Seitendeckel macht mich wahnsinnig

  • Moin Leute.
    Der linke Seitendeckel meiner S51 macht mich echt wahnsinnig. Ich kann den zwar ganz normal draufschieben, allerdings schließt das Schloss, wenn ich den Schlüssen rumdrehe nicht richtig. und der Seitendeckel fällt dann immer wieder ab. Beim ca. 30. versuch schließt es dann endlich. Beim Schloss handelt es sich um ein ganz normales S51 Seitendeckelschloss von Zadi. Wie kann ich es ändern, dass ich nicht jedes Mal einen Wutanfall bekomme?

    mfG.: vogelfrei

    89'er Simson S51 B1-4
    91'er Kawasaki GPZ 500S (A)
    04'er Ford Fiasco TDCI 1.4 :thumbup:


    Simson ist kein Luxus. - Aber immerhin Vergnügen.

  • Re: Seitendeckel macht mich wahnsinnig

    Moin, und erstmal danke für die Antworten.
    Würde es denn gehen, da das Schloss und das Gegenstück auszubauen und da einfach ne Schraube zu benutzen? Dann muss ich halt nur immer ein 1Cent Stück dabeihaben, um den Deckel aufzumachen. ^^
    Tommy:
    Was meinst du mit straff drauf? Ob das gut raufpasst?


    mfG.: vogelfrei

    89'er Simson S51 B1-4
    91'er Kawasaki GPZ 500S (A)
    04'er Ford Fiasco TDCI 1.4 :thumbup:


    Simson ist kein Luxus. - Aber immerhin Vergnügen.

  • Re: Seitendeckel macht mich wahnsinnig

    Wieso musst du immer 1-cent dabei haben? :crazy: Eigentlich hat doch jeder Simmefahrer immer einen 10er Schlüssel und einen Schrauberzieher dabei :mrgreen:

    Fuhrpark:

    S 51 Enduro Bj.88

  • Re: Seitendeckel macht mich wahnsinnig

    Naja, um die Schlitzschrauben vom Seitendeckel dann aufzukriegen. Mit dem Schraubenzieher, der im Seitendeckel ist, ist das ja schlecht.
    Oder hast du deinen 10er Schlüssel und den Schraubenzieher immer in der Hosentasche? :mrgreen:

    mfG.: vogelfrei

    Ps: Ich hab natürlich auch Werkzeug dabei. Nur eben im Herzkasten.

    89'er Simson S51 B1-4
    91'er Kawasaki GPZ 500S (A)
    04'er Ford Fiasco TDCI 1.4 :thumbup:


    Simson ist kein Luxus. - Aber immerhin Vergnügen.

  • Re: Seitendeckel macht mich wahnsinnig

    Also ja, Du kannst da ne Schraube mit entsprechender Länge reindrehen. Würde aber keine Schlitz nehem, da man bei der schnell mal abrutscht und den Lack verkratzt. Nimm ne Inbusschraube und steck Dir nen entsprechenden Schlüssel ein, der ist ja nicht groß.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Seitendeckel macht mich wahnsinnig

    Ich habe das auch und am Freitag angebaut... Wenn Batterie und so drinn ist, schließt es sehr schwer und vor dem richtigen Einrasten gibts immer so nen kleinen Knack. Aber ich kann ja schlecht die Batterie rauslassen. Vorher gings mit dem Orischloss ja auch...
    Brauchst ja keinen 10er Schlitzer, sondern du kannst ja den Schlüssel nehmen !! Ich habe einen alten mit am Schlüsselbund, den ich immer für den rechten Seitendeckel nehme, denn das ist ja auch ne Schlitzschraube drin !!

  • Re: Seitendeckel macht mich wahnsinnig

    Zitat von Schmonk

    Also ja, Du kannst da ne Schraube mit entsprechender Länge reindrehen. Würde aber keine Schlitz nehem, da man bei der schnell mal abrutscht und den Lack verkratzt. Nimm ne Inbusschraube und steck Dir nen entsprechenden Schlüssel ein, der ist ja nicht groß.

    mfG Felix

    das hab ich bei mir auch gemacht weil son imbus kann man überall hinstecken mfg

  • Re: Seitendeckel macht mich wahnsinnig

    man scheiß doch auf das schloß schraube rein und fertig ,und weiter gehts!!!!!!!!!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!