Fern und abblendlicht auf Zündschloss legen...

  • Hallo,

    sorry das ich jetzt noch ein Thema eröffne aber ist für mich Wichtig...


    habe eine Simson S70 die hat ja wie die meisten Simson's folgende Zündschlossposition:

    0 Aus
    1 Motor an
    2 Motor an mit Licht
    3 Parklicht


    so nun habe ich eine frage, da mein Schalter auf der Linken Seite für Fernlicht Kaputt ist hatte ich die Idee das Zündschloss so umzubauen:

    0 Aus
    1 Motor an mit abblendlicht
    2 Motor an mit Fernlicht
    3 Parklicht


    meine frage ist nun was der Tüv dazu sagen würdè?? generell könnte ich mir vorstellen das die das gut finden, weil so ist es ja nicht mehr möglich OHNE Licht zu fahren was die sicherhheit erhöhne würde...


    aber vieleicht kennt ja einer von euch ein gesetzt wo wieder drinne steht das sowas nicht erlaubt ist, dann kann ich mir das sparen :(

  • Re: Fern und abblendlicht auf Zündschloss legen...

    Also ich denke du kannst es so anklemmen, wie es original ist, und das Fernlich würde ich an deiner Stelle auf einen Tastschalter am Lenker legen... Wenn du bei dieser gelegenheit die Schalter neu verlöten willst, schau doch ob vll nur ein Draht am Aufblendlichtschalter abgegangen ist.
    Das mit dem Aufblendlicht auf der dritten Stellung ist Müll, und das wird dir der Tüf auch sagen. Glaubste die finden das gut, dass Du eine Habnd vom Lenker nehmen musst um abblenden zu können? Ich glaube es kaum...
    Mach es irgendwie auf den Taster bei der Hupe oder so.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Fern und abblendlicht auf Zündschloss legen...

    Ich weiß ja nicht, das wäre wohl zu einfach für Ihn :mrgreen:

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Fern und abblendlicht auf Zündschloss legen...

    Ich glaube der TÜV will, dass man stets eindeutig erkennen kann, ob Fern- oder Abblendlicht an ist.
    Hast du denn so eine Kontrollleuchte?
    Ich denke dann wär's kein Ding

  • Re: Fern und abblendlicht auf Zündschloss legen...

    ich habe eine kontrolleuchte für fernlicht, in mein drehzahlmesser...


    aber die andern haben recht, den schalter zu reparieren ist einfacher und besser, ich finde dieses gelöte bloß zum kotzen den die lötstellen von 1983 sind so merkwürdig dreckig wenn ich mein lötkolben ran halte wird es nicht flüssig^^


    aber naja habe ja keine andere wahl muss morgen zum tüv dan muss das heute eben auch noch repariert werden *nerv*

  • Re: Fern und abblendlicht auf Zündschloss legen...

    Das Löten geht schon, habs auh hinter mir ;)
    Musst nur schauen, dass du nicht zu lange oder zu kurze Kabels verwendest, da Du sonst mit deinem Lenker in die Predullie kommst!
    Am Ende mach nochmal Isolierband auf die Lötstellen, nicht dass der Lenker was überbrückt.
    Wenn du auf den Taster neben der Hupe sowieso nichts anklemmst, würde ich noch ein zusätzliches Kabel ziehen und einen Moped-Aus-Schalter einbauen.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Fern und abblendlicht auf Zündschloss legen...

    Ich denke nicht, dass der TÜV davon so überzeugt sein würde, da der Weg zum Umschalten zu weit wäre, was ein Sicherheitsrisiko darstellt.
    Überprüf den aktuellen Schalter und die dazugehörigen Kabel.

    mfg

    Cheater1478

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!