Kaufberatung Schwalbe

  • Ich hab bei eBay ne Schwalbe in meiner Nähe gefunden:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=008

    Also optisch macht sie ja einen guten Eindruck. Nur was mich ein bisschen misstrauisch macht ist der Schaden der da beschrieben wird ("Mängel: Einhändig fahren ist nicht, schüttelt sich bei einer bestimmten Drehzahl (Geschwindigkeit)"). Könnte es sein das sich da ein Motorschaden anbahnt? Bis wie viel würdet ihr bei der Schwalbe mitgehen?

  • Re: Kaufberatung Schwalbe

    Zitat von BB5

    wieso denn nicht, ich finde die schwalbe amcht einen guten eindruck


    Naja aber nicht das ich dann nach dem kauf vllt nen Motorschaden hab. An was anderem kann das ja nicht liegen wie das da beschrieben ist.

  • Re: Kaufberatung Schwalbe

    hmm vielleicht hat er ja ne 8 im vorderrad , außerdem is bei der schwalbe ab 60 das sogenannte Lenkerpendeln normal, mach halt mal ne Probefahrt

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: Kaufberatung Schwalbe

    Zitat von S50-Niederkaina

    außerdem is bei der schwalbe ab 60 das sogenannte Lenkerpendeln normal, mach halt mal ne Probefahrt

    Echt stimmt des weil des ist bei mir auch obwohl ich ein neues Rad druf habe und wenn ich mit Sozius fahre ist es am schlimmsten.


    Aber die Schwalbe ist doch schön vorallem ne L da hast ne bissle heller Funzel!

    Ich fahre selbst ne K51/2 E Baujahr 1985

  • Re: Kaufberatung Schwalbe

    Mag zwar von außen gut aussehen, aber ohne Probefahrt würde ich sowas ni kaufen, vorallem mit diesen beschriebenen Mängel !!!

    Gibt soviele gute Schwalbe, also nicht gleich die erst Beste, dann hast du auch lange Freude dran ^^ :wink:


    MfG.

    Simme:
    -> verkauft

    Neue Spaßmaschine:
    Yamaha XT 660 X
    Termignoni Sportauspuff > brutaler 1-Zylinder Sound 8-)

    Auto:
    Opel Corsa C GSi ;)

  • Re: Kaufberatung Schwalbe

    Ich habe über ein jahr auf meine schwalbe gewartet ..
    nicht die erst beste genommen.
    probefahrt ist echt wichtig und das wackeln ist "normal" zu zweit bergrein war es krass :D
    besser mit zwei händen zu fahren

  • Re: Kaufberatung Schwalbe

    Lenkerpendeln schon viele tolle erfahrungen gemacht also normal bei ner schlabe kenn das gar nicht anders vorallem wenn du freihändig fährst^^ die schwalle von meinen dad hält das gas egal wie und da kann man gut freihändig fahren^^ jedenfalls vollgas gemacht und frihändig gefahren auf einmal fängst an mit wackeln das ist lustig^^:D

    Das ist somit ganz normal und nix schlimmes kann man aber glaube nach meines wissen sogar beheben!!!

    mfg Addict

  • Re: Kaufberatung Schwalbe

    Zitat von Addict


    kann man aber glaube nach meines wissen sogar beheben!!!

    mfg Addict


    und wie ?

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: Kaufberatung Schwalbe

    Ne schwalle hat ne Beschissene Vorderachsgeometrie.
    Und wenn dann die Felge noch nen schlag hat dann schauckelt sich der gesamte Vorderau auf.
    Wenn du immer darauf achtest alles in schuss zu halten,fährt sich ne schwalbe auch ohne lenkerpendeln.
    mfg

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Kaufberatung Schwalbe

    Allso Optisch gesehen ist sie in Ordung, aber "schüttelt sich bei bestimmten Drehzahlen". Was ist das für eine Beschreibung? Könnte vieles sein, wobei ich einen andeutenden Motorschaden ausschließen würde. Auf jeden Fall normal ist das nicht, auch nicht bei höheren Geschwindigkeiten und vor allem nicht bei einer KR51/2. Die hat schon immerhin vier Gänge, die muss eine saubere Linie ziehen bei der Fahrt. Ich selbst besitzte eine KR51/1K und selbst bei max. 60 Km/h habe ich kein Lenkradschüttelt. Obwohl mein Vorderrad eine leichte acht hat. Im schlimmsten Fall hat die Schwalbe mal eine abbekommen, durch ein Auffahrumfall. Aber soetwas lass sich bei einer Ferndiagnose nicht sagen. Auf jeden Fall eine Probefahrt und wenn du jemanden kennst der Ahnung hat, mitnehmen. Vielleicht ist es ja auch nur eine Kleinigkeit wie z.B. die Gabel muss mal nachgezogen werden oder die dazugehörigen Lager haben ein weg. Preis nach bestandener Probefahrt max. 350 Euro...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!