• hallo ihr hier

    ich habe mal eine frage ich will mir bald ein trabi 601 zu legen
    nun meine fragen :
    was bezahlt man an steuern ?
    was bezahlt man an versicherung ?
    auf was muss man achten beim kauf ?
    ab wann bekommt man ein H kenzeichen ?
    was kostet das dan an steuern bzw. versicherung ?
    was kosten so ersatzteile ?
    Beckommt man noch günstig ersatzteile ?

    wenn einer noch einen hat in himmelblau ich wäre dran interessiert.

  • Re: Frage Wegen Trabi

    1. 150€ im Jahr
    2. bei mir (über Vater) auch 150€ im Jahr
    3. Originalzustand
    4. ab 30 Jahren
    5. ?
    6. Ist alles recht Bezahlbar und soviel brauch man eig. nicht
    7. Ja, google mal durchs Netz

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

  • Re: Frage Wegen Trabi

    Ich hab auch n Trabi. Teile bekommste zb. bei trabiteile.de da hab ich bisher immer bestelltv oder bei Reichtuning oder auch beim örtlichen Schrotti. Teile sind eigentlich generell meist auch günstig. Aber lieber teile made in Germany kaufen, wenn es geht, denn vieles kommt aus Ungarn und das ist öfters minderwertig.
    Mit H Kennzeichen stimmt schon das das sinnlos ist, würde dir nur direkt was bringen wenn du direkt in der Umweltzone wohnst oder oft durchmusst, da Oldtimer ja von der Plakette ausgenommen sind.

  • Re: Frage Wegen Trabi

    Nunja meiner war in relativ gutem zustand als ich ihn bekam. Bei langen standzeiten wie bei meinen müssen oft Radbremszylinder komplett rundrum neu gemacht werden. Und viele runtergerittene oder die jahrelang draußen standen haben rostprobleme (NEIN das auto ist nicht komplett aus Pappe :lol: ). Motor sollte auch nach Möglichkeit noch gut laufen, denn die Regeneration ist auch nicht geschenkt.
    Ansonsten meld dich doch mal in einem Trabiforum an und les ein wenig zu kaufberatung und so.

  • Re: Frage Wegen Trabi

    Die Km zahl ist auch meist nebensächlich da die meisten eh nicht mehr den ersten Motor drin haben

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!