Re: KSM oder MZA 80er?
ich denke mal ca 8ps sind realistischer
mfg
Re: KSM oder MZA 80er?
ich denke mal ca 8ps sind realistischer
mfg
Re: KSM oder MZA 80er?
Zitat von Simmeteufelja aber wenn du das geld ausgeben kannst, dann kauf dir lieber einen von ksm. da hast du länger freude dran. oder du host dir den 80er von akf und lässt nen asso kolben einschleifen. das ist auch eine gute variante.
was löhnt man denn für das einschleifen, wie teuer is so ein kolben und steigt dadurch der verbrauch? überlege auch mir den mza 80er zu holen und den noch verfeinern zu lassen...kann mal jmd was sagen dazu?
Re: KSM oder MZA 80er?
Kolben ca. 50€ schleifen so ca. 30€ rum
verbraucgh sollte ansich nicht merklich schwanken zwischen den Kolben
Re: KSM oder MZA 80er?
und was bringt der kolben? wird er standfester oder so?
edit: denke ich da überhaupt richtig, wenn ich sage, dass das hier der mza 80er is?
http://www.mopedstore.de/product_info.p…3343c1c0c36c929
Re: KSM oder MZA 80er?
also gleich nach dem kauf einen besseren kolben einschleifen lassen lohnt nicht. der asso oder mahlekolben ist wohl standfester und reduziert klemmneigung erheblich. außerdem wirds mit nem besseren kolben kein rasseln oder klingeln geben. allerdings ist die klemmgefahr und der hang zum rasseln soweit ich bisher durch erfahrungsberichte gelesen habe nicht sooo groß. der mehraufwand lohnt also nicht. besseren kolben kaufen und einschleifen lassen kann man auch dann noch, falls es wirklich einen klemmer gegeben hat.
wenn ich mir einen 80er MZA holen würde, würde ich ihn etwas sorgloser einfahren. also nach gefühl und schon früher die sporen geben. so kann man schon mal testen. wenns rasselt oder klemmt, muss man nicht trauern sondern kann fröhlich gleich einen besseren kolben einschleifen lassen..
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!