• Re: Rotorplatte

    Welche Zündung? U- oder E-Zündung?
    Kerze mal getauscht?
    Kerzenstecker und Kabel mal getauscht?
    Evtl mal andere Elektronikbausteine getauscht?

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Rotorplatte

    Wenn beim kicken kein Funke mehr kommt, dann gibts da nur eine Spule. Die andren beiden sind für die Bordspannungen zuständig.
    Was auch kaputt sein kann (und darauf tippe ich): Der Geber.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Rotorplatte

    Zitat von kapper

    Will nur die anliegende spannung wissen.


    Das kann dir keiner sagen, weil das eine je nach Drehzahl oszillierende Spannung ist, und fast jedes auf 50hz-Netzspannung geeichte Multimeter da durcheinander kommt.
    Miss erstmal ob alle Spulen Durchgang haben.

    Primärspule hat bei meinem immer so um die 100 Volt geliefert (beim Kicken), die kaputte nur 1-2 Volt. Ein anderes Messgerät hat bei der selben (funktionierenden) nur 10 Volt angezeigt.

    ...und bei der E-Zündung gibts zwei Spulen, Geber und Primärspule. Beide müssen funktionieren.

    Grüße
    k

    achso: immer schön AC messen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!