Kurbelwelle - Polrad

  • Hallo,

    ich habe mir eine schöne S51/N gekauft. Probefahrt gemacht usw. alles super.

    Dann ging sie nicht mehr an. Ich mache den Deckel ab und da kommt mir schon das Polrad entgegen.
    Das Polrad kommt ja auf diese eine Stelle an der Kurbelwelle. Da ist diese Nuht im Polrad und
    an der KW ist so ein "Splint". Dieser ist aber total ausgenudelt, quasi glatt.

    Wie bekomme ich jetzt den Rest aus de KW?
    Woher bekomme ich diesen "Splint"?
    Ist das sehr viel gefummel oder gibt es irgendwelche Tricks?


    Danke

    KR51/2 kein Funke
    S 51 kein Motor

    Welche Chance hatte Bill Gates eigentlich, der reichste Mann der Welt zu werden?

  • Re: Kurbelwelle - Polrad

    Und wie heißt das was ich brauche? :idea:

    KR51/2 kein Funke
    S 51 kein Motor

    Welche Chance hatte Bill Gates eigentlich, der reichste Mann der Welt zu werden?

  • Re: Kurbelwelle - Polrad

    DANKESCHÖN

    KR51/2 kein Funke
    S 51 kein Motor

    Welche Chance hatte Bill Gates eigentlich, der reichste Mann der Welt zu werden?

  • Re: Kurbelwelle - Polrad

    wie du den rausbekommst benutze die suche;)


    aber wenn dir das polrad endgegen kam muss ja auch die schraube und sicherungsscheibe weg sein? die brauchst dann auch noch neu

    S50 s51 Motor. Mit Vape
    S51 mit 5Gang, Vape und 70ccm

    mfg bluerider1989

  • Re: Kurbelwelle - Polrad

    Hi,

    korrekt heisst der kleine "Halbmond" Scheibenfeder und ist nach DIN 6888 genormt (Klugscheissmodus aus).
    Er dient nur zur Zentrierung der Schwungscheibe auf dem Keil des Kurbelwellenstumpfes und hat nicht die Aufgabe, diese gegen Verdrehen zu sichern. Das wird durch die Haftreibung zwischen der Aufnahme der Schwungscheibe sowie dem Kw-Stumpf realisiert, erzeugt durch die 10er Mutter inkl. des dazugehoerigen Federrungsringes. Das heisst, bei Montage unbedingt auf eine fettfreie sowie oxidationsfreie Oberflaeche beider Seiten achten, sonst scherst du den kleinen "Halbmond" beim Ankicken oder beim Anschieben wieder ab.
    Rausbekommen tust du ihn am besten mit einem kleinen, zweckentfremdeten Schraubendreher, den du auf den auessersten Rand der Scheibenfeder aufsetzt und mit kleinen Hammerschlaegen vorsichtig aus seinem halbrunden Passsitz herausschlaegst. Im wirklich allerletzten Fall wuerde ich die "Dremelvariante" nehmen, da du dabei evtl. die Nut zerstoeren kannst :wink: .


    Regards, bommels_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Kurbelwelle - Polrad

    Nee, die Schraube und die Unterlegscheibe waren noch ganz locker drauf.
    Aber "das olle Polrad" war halt ohne Hilfe abzunehmen und eben locker.
    Dann haben Nachbarsjunge (in folgenden Beiträgen nur noch JUNGE genannt)
    und ich gesehen das dieser Halbmond "untergegangen" ist. Quasi abgenudelt.

    KR51/2 kein Funke
    S 51 kein Motor

    Welche Chance hatte Bill Gates eigentlich, der reichste Mann der Welt zu werden?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!