Braincaps die ECE Frage

  • Re: Braincaps die ECE Frage

    Nein sind nicht erlaubt ^^ :wink:

    Simme:
    -> verkauft

    Neue Spaßmaschine:
    Yamaha XT 660 X
    Termignoni Sportauspuff > brutaler 1-Zylinder Sound 8-)

    Auto:
    Opel Corsa C GSi ;)

  • Re: Braincaps die ECE Frage

    Hier gibts nen recht interessanten Artikel. Vor allem die letzten 4 Absätze sind interessant, danach wurde wohl die Frist für das Tragen von nicht amtlich genehmigten Helmen wieder gestrichen, die dürfen also noch benutzt werden.

    Siehe dicke Rocker auf schweren Maschinen mit Stahlhelm auf Straße ;)

    Grüße
    k

  • Re: Braincaps die ECE Frage

    daraus schließe ich auch das sie noch erlaubt sind, hinzu kommt das ich bei einer polizeikontrolle nicht rausgezogen wurde :D

    S51 B2-4 Bj. 85

  • Re: Braincaps die ECE Frage

    Ich trage die Dinger ständig wenns mir zu warm ist unter nem Integral oder Jethelm.... wurde noch nie etwas gesagt deswegen oder rausgezogen.

    Ein Kumpel von mir nutzt die Dinger auch schon seit über nem Jahr immer öfters.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Braincaps die ECE Frage

    Darf man nun jeden Helm nehmen?
    Wie genau wird nun Helm definiert?
    Und darf ich nur Helme nehmen die vor 1992 produziert wurden oder auch neue?

    Es ist besser etwas zu tun um es zu bereuen, als zu bereuen es nicht getan zu haben.

  • Re: Braincaps die ECE Frage

    Sind wir hier in einer gesetzlichen "Grauzone"

    Es ist besser etwas zu tun um es zu bereuen, als zu bereuen es nicht getan zu haben.

  • Re: Braincaps die ECE Frage

    Hmja, vermutlich. Könnte mir gut vorstellen daß es Stresserei geben kann, wenn man bei einer Kontrolle darauf pocht. Dann wird man die Ordnungswidrigkeit anfechten müssen und hin und her, Bürokratie eben.

    Grüße
    k

  • Re: Braincaps die ECE Frage

    Zitat von micha-707

    Sind wir hier in einer gesetzlichen "Grauzone"

    Ja sind wir,
    weil neuerdings muss ein Helm nicht mehr amtlich genehmigt sein, sondern nur eine motorradgeeignete Bauart aufweisen mit ausreichender Schutzwirkung,
    davon kann man ausgehen, wenn der Helm einen Kinnriemen hat und eine ordentliche Styroporpolsterung.
    Ob nun ein mit Bauschaum gefüllter Stahlhelm mit Kinnriemen oder dieses Braincap diese Anforderungen erfüllt ist fraglich!!!
    Im Endeffekt musst du es aber selbst wissen, wieviel Wert dir deine Birne ist!
    Ich glaube nicht, das bei einem Unfall, bei dem du dich richtig schön auf den Kopf legst, ein Stahlhelm oder ein Braincap viel von deinem hübschen Gesicht übrig lässt,
    von daher finde ich muss man es für sich selbst entscheiden...
    In diesem Sinne
    MfG

    Dieser Post ist 100% biologisch abbaubar!
    Übereinstimmungen mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
    Für Leute,die unnötig Fragen stellen:hier klicken!

  • Re: Braincaps die ECE Frage

    Ich hab mal nen Polizisten(Berlin) gefragt...

    Die Helme werden geduldet(nicht erlaubt!), wie aber die Versicherung im Unfall-fall reagiert ist eine andere Sache.
    Heißt wenn ihr euch am Kopf verletzt und die KV prüft den Helm zahlt sie unter Umständen die Behandlung nicht.

    Es gibt aber auch Polizisten, die "Fahren ohne Helm" feststellen, wie gesagt Grauzone.

  • Re: Braincaps die ECE Frage

    mal abgesehen davon kann arno_nym nur zustimmen!

    spart nicht an eurem kopf, ob zu warm oder nicht... der helm ist das wichtigste schutzutensil im falle eines unfalles!
    ich fahre grundsätzlich nur mit integralhelm!

    spätestens wenn euch mal nen auto quer gekommen ist wisst ihr warum!

    mfg

    S51 Enduro *im Aufbau
    1200er Suzuki Bandit *tuned
    Pocket Streetfighter *tuned
    Audi A3 8P S-Line *tuned
    Polo 2 1/2 Turbo *Showcar

  • Re: Braincaps die ECE Frage

    Also ich habe mich grade mit einem Motorradspezi unterhalten und der meinte auch es ist zwar legal mit so einem Braincap zu fahren aber im Falle eines Unfalles wird die Versicherung ärger machen und nur teilweise bezahlen.

    Auch wenn ich ihn nicht täglich tragen wollte macht sich so ein Braincap super klein im Gepäck wenn man mal spontan für ne kurze Strecke jemanden mitnehmen will.

    Es ist besser etwas zu tun um es zu bereuen, als zu bereuen es nicht getan zu haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!