Frage zu Original Simsonfarbe Billardgrün

  • Re: Frage zu Original Simsonfarbe Billardgrün

    Moin,

    ick würde meinen S51 auch gerne in Billardgrün lackieren. Momentan sind die Seitendeckel in schlechtem weiß vom Vorbesitzer "gepinselt" :) nee, so schlimm ist es nicht, aber unschön. Dazu ist n original weißer S53 Tank drauf - grässlich. Habe mir nen Bananentank besorgt schon und gespachtelt.

    Ich entnehme den Posts, dass der Ral 6005 OK ist?

    Kriege ich das mit der Sprayflasche hin? Habe aber auch nen Kompressor. Wo kriegt man solche Farben her?
    Wie muss ich den Untergrund behandeln? Was muss danach für ein Klarlack rauf?

    Danke und Gruß

    Achso, was haltet ihr von MZA-Sets:
    http://www.ebay.de/itm/Simson-Tank-Seit ... 755wt_1139

    ?

  • Re: Frage zu Original Simsonfarbe Billardgrün

    Moin,

    ich würde Dir auf jeden Fall Spritzlack empfehlen.....

    Klarlack muss nur über die Aufkleber, wenn die überlackiert werden müssen.
    Das Billardgrün hab ich da wenn Du was brauchst.

    Doc

  • Re: Frage zu Original Simsonfarbe Billardgrün

    Ah, super.

    Ja, das Angebot nehme ich gerne an.

    Ich dachte nur Klarlack, da mein Kumpel mal eine mit ner Spraydose lackiert hat und beim Tanken etwas Sprit rübergelaufen ist, der die Farbe runtergeholt hat :rolleyes:

    Was kostet (mit Versand) die Menge, die ich dafür brauche?
    Sicherheitshalber etwas mehr..

    Gruß

  • Re: Frage zu Original Simsonfarbe Billardgrün

    Einfach in einem Raum ein paar feuchte Handtücher ringsherum aufhängen. Bisschen anheizen und dann einfach mit ner spritzpistole und Kompressor lackieren. Schön abstand halten und gleichmäßig. Abhängen lassen.

    LG
    Pascal

  • Re: Frage zu Original Simsonfarbe Billardgrün

    Zitat von rambotnik

    Ah, super.

    Ja, das Angebot nehme ich gerne an.

    Ich dachte nur Klarlack, da mein Kumpel mal eine mit ner Spraydose lackiert hat und beim Tanken etwas Sprit rübergelaufen ist, der die Farbe runtergeholt hat :rolleyes:

    Was kostet (mit Versand) die Menge, die ich dafür brauche?
    Sicherheitshalber etwas mehr..

    Gruß

    .....das ändert nichts. Es muss 2K (benzinfest) sein, das ist wichtig.

  • Re: Frage zu Original Simsonfarbe Billardgrün

    Zitat von rambotnik

    Achso, was haltet ihr von MZA-Sets:
    http://www.ebay.de/itm/Simson-Tank-Seit ... 755wt_1139

    ?

    Habe mir ein Billiardgrünes Lackset von MZA gekauft, in der Hoffnung was vernünftiges zu haben, bin aber schwer enttäuscht worden.
    Der Lack ist sehr minderwertig und teilweise zu dünn oder mit Lecknasen aufgetragen worden, zudem ist er absolut nicht kratzresistent.

    An Tank und Seitendeckel selber gab es allerdings nichts auszusetzen, nur den Lack kann man direkt nach dem Kauf wieder runternehmen.


    MfG

  • Re: Frage zu Original Simsonfarbe Billardgrün

    Zitat von kick

    Habe mir ein Billiardgrünes Lackset von MZA gekauft, in der Hoffnung was vernünftiges zu haben, bin aber schwer enttäuscht worden.
    Der Lack ist sehr minderwertig und teilweise zu dünn oder mit Lecknasen aufgetragen worden, zudem ist er absolut nicht kratzresistent.

    An Tank und Seitendeckel selber gab es allerdings nichts auszusetzen, nur den Lack kann man direkt nach dem Kauf wieder runternehmen.


    MfG

    Na dann musst du aber nin schlechtes Set abbekommen haben, ich habe seit 2 Jahren nin Billiardgrünes Tankset und da ist alles top, 2mal im Jahr poliere ich Tank und Seitendeckel und dann reicht das auch, Nasen hatte ich keine und Kratzer halten sich auch in Grenzen, kommt halt immer drauf an wie man den Lack behandelt ne, wenn man ihn nicht pflegt ist es klar das er nicht lange hält.

    MfG.

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Re: Frage zu Original Simsonfarbe Billardgrün

    doccolor
    Deine Farben sind die auch auf der Basis wie die MZA Lacke oder sind die noch wie früher.
    Die Frage deswegen, weil bei den MZA Lacken am Tank oft ein ablösen der Farbe zu beobachten ist. Das gab es früher mit der alten Lackgrundlage nicht.

  • Re: Frage zu Original Simsonfarbe Billardgrün

    Wenn sich die Farbe löst, wurde der Untergrund nicht gut behandelt oder war nicht fettfrei, bei mir hat sich da noch nichts gelöst.

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Re: Frage zu Original Simsonfarbe Billardgrün

    Zitat von kick

    Ich habe den Lack eigendlich gepflegt und das Moped wurde nach jeder Fahrt abgedeckt aber beim Versuch ihn zu polieren wurde ungewöhnlich viel Farbe abetragen, alles in allem fand ich das ganze sehr misteriös.....

    Beim ertsen mal polieren, nimmste immer nin bisschen mehr runter ist doch ganz normal, beim ersten polieren versiegelste den Lack doch erst richtig.

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Re: Frage zu Original Simsonfarbe Billardgrün

    Zitat von S50Fahrer

    doccolor
    Deine Farben sind die auch auf der Basis wie die MZA Lacke oder sind die noch wie früher.
    Die Frage deswegen, weil bei den MZA Lacken am Tank oft ein ablösen der Farbe zu beobachten ist. Das gab es früher mit der alten Lackgrundlage nicht.

    Ich kenne die MZA-Basis nicht....

    Ich habe hochwertige Autolacke auf lösemittelbasis.

    Normal HÄLT jede Art von Lack, wenn der Untergrund dementsprechend ist. Bei mechanischer oder chemischer "Bearbeitung" sind natürlich einige Lackarten nicht geeignet.

  • Re: Frage zu Original Simsonfarbe Billardgrün

    es braucht offenbar nur die Oberfläche durch den Tankdeckel etwas beschädigt zu sein und schon kriecht das Benzin in die Schadstelle.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!