Welche Kurbelwelle?

  • Re: Welche Kurbelwelle?

    reich und stammberger bieten wellen mit erliechtertem pleuel für einen guten preis an, wenns ein schärferer motor sein soll.
    lt bietet die bigbore welle für den exklusiveren preis an
    andere tuner sollten auch wellen im angebot haben, also ab zum tuner deines vertrauens, wenns was scharfes ist

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: Welche Kurbelwelle?

    Es sollte schon bissel scharf sein!

    Aber sone big bore welle ist doch länger vom Hub oder nicht?

    Mfg

    KR51/2 - LT60 Sport

    S51 - LT90 Reso mit TÜV

    Trabant 601 Deluxe - Original Patina und tief

  • Re: Welche Kurbelwelle?

    Gut ok aber taugen die Wellen von AKF was?

    Mfg

    KR51/2 - LT60 Sport

    S51 - LT90 Reso mit TÜV

    Trabant 601 Deluxe - Original Patina und tief

  • Re: Welche Kurbelwelle?

    Bei mein 86/4 is ne normale MZA Welle drin(S70) und der läuft astrein! Die MZA Welle sind scho top weil die n besseres unteres Nadellager haben mit längeren Nadeln und verkupferten Käfig! Also 11000U/min halten die ohne Probs aus!

    MfG

  • Re: Welche Kurbelwelle?

    ich persönlich würde dir zur rt/st welle raten, von der hab ich bisher nur gutes gehört, und da du bei akf suchst, wird dir der preis kummer und sorge machen, was wieder für rt/st spricht

    aber entscheiden musst du es

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!