• Heute hab ich endlich meine Simson wieder angemeldet nachdem ich alles überholt hatte ( stand 4 Monate) Fahr los, alles super bin dann einkaufen gegange. Als ich wieder losfahren wollte reist der scheiss Bowdenzug von der Kupplung. Ich durfte dann 20km fahren ohne Kupplung, was nicht greade berauschend für das Getriebe war aber stehn lassen kam nicht infrage.

    Und die Moral von der Geschicht. Scheiss billig porduzierte Ersatzteile von AKF die vermutlich in Osteuropa porduziert wurden!!!! :evil:

    Da ich in Baden-Württemberg wohne und der Name Simson dort ein goßes :?: ist, darf ich jetzt 6€ versandkosten zahlen für einen einzigen Bowdenzug :x

    Musste ich einfach mal loswerden hat mich tierisch aufgeregt die Sache, euch ging es bestimmt auch schon einmal so wenn ja her damit.

    S51 B2-4 Bj. 85

  • Re: Scheiss Tag

    joa mir is er vor kurzem auch der kupplungszug gerissen.... aber gottseidank noch im hof. ende der geschichte: s51 zug den ich glücklicheweise noch daheim hatte reingemurkst und die untere motorabdeckung weggelassen :mrgreen:

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: Scheiss Tag

    Du brauchst doch ned extra nen Bowdenzug via Internet bestellen.

    Geh einfach in die nächste Motorradwerkstatt und kauf dir da einen passenden.
    Denen musst du die Dicke und die Länge sagen und denn bekommste den für 2-3 €.

    Zu der Werkstatt wo ich hinfahre für Kleinigkeiten kostet ein Bowdenzug immer 2€ in die Kaffekasse. :mrgreen:

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    - Rene Descartes

  • Re: Scheiss Tag

    Mir ist neulich fast das gleiche passiert !
    Hatte meine simme bei nem kumpel zum gemeinsamen reparieren. (simmeringe, neuer gaser, getriebe erneuern)
    Dummerweise haben wir vergessen die Mutter der schraube richtig zu kontern an der man die kupplung einstellt.
    Nach ca. 7km war also nixmehr mit kuppeln. in der stadt tödlich wegen den ampeln.
    Werkzeug hatte ich keins dabei. also musst ich mit bahn und bus heim und erstmal welches holen :x

    War der Bowdenzug von anfang an kaputt ?
    Ein neuer hält doch ewig wenn man ihn ab und zu schmiert.

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Re: Scheiss Tag

    Und wenn du bei nem anständigen Online Shop bestellt hättest, hätten die das auch im Maxi Brief oder so verschickt...

  • Re: Scheiss Tag

    also bei mir in den werkstätten bekomm ich keinen, bin ja gleich mit dem auto hin und hab versucht einen zu besorgen, aber wie gesagt für ne simson bekommt man bei uns nichts.

    bowdenzug schien vollkommen in ordnung zu sein, hatte ihn auch richtig eingestellt gehabt. aber was soll man machen wenns material mist ist.

    S51 B2-4 Bj. 85

  • Re: Scheiss Tag

    Zitat von Driver

    also bei mir in den werkstätten bekomm ich keinen, bin ja gleich mit dem auto hin und hab versucht einen zu besorgen, aber wie gesagt für ne simson bekommt man bei uns nichts.

    bowdenzug schien vollkommen in ordnung zu sein, hatte ihn auch richtig eingestellt gehabt. aber was soll man machen wenns material mist ist.


    Ich wohne auch im tiefsten Westen du brauchst ja auch keinen speziellen Simsonbowdenzug, sondern einfach irgendeinen mit den selben Maßen.

    Aber wenn die sagen das sie das nicht haben wird es wohl so sein.

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    - Rene Descartes

  • Re: Scheiss Tag

    mensch jung...

    da gehste in ne fahrradladen, holst dir ne "hülle" (innenbeschichtet.. 8) ) und eine "seele"...sowie einen schraubnippel.
    nimmstdas alte ding mit, um das passende "kopfstück" rauszusuchen.(haben immer ähnliche und passende da..!)

    mach ich immer so...

    und kostet 2.50euro :roll:
    Max

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • Re: Scheiss Tag

    Also meiner Meinung nach gehören Bowdenzüge zu den Ersatzteilen die man immer dahaben sollte, so wie Glühbirnen oder Simmerringe. Lieber mal eins mehr bestellen! ;)

    Grüße
    k

  • Re: Scheiss Tag

    Oder selbst Löten mach ich immer so und ist so gut wie gratis- wenn mans drauf hat

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

  • Re: Scheiss Tag

    eh leute ich wär nie ohne die kupplung gefahren, etwas fantasie wäre angebracht gewesen, da nimmt man den bowdenzug von der bremse für die kupplung :roll: man brauch ja dann nicht heim rasen wenn man weis das man nur die hinterbremse hat.

    und wie schon powertower sagte immer ordentlich schmiern gerade bei den neuen

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: Scheiss Tag

    Man kann ne Simme durchaus ohne Kupplung fahren, du musst nur gucken wann der Antrieb quasi kraftfrei ist, dann is das kein Thema ;)

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: Scheiss Tag

    wir ham vom oldtimertreffen bei uns aus ne kleine tour gemacht und bei einem ist auch der bowdenzug gerissen (am griff), erstma schön handkupplung zum mit der hand ziehen, sah komisch aus, hat aber funktioniert.

  • Re: Scheiss Tag

    das gleiche is mir ma mim gasgriff ohne handschuh passiert O.O danach ohne isolierung (die is immer gerutscht und ich dachte anfangs ach so schlimm wirds net ^^) und ohne handschuh mit dem frahtseil inner hand 9 km gefahren :?

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!