• Re: Ausbildung!

    Zitat von S51_RazEr_

    Industriekaufmann, beginne jetz 2tes Lehrjahr ;)
    Siehste mal :D :P

    Jo auch Industriekaufmann ^^ :wink: :P
    Beginne im September das 1. Lehrjahr ^^ :D

    Simme:
    -> verkauft

    Neue Spaßmaschine:
    Yamaha XT 660 X
    Termignoni Sportauspuff > brutaler 1-Zylinder Sound 8-)

    Auto:
    Opel Corsa C GSi ;)

  • Re: Ausbildung!

    Hallo,
    ich würde gern mal wissen ob hier einer ist der dieses Jahr in Chemnitz seine Lehre Anfängt oder in 2.oder3. Lehrjahr kommt!? :?: :?:

  • Re: Ausbildung!

    Was würdet ihr empfehlen?

    Kumpel will jetzt Lehre anfangen. Er hat Realschulabschluss.

    Er interresiert sich für folgende Berufe:

    -Mechatroniker
    -Elektroniker
    -Industriemechaiker
    -Werkzeugmechaniker

    Körperlich ist er nicht allzustark belasbar, (Schul-)Sport versaute ihm immer jedes Zeugnis.
    Welchen würdet ihr ihm empfehlen? Ich weiß, es liegt letztendlich im Sinne des Betrachters, aber welcher Beruf von diesen ist em meisten zu empfehlen und welcher macht am meisten Spaß ? Ich denke zwar nicht das jemand von euch alle 4 Berufe schon probiert hat :D :D , aber rumfragen würde ich trotzdem mal gerne.

    MFG Patz

  • Re: Ausbildung!

    spaß kann jeder beruf machen.mechatroniker wird meist etwas höher angesiedelt bei notendurchschnitt.
    werkzeugmacher ist die frage, wie lange es den beruf gibt. und mechatroniker ist eigentlich auch so von allem ein bisl aber nichts so richtig. wenn ich nochmal müsst, würde ich richtung elektronik gehen.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Ausbildung!

    Zitat von schmoin

    bin auch anlagenmechaniker im 3 Lj

    Bin auch Anlagenmechaniker...Aber seit 2003 fertig! :mrgreen:

    Bin dann nach Rosenheim (Bayern) gezogen, hab mein Abi nachgemacht und studiere jetzt fleißig! :rockz:

    ... Kreativität setzt Sensibilität voraus.
    Und Sensibilität basiert – einmal abgesehen von der Begabung – überwiegend auf Wissen.
    Je mehr Wissen, desto mehr Kreativität. :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!