Hallo,
ich spiele seit einiger Zeit damit meine E4 als S70 anzumelden, was kein Problem darstellen dürfte wie ich bisher erfahren konnte. Leider falle ich somit in die Risikogruppe der ganzen 16 Jährigen, welche mit dem ja auch fahren dürfen, was dann sehr teuer wird.
Dazu meinte jemand, dass die S70 dann einfach auf 81Kmh umgeschrieben werden müsste und gut ist es. Leider sieht das die Dekra hier nicht so, da ich um auf diese höhere Geschwindigkeit amtlich zu erreichen, müssten Veränderungen stattfinden, welche egal in welcher Form das Abgasverhalten verändern würden. Somit müsste ein Abgasgutachten erstellt werden. Laut Kostenauskunft bei ca. 2000€ im Dekra Labor Klettwitz.
Um einen Sperber MS50 als Leichtkraftrad umzuschreiben sind wohl genauso, und noch mehr viele Gutachten zu erbringen, u.a. auch ein Gutachten über die jeweilige Leistung, Höchstgeschwindigkeit und Abgasverhalten bei der jeweiligen Änderung. Hubraum scheint dort eher nebensächlich zu sein. Geräuschverhalten spielt da auch noch einen große Rolle.
Nun meine Frage an euch, habt ihr in dieser Hinsicht schon verwertbare Erfahrungen gesammelt, die es mir ermöglichen einen MS50 oder die E4 als S70 umzuschreiben?
Der letzte Dekra-Mensch hat selber bedauert, dass es einem begeisterten Bastler so arg schwer gemacht wird dies legal auf der Straße zu fahren.
Unmöglich scheint es aber nicht zu sein, denn ich habe schon mal ein MS50 mit Kuchenblech(großes Nummernschild das wohl als Segeldrossel fungiert) gesehen. Falls es gehen sollte werde ich meine Schritte hier auch in einem Erfahrungsbericht einstellen um es dem nächsten einfacher zu machen.
MfG
Micha