• Re: Anlaufscheiben

    Nun ja und in welcher hinsicht bringt ein Untengeführtes Pleu vorteile?

  • Re: Anlaufscheiben

    Bei einem untengeführtem Pleuel wird auch ein breiteres Nadellager verwendet. Dazu braucht es keine Anlaufscheiben. Es gibt Pleuel, die oben auch breiter gehalten sind. Dadurch kann man das Kippeln des Kolben verringern. Was bei Kolben mit großen Durchmesser günstig ist.

    MfG ST

  • Re: Anlaufscheiben

    Wäre die Welle gut für ein 105 er?

    Kommen da die üblichen nadellager rein oder müssen da spezielle eingesetzt werden?

  • Re: Anlaufscheiben

    Kippelt der Kolben nicht eher am Einlasskanal hin und her? :lol:
    Also in Richtung Kanal und zurück?

    Wie soll da was mit Anlaufscheiben oder auch ohne Anlaufscheiben verbessert werden :crazy:

    Oder meinst du dass sich der Kolben verdreht?
    Denn im Zylinder wird er wohl nicht zwischen den Überströmern hin und her hüpfen^^

  • Re: Anlaufscheiben

    der kolben nicht blue....aber das pleuel
    durchaus ohne seitliche führung...wie geführt wird ist wurscht...ob oben/unten/anlaufscheiben ohne solche...

    egal...hauptsache geführt.... :roll:

    ....kippeln tun kolben durchaus....nur in kurbelwellendrehrichtung...am ot/ut...also net nur am EINLASSKANAL..

    deachsierung oder so ähnlich ist da eine gegenmaßnahme..... :mrgreen:... :shock:

  • Re: Anlaufscheiben

    Zitat von Stammbergertuning

    Dadurch kann man das Kippeln des Kolben verringern. Was bei Kolben mit großen Durchmesser günstig ist.
    MfG ST

    Er meint, das man durch Anlaufscheiben, oder breitere Pleulaugen das kippeln des Kolben verhindern kann :lol:

    Ich weiß, dass der Kolben kippelt ;)

  • Re: Anlaufscheiben

    Zitat von bluerider

    Kippelt der Kolben nicht eher am Einlasskanal hin und her? :lol:
    Also in Richtung Kanal und zurück?


    am einlasskanal :lol: warum gerade am einlass ?
    naja hauptsache auch mal was dazu gesagt :crazy:

  • Re: Anlaufscheiben

    Glaubste nich oder was?

    Ich mein damit, dass der Kolben im UT kippelt.
    Also am Einlass bereich ;)

    Nicht oben am Auslass^^

    Weiste auch warum da unten?
    Weil die KW sich dreht ;)

    Alles weitere kannste dir ja denken oder?!?

  • Re: Anlaufscheiben

    Zitat

    Wie zerlegt sich denn bitte ne Anlaufscheibe..?
    Die muss doch vorher schon ne Bruchstelle gehabt haben!

    Ja - absolute Unsitte bei verschiedenen Nachbauten - Material ist so Butter, das es die Anlaufscheiben förmlich zerreibt!

    Eine Frechheit so einen Mist zu verkaufen.

    In der lokalen Schleiferei stellen die aus dem Grund selber welche her - die sind ordentlich gehärtet, da ist mir bis jetzt noch nix passiert.

  • Re: Anlaufscheiben

    Zitat von bluerider

    Glaubste nich oder was?

    Ich mein damit, dass der Kolben im UT kippelt.
    Also am Einlass bereich ;)

    Nicht oben am Auslass^^

    Weiste auch warum da unten?
    Weil die KW sich dreht ;)

    Alles weitere kannste dir ja denken oder?!?

    aber wenigstens glaubst du an den mist den du vom stapel lässt :hammer:

    weil du halt fast immer nachplapperst was du mal irgendwo aufgeschnappt hast :crazy:

    den rest denke ich mir lieber 8)

  • Re: Anlaufscheiben

    Zitat von rainer65

    aber wenigstens glaubst du an den mist den du vom stapel lässt :hammer:

    weil du halt fast immer nachplapperst was du mal irgendwo aufgeschnappt hast :crazy:

    den rest denke ich mir lieber 8)

    Aber du hast hier den großen Plan oder was? Statt mal lieber was zum Thema zu sagen lässt du hier sinnlose Kommentare obwohl du garkein Plan hast wa!? :hammer:

    QT-Simson-Team

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!