Ich sehe ein 35mm Vergaser in Verbindung mit Kundenauftrag und ohne Prüfstand problematisch. Ein so großer Vergaser kann natürlich gut funktionieren, setzt aber Erfahrung und Abstimmung voraus. Die Frage die sich stellt ist ebenfalls, wieviel Prozent er noch oben drauf legen kann im Gegensatz zu beispielsweise 30mm.
Eine andere Zylinderbasis fällt mir da auch nicht auf Schlag ein, solange nicht selber maschinell bearbeitet werden kann. Wobei man auch sagen muss, dass dieses Hub/Bohrung Verhältnis unüblich ist. 50/50 wäre hier doch die einfachere Wahl gewesen. Als Alternative würde ich einen Zylinder von PZ nehmen. Da lässt sich ein sauberes 5 Kanal Design umsetzen.
62% sehe ich persönlich kritisch, da diese ja gegenüber liegen. Drückt man einen Ring zusammen, möchte er in eine ovale Form.. Gab's denn nicht auch schon Berichte von vorzeitigem Verschleiß am Stino Samo Zylinder hier im Forum? Und mit geschätzten 12mm Kanalhöhe und der gesenkten Peak Drehzahl durch den langen Hub ist da schon Zeit.
Glaube mir, oder nicht. Deine 10% auf dem Papier sehen vielleicht ganz schön aus, unterm Strich kommt da aber nichts bei rum. Das Verhältnis der Flächen ist so weit weg von gleichmäßig, dass die Hauptströmer 99% des Jobs übernehmen. Hat immerhin auch ein Grund, warum sich das 3 Kanal Konzept nie wirklich durchgesetzt hat und weshalb ein 4 Kanal auch ohne 5. sehr gut funktioniert, obwohl beim 5 Kana die Verhältnisse noch besser sind. In Bildern gesprochen: Steck dir ein 4mm (ID) und ein 12mm Rohr in den Mund und puste mal stoßartig durch.
Dies soll deine Arbeit nicht schlecht machen. Nur sehe ich ein paar deiner Ansätze kritisch, besonders das Testen am Kunden.