• Re: Auto-Reifen

    dein pragraph is ja schön und ich verstehe ihn auch aber etweder ist er Neu oder veraltet. Ich kann ja auchbloß davon ausgehen was ich gelernt habe.
    das selbe ist es mit den reifen auf einer achse dakenne ichzb keinen Tüver der 2 unterschiedliche hersteller oder profile auf einer achse abnimmt .
    denn das beeinträchtigt stark den kontakt zur fahrbahn.

  • Re: Auto-Reifen

    Der ist nicht neu und er ist aktuell.
    Das war schon immer so.

    Unterschiedliche Profile beeinträchtigen auch nicht den Kontakt zur Fahrbahn. Warum auch. Profil wird nur bei Regen (bzw Schnee / Matsch) benötigt.
    Auf trockener Fahrbahn kannst du ganz genauso gut ohne Profil fahren. Möglicherweise mit minimalen Einschränkungen der Seitenführungskraft.

    Hat aber alles nichts damit zu tun, dass du auf einem PKW nur Diagonal oder Radial fahren darfst.

    Probiers doch mal anders aus und lass dich anhalten. :mrgreen:
    Kannste 3 Punkte sammeln. Ab 14 gibts 'ne Überraschung fast gratis. :mrgreen:

  • Re: Auto-Reifen

    sorry habs jetzt net alles durchgelesen.....

    laut neuer regelung kannst du auch 4 verschiedene reifen fahren. übereinstimmen müssen jedoch alle größen...

    wenn du einen neuen draufmachst musst halt kucken ob du was beim fahren merkst....... wuchten ist selbstverständlich...... ich mach in diesem falle den neuen hinten drauf weil sichs besser fahren lässt..... ansonsden.... weiterfahren beobachten

    Racingteam Hartenstein

  • Re: Auto-Reifen

    Zitat von S60Rider

    Tuh doch den neuen Reifen am besten auf den Antrieb ^^ So nutzt er sich schneller ab !!!

    Obwohl man ja eigentlich sagt --> die besseren reifen nach hinten !!! :wink: Aber macht sowieso jeder wie er denkt !!! :lol:

    du bist echt einer der wenigen, die wissen, dass neue reifen auf die hinterradachse gehören. wie oft haben wir schon den reifenhändlern gesagt: "die neuen bitte hinten drauf" und dann waren sie doch wieder auf der vorderachse :roll:
    die hinterradachse stabilisiert das fahrzeug. hat man jetzt hinten weniger profil und damit grip als vorn, bricht das heck in einer entsrechenden gefahrensituation leichter aus.

  • Re: Auto-Reifen

    Zitat von schreggl

    du bist echt einer der wenigen, die wissen, dass neue reifen auf die hinterradachse gehören. wie oft haben wir schon den reifenhändlern gesagt: "die neuen bitte hinten drauf" und dann waren sie doch wieder auf der vorderachse :roll:
    die hinterradachse stabilisiert das fahrzeug. hat man jetzt hinten weniger profil und damit grip als vorn, bricht das heck in einer entsrechenden gefahrensituation leichter aus.


    Genau so ist ^^ :wink: :D :rockz:

    Simme:
    -> verkauft

    Neue Spaßmaschine:
    Yamaha XT 660 X
    Termignoni Sportauspuff > brutaler 1-Zylinder Sound 8-)

    Auto:
    Opel Corsa C GSi ;)

  • Re: Auto-Reifen

    Das ist zwar alles richtig. Doch denkt mal kurz an etwas anders.
    Wie oft kommt ein normal gefahrenes Fahrzeug in die Grenzsituation, wo die Seitenführungskraft nicht mehr ausreicht, dass Fahrzeug am Heck in der Spur zu halten??? Meins nicht sehr oft. ;)
    Jetzt gehts weiter: Wozu dient das Profil hauptsächlich??
    Richtig. Für das Ableiten des Wassers bei Regen. (und Grip bei Schnee/Matsch)
    Zu fast nichts Anderem benötigt man Rillen im Gummi. Die Seitenführungskraft wird durch das Profil m.E. nur marginal beeinflusst.

    So. Wir haben Regen. Das Wasser steht auf der Straße.

    Welches Rad kommt (bei Vorwärtsfahrt) zuerst mit dem Wasser in Berührung?? Hinten??!!?? :mrgreen: Kaum. ;)

    Das Vorderrad mit dem neuen vielen Profil leitet das Wasser seitlich ab. Und es macht in der Pfütze eine Spur für das Hinterrad.
    Also ist es m.E. doch nicht völlig dumm, das gute Profil vorn zu haben.

    Denkt mal kurz drüber nach.

    Gruß Prinz (der das Radwechseln vertrauensvoll der Werkstatt überlässt)

  • Re: Auto-Reifen

    ^^^also ich möchte nur hinzufügen, das hinten und vorn und wie oder was - das sind alles nur Modephrasen.

    Ich fahr meine Reifen eh nie in den Todbereich und gewechselt wird, wie es anfällt.
    Aquaplaning vorn ist genauso scheiße wie wenn das Auto hinten ausbricht.

    Vorallem im Bezug auf Winterreifen möchte ich das mal noch explizit unterstrichen wissen.

  • Re: Auto-Reifen

    Zitat von prinz_eisenherz

    Gruß Prinz (der das Radwechseln vertrauensvoll der Werkstatt überlässt)

    Dazu möchte ich anmerken das ich meine Reifen vertrauensvoll selber wechsel ^^ :lol: :mrgreen: :wink: :P

    Simme:
    -> verkauft

    Neue Spaßmaschine:
    Yamaha XT 660 X
    Termignoni Sportauspuff > brutaler 1-Zylinder Sound 8-)

    Auto:
    Opel Corsa C GSi ;)

  • Re: Auto-Reifen

    nun, aquaplaning oder anderweitiger gripbverlust hinten ist aber deutlich gefährlicher als vorn.
    verlierst du vorne grip: untersteuern, auto schiebt einfach geradeaus zB aus der kurve der autobahnausfahrt. =>frontalaufprall
    verlierst du hinten grip: heck bricht aus und du knallst mit etwas pech seitwärts irgendwo gegen.
    seitenaufprall ist deutlich gefährlicher, da weniger knautschzohne vorhanden ist.

    hab vor einigen jahren mal ein fahrsicherheitstraining beim adac gemacht. der leiter hat erzählt, dass er das ganze mal auf dem trainingsgelände versucht hat, weil er auch nicht glauben wollte dass sich das so gravierend auswirkt. schlechte reifen hinten, gute reifen vorn, fronttriebler. er hatte bei den ausweichübungen(generell wird dazu die strecke beregnet) enorm mit ausbrechendem heck zu kämpfen. bei gleichmäßiger bereifung war das problem nicht vorhanden.

  • Re: Auto-Reifen

    Zitat von schreggl

    nun, aquaplaning oder anderweitiger gripbverlust hinten ist aber deutlich gefährlicher als vorn.
    verlierst du vorne grip: untersteuern, auto schiebt einfach geradeaus zB aus der kurve der autobahnausfahrt. =>frontalaufprall

    Sounds like: keine Ahnung.
    Schon mal Aquaplaning gehabt?? Klingt nicht so.

  • Re: Auto-Reifen

    :hammer: wie (sorry wen ich das jetz so sage) hirnverbrannt kann man sein???? das des vorderrad teilweise das wasser für das hinterrad verdrängt st so gesehn schon richtig, das passiert aber nur bei geradeausfahrt. in der kurve (wo man ja bekantermassen seitenfürungskraft braucht, nich bei geradeausfahrt) hat jedes rad seine eigene "spur/laufbahn"...

    für den otto-normal autofahrer ist ein untersteuerndes fahrzeug besser zu beherrschen als ein übersteuerndes, deswegen sollten die reifen mit der größten profitiefel auf die ha, klar ist das auf trockener und ebener strasse schwachsinn, aber ich glaub kaum, das man wenns regnet "schnell mal eben so" die besseren reifen von der va auf die ha wechselt :crazy: klar ist es für den gleichmässigen reifenverschleiß blödsinn die besseren immer auf der ha zu haben, aber mir ist es persönlich lieber ofters neue reifen aufzuziehen als mein auto mit'm lkw aus'm graben zu hiefen.

    zu der eig. frage dieses topics:fahr den neuen reifen lieber auf der ha(tausche die reifen der va gegen die der ha) wenn du an der va reifen von unterschiedlicher profiltiefe sind, hast du somt 2 reifen die jeweils 'nen unterschiedlichen abrollumfang haben(das ist dann so, als wenn du den ganzen winter übe immer 'ne leicht kurve fährst).... was das dann für das diffi heisst kannst dir ja denken... also schraub besser die reifen der va auf die ha um möglichen differential-schäden zu vermeiden, 2mm profilunterschied sind zwar nicht viel, aber um ärger und kosten aus dem weg zu gehn würd ich es so machen

  • Re: Auto-Reifen

    Zitat von prinz_eisenherz

    Sounds like: keine Ahnung.
    Schon mal Aquaplaning gehabt?? Klingt nicht so.

    ich hatte bereits mehrmals aquaplaning. ansonsten stimme ich tom_kami aussage - von seiner etwas drastischen ausdrucksweise abgesehen - zu :mrgreen:

  • Re: Auto-Reifen

    Zitat von tom_kami

    :hammer: wie (sorry wen ich das jetz so sage) hirnverbrannt kann man sein???? das des vorderrad teilweise das wasser für das hinterrad verdrängt st so gesehn schon richtig, das passiert aber nur bei geradeausfahrt. in der kurve (wo man ja bekantermassen seitenfürungskraft braucht, nich bei geradeausfahrt) hat jedes rad seine eigene "spur/laufbahn"...

    für den otto-normal autofahrer ist ein untersteuerndes fahrzeug besser zu beherrschen als ein übersteuerndes, deswegen sollten die reifen mit der größten profitiefel auf die ha, klar ist das auf trockener und ebener strasse schwachsinn, aber ich glaub kaum, das man wenns regnet "schnell mal eben so" die besseren reifen von der va auf die ha wechselt :crazy: klar ist es für den gleichmässigen reifenverschleiß blödsinn die besseren immer auf der ha zu haben, aber mir ist es persönlich lieber ofters neue reifen aufzuziehen als mein auto mit'm lkw aus'm graben zu hiefen.

    Nach der StVO entsteht das Problem gar nicht, da man den Witterungsverhältnissen angepaßt fahren muss! Somit ist ein Ausbrechen unmöglich. Sinnvoll für das Bremsverhalten sind im Übrigen die besseren Reifen auf der VA. Bremsen geht vor. Spurtreue bleibt ja bis man den Witterungsverhältnissen trotzt.

    Ich für meinen Teil lege mehr Wert auf das Bremsverhalten, als bei schlechten Witterungsverhältnissen den Grenzbereich weiter nach oben zu verschieben.

    Aber ich möchte hier kein Krieg entfachen, dass gab`s schon mal.

    MS 50 verkauft

  • Re: Auto-Reifen

    Zitat von tom_kami

    :hammer: wie (sorry wen ich das jetz so sage) hirnverbrannt kann man sein????

    Dankeschön für deine netten Worte. Ich kann verstehen, dass es leichter ist, jemanden zu überzeugen, wenn man starke Worte verwendet. Ist ja auch kuhl. Das möchtest du doch sein oder?? Bist du ja auch. Durch deine Wortwahl hast du dies schon bewiesen. :roll:

    Ich kann deine Ausdrucksweise ja auch nicht auf dein noch geringes Alter schieben, denn wesentlich jüngere Forenmitglieder machen das ja nicht auch automatisch. Vielmehr zeigt das, dass du wohl mit dem Düsenjäger durch deine Kinderstube gerauscht bist.

    Ausserdem musst du meine Hirnverbranntheit bitte entschuldigen. Ich hab leider nicht so viel Ahnung von Technik wie du. Ich mache schließlich nur eine Ausbildung zum Bäcker und Konditor.

    Das obige Problem (also nicht deines mit dem großen Mund sondern wegen den Reifen) sehe ich übrigens (entschuldige meine Hirnverbranntheit) wie Michael. Bremsen ist für mich Dummkopf wichtiger, als in Extremsituationen in der Spur zu bleiben. Ich (hab ja auch keine Ahnung von sowas) bremse eigentlich öfter, als das ich mit stark überhöhter Geschwindigkeit halsbrecherisch in eine Kurve fahre. Ich bin da halt anders. Ich muss den 12-jährigen Mädels auf der Rücksitzbank auch nicht beweisen, dass mein Puller schon ganz doll groß ist.

    Anders ausgedrückt: Wenn ich die Wahl zwischen aberwitziger Kurvengeschwindigkeit und sicher zum Stehen kommen habe, wähle ich Dummkopf letzteres. Wie gesagt, ich hab ja auch keine Ahnung von sowas. Ich freue mich aber schon auf meine erste Fahrstunde nächstes Jahr. Vielleicht gefällt mir Kurvenfahren danach auch so wie dir und dann hab ich hoffentlich ganz genauso schlaue Ideen wie du.

    Beste Grüße

    Der kleine Prinz

  • Re: Auto-Reifen

    das sollte kein angriff sein, sorry wenn das so rübergekommen ist....

    was das bremsen angeht: was nutzt dir eine super bremsende vorderachse wenn die spurführende ha anfängt aufzuschwimmen und macht was se will?? dann rauscht du (selbst auf gerader strecke) mit sicherheit in richtung graben. und ich weiss ganz sicher von was ich da rede. 1. bin ich seit gut 5-6 jahren als kfz-mech tätig und fahre seit4 jahren unfallfrei.

    klar kann man des mit 'ner mehr als vorsichtigen fahrweise auch erreichen, aber lass dir gesagt sein, das ich schon mehrere male in extremsituationen auto's wieder auf der strasse behalten hab. im übrigen war des nicht mein eigenes sonder kundenauto's die meisst 'nen schaden an der bremskraftregelung hatten oder an der achsaufhängung... eine instabile va lässt sich bei weitem leichter wieder unter kontrolle bringen als eine ausbrechende ha... das hatte rein garnix mit dem oft üblichen schwanzvergleich auf deutschen strassen zu tun... sonder n einfach das austesten ob an bestimmten teilen der achsaufhängung ein schaden oder unregelmässigkeit vorhanden ist. nich jede extremsituaton hat mit hirnlosen rasen zu tun

  • Re: Auto-Reifen

    Zitat von tom_kami

    das sollte kein angriff sein, sorry wenn das so rübergekommen ist....

    was das bremsen angeht: was nutzt dir eine super bremsende vorderachse wenn die spurführende ha anfängt aufzuschwimmen und macht was se will?? dann rauscht du (selbst auf gerader strecke) mit sicherheit in richtung graben. und ich weiss ganz sicher von was ich da rede. 1. bin ich seit gut 5-6 jahren als kfz-mech tätig und fahre seit4 jahren unfallfrei.

    klar kann man des mit 'ner mehr als vorsichtigen fahrweise auch erreichen, aber lass dir gesagt sein, das ich schon mehrere male in extremsituationen auto's wieder auf der strasse behalten hab. im übrigen war des nicht mein eigenes sonder kundenauto's die meisst 'nen schaden an der bremskraftregelung hatten oder an der achsaufhängung... eine instabile va lässt sich bei weitem leichter wieder unter kontrolle bringen als eine ausbrechende ha... das hatte rein garnix mit dem oft üblichen schwanzvergleich auf deutschen strassen zu tun... sonder n einfach das austesten ob an bestimmten teilen der achsaufhängung ein schaden oder unregelmässigkeit vorhanden ist. nich jede extremsituaton hat mit hirnlosen rasen zu tun

    Du hast das immer noch nicht richtig verstanden, was ich geschrieben habe. Selbst der Gesetzgeber sieht das so wie ich es oben beschrieben habe. Das was du mit Spurtreue sagst ist richtig, allerdings nur relevant bei überschreiten der angepaßten Fahrsituation.

    Wenn du bei der Fehlersuche dich im Straßenverkehr in Extrembereiche begibst, grenzt das schon an den gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr. Die StVO sagt eindeutig aus, welche Fahrzeuge sich im Strassenverkehr befinden dürfen.

    Das du seit 4 Jahren unfallfrei fährst ist schön, aber sagt nichts über deine Fahrerqualitäten aus. Mein Opa fährt im Jahr soviel wie ich in einem Monat.

    Ich fahre seit 1997 Pkw's, Front, Hecktriebler und ein Allradfahrzeug, mit und ohne ABS, Sommer wie Winter im ländlichen, sowie in der Stadt(Berlin) und das mit jährlich mehr als 45.000 Km. Inzwischen mit 2 Unfällen, schuldfrei, jedes mal nur durch mein Bremsen und der angepaßten Fahrweise Personenschäden bei mir und den Unfallverursachern abgewendet.

    MfG

    Micha

    MS 50 verkauft

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!