Aus Kleinkraftrad ein Leichtkraftrad machen mit Dekra Segen

  • Hallo,

    ich spiele seit einiger Zeit damit meine E4 als S70 anzumelden, was kein Problem darstellen dürfte wie ich bisher erfahren konnte. Leider falle ich somit in die Risikogruppe der ganzen 16 Jährigen, welche mit dem ja auch fahren dürfen, was dann sehr teuer wird.

    Dazu meinte jemand, dass die S70 dann einfach auf 81Kmh umgeschrieben werden müsste und gut ist es. Leider sieht das die Dekra hier nicht so, da ich um auf diese höhere Geschwindigkeit amtlich zu erreichen, müssten Veränderungen stattfinden, welche egal in welcher Form das Abgasverhalten verändern würden. Somit müsste ein Abgasgutachten erstellt werden. Laut Kostenauskunft bei ca. 2000€ im Dekra Labor Klettwitz.

    Um einen Sperber MS50 als Leichtkraftrad umzuschreiben sind wohl genauso, und noch mehr viele Gutachten zu erbringen, u.a. auch ein Gutachten über die jeweilige Leistung, Höchstgeschwindigkeit und Abgasverhalten bei der jeweiligen Änderung. Hubraum scheint dort eher nebensächlich zu sein. Geräuschverhalten spielt da auch noch einen große Rolle.

    Nun meine Frage an euch, habt ihr in dieser Hinsicht schon verwertbare Erfahrungen gesammelt, die es mir ermöglichen einen MS50 oder die E4 als S70 umzuschreiben?

    Der letzte Dekra-Mensch hat selber bedauert, dass es einem begeisterten Bastler so arg schwer gemacht wird dies legal auf der Straße zu fahren.

    Unmöglich scheint es aber nicht zu sein, denn ich habe schon mal ein MS50 mit Kuchenblech(großes Nummernschild das wohl als Segeldrossel fungiert) gesehen. Falls es gehen sollte werde ich meine Schritte hier auch in einem Erfahrungsbericht einstellen um es dem nächsten einfacher zu machen.

    MfG

    Micha

    MS 50 verkauft

  • Re: Aus Kleinkraftrad ein Leichtkraftrad machen mit Dekra Segen

    Hallo

    ich hab das schon hinter mir!

    1. unbedenktlichkeitsbescheinigung über KBA bundesamt internetseite holen

    2. zum TÜV oder Dekra eine abnahmen machen lassen

    3. Versicherungsdoppelkarte bei der Versicherung deiner wahl holen (am besten die billigste machst ja eh nur HP weil kasko lohnt eh nich weil die kisten nix mehr wert sind laut LISTE )

    4. Zur zulassungsstelle mit viel zeit und da bekommste ein fahrzeugbrief und Fahrzeugschein ausgestellt und lässt dir deine Nummernschilder Machen

    5. insgesamt kostet der Spass soum die 100 bis 150 €

    6. aber der deckmantel der legalität ist da weil so kannste ja alles fahren hauptsache es sieht orginal aus !!!

    7. das mit leistungssteigerung eintragen kannste vergessen hab ich auch schon mehrmals versucht ! die wollen ne herrstellerfreigabe und lauter son Blödsinn !!!

    MFG :heuldoch:

  • Re: Aus Kleinkraftrad ein Leichtkraftrad machen mit Dekra Segen


    Das ist es ja, beim Sperber MS50 will er das ja nicht ohne Gutachten der Abgasveränderung und Höchstgeschwindigkeitsgutachten nicht machen, obwohl ich offiziel nur auf 16:34 sekundär wechsel oder einen S70 Motor auf das 5 Gang lege.

    MS 50 verkauft

  • Re: Aus Kleinkraftrad ein Leichtkraftrad machen mit Dekra Segen

    Eventuell mal von der Dekra zum TÜV wechseln...da werden normalerweis zumindest die alten 80ccm Maschinen wie Zündapp und Hercules relativ problemlos mit größerem Ritzel auf über 80km/h umgetragen....nach Abgasgedöns hat mich da noch keiner gefragt, nur mal die Geschwindigkeit gemessen obs mit der langen Übesetzung wirklich über 80 läuft.
    Für die S70 Bremse und das Fahrwerk wirds vermutlich aber keine Freigabe dafür geben, auch die ori S70 PS Zahl wird eher zu gering sein.
    Bei Moppeds über 30 Jahren kann man mit der Versicherung verhandeln und es eventuell mit Fahrer oder mindestalterbindung als Young/oldtimer versichern und sich das aufrüsten sparen.

  • Re: Aus Kleinkraftrad ein Leichtkraftrad machen mit Dekra Segen

    Das Dingen is doch dann mit 75km/h eingetragen - ansich müsste die also locker ihre 81km/h schaffen und das ohne Veränderungen in irgendeiner Art. Und genau darauf würde ich bauen!

    Und ansonsten echt mal mit größerem Ritzel probieren, was hast du zu verlieren? Wenn du keine Veränderungen am Motor selbst machst, dann sollte es doch machbar sein!

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: Aus Kleinkraftrad ein Leichtkraftrad machen mit Dekra Segen

    Hi, ich habe vor mir einen S70 Rahmen zu besorgen und dann meine S51 zum S70 umzubauen. Das stellt ja kein Problem dar. Aber warum wollt ihr die Mopeds auf 81km/h eintragen lassen? Da die S70 bauartbedingt nur 75 fährt ist die Versicherung doch eh schon billiger?

    mfg Vögelchen

    JW 85G+

  • Re: Aus Kleinkraftrad ein Leichtkraftrad machen mit Dekra Segen

    @g33ko
    Das ist ja das Kuriosum, auf Übersetzungsänderung muss ein Abgastest folgen laut dem Dekra Menschen.

    @ Vögelchen
    Weil die meisten Kiddies auf A1 damit fahren können und somit die Versicherung sau teuer ist. Ab 81 Kmh fallen die automatisch raus.

    lawless

    Das geht ja auch bei den meisten Westmodellen aus dieser Zeit relativ einfach, da damal das Zubehör teilweise Herstellerfreigaben hatten bzw aus dem Herstellerzubehörregal kam. Abgasregelungen fallen dann auch auf das jeweilige Baujahr und sind schon in den Herstellerdatenbanken vorhanden und nutzbar.

    Das traurige, was mir erst Mut machte ist das hier:

    Nach dem Gespräch mit den Mitarbeitern sah das nicht mehr so aus, hab auch oft das Gefühl gehabt, dass sie sich nicht wirklich darum bemüht haben bis auf 2 die mir erst mal redlich Fragen beantworten konnten.

    MS 50 verkauft

  • Re: Aus Kleinkraftrad ein Leichtkraftrad machen mit Dekra Segen

    hab jetzt nich alles durchgelesen, aber wenn du nen 5gang einbaust könntest die 81 schaffen, und der abgaswert bliebe gleich, oder?


    mfg

  • Re: Aus Kleinkraftrad ein Leichtkraftrad machen mit Dekra Segen

    du hättest alles lesen sollen, denn damit hättest du diese frage/aussage nicht gestellt!!!

    selbst wenn er es nur mit ner anderen übersetzung hinbekommen würde, wollen sie trotzdem den abgas shice...und warum ...wissen se selber nich xD

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

  • Re: Aus Kleinkraftrad ein Leichtkraftrad machen mit Dekra Segen

    okay, naujt. aber das is echt behindert! naja das ist deutschland.. :roll:
    typisches beispiel für geldschneiderei!
    also wollen die IMMER, egal was verändert worden ist, nen abgasgutachten machen? das is ja scheiße... kann man das nicht irgendwie rechtlich umgehen? ich dachte bisher immer das bei motorrädern das abgas keine rolle spielt. da es da ja auch keine steuerklassen nach dem abgas gibt....


    mfg

  • Re: Aus Kleinkraftrad ein Leichtkraftrad machen mit Dekra Segen

    Wenn die eine DEKRA nich will geht man eben zur nächsten -.-

    Ist auch hilfreich, wenn man vorher nachfragt, wer auf Einzelabnahmen bei Zweirädern spezialisiert ist...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: Aus Kleinkraftrad ein Leichtkraftrad machen mit Dekra Segen

    Es gibt aber auch einen %Satz um den die Übersetzung und Gewicht vom original abweichen darf ohne das eine Abgasmessung erforderlich ist....eventuell wirklich mal woanders anfragen.

  • Re: Aus Kleinkraftrad ein Leichtkraftrad machen mit Dekra Segen

    Zu Abgasgutachten: Welches Baujahr ist denn dein Mopped? Bis EZ 01.01.1989 reicht doch eine Nachmessung von Geräusch und Motorleistung...

    Zum Eintragen von 81 Km/h: Sucht Euch einen vertrauenswürdigen Prüfer und besprecht Euer Anliegen mit ihm - im Vespa-Bereich ist es gang und gäbe, dass bei der Vollabnahme alter 80er-Vespen die Höchstgeschwindigkeit mit 81 Km/h (statt 80 Km/h) eingetragen wird - einen Rechtsanspruch gibt es darauf natürlich nicht...

    Geeignete Prüfer findet man übrigens allgemein, wenn man gezielt nach "Oldtimer"-Prüfern fragt bzw. eine Streetfighter-/Harley- oder Oldtimerwerkstatt aufsucht. Wer einen "Standard"-Prüfer fragt, welcher nur weiße-Golf-Diesel-Kombi prüft, darf sich über mangelndes Hintergrundwissen/Lust nicht wundern.

    Sparbrötchen-Tipp: Bei diversen Versicherern (z.B. Kravag-Logistik) gibt es die Möglichkeit, vertraglich die Überlassung des Moppeds, welches weniger als 81 Km/h hat, an unter 18-jährige Fahrer auszuschliessen. Dann zahlt man nur den niedriegeren Beitrag. Konkret bei der Kravag bei 50% in der Haftpflicht nur ca. 45€ im Jahr... :D

    Fazit: Gleich bei der Versicherung vorsprechen und ohne Aufwand billig fahren!

    Gruß

  • Re: Aus Kleinkraftrad ein Leichtkraftrad machen mit Dekra Segen

    Zitat von kaihh

    Sparbrötchen-Tipp: Bei diversen Versicherern (z.B. Kravag-Logistik) gibt es die Möglichkeit, vertraglich die Überlassung des Moppeds, welches weniger als 81 Km/h hat, an unter 18-jährige Fahrer auszuschliessen. Dann zahlt man nur den niedriegeren Beitrag. Konkret bei der Kravag bei 50% in der Haftpflicht nur ca. 45€ im Jahr... :D

    Fazit: Gleich bei der Versicherung vorsprechen und ohne Aufwand billig fahren!


    Das ist geil, da könnte man ja richtig günstig fahren! Kennt noch wer eine?

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: Aus Kleinkraftrad ein Leichtkraftrad machen mit Dekra Segen

    Beim S51 auf S70 mag das ja so gehen, würde allerdings lieber den MS50 auf "S70" anmelden da ich diesen aufbauen möchte.Da fällt dann das bekanntermaßen junge Baujahr mit dem schärferen Abgasbestimmungen ins Gewicht.Aber ihr habt schon Recht damit einen Dekra Menschen aufzusuchen, der das bei größeren Motoradläden Abnahme macht. Bei den Hells Angels wird bestimmt auch keiner vom Dekra man wieder nach Hause geschickt wenn sie im Kollektiv auftreten :mrgreen: ob das bei einer Simson Fan Gemeinde auch so ist :roll:

    MS 50 verkauft

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!