Kupplungspaket auseinanderbauen

  • Hey Leute,

    ich wollte mir mal Informationen einholen wie man solch ein Paket auseinander und wieder zusammen baut!

    Hatte sowas noch nie auseinander weil der Anlass dazu nicht bestand!

    Thema dazu steht unter Tuning"Knacken beim BB3"...

    Bevor ich ohne Ahnung mich ransetz möcht ich nur mal konkrete Infos haben was ich zu beachten habe und was wichtig ist!

    Danke schonmal!


    MFG Christian

  • Re: Kupplungspaket auseinanderbauen

    Alles sehr gut beschrieben im Lehrvideo. Eigentlich entspannst du nur das Paket, indem du das Druckblech andersrum draufschraubst. Dann kannst du alles zerlegen.

    Grüße
    k

  • Re: Kupplungspaket auseinanderbauen

    Hey,

    danke dir,nach dem Lehrvideo müsste ich mal suchen!

    Also das heißt das Blech wo die 4 kleinen Schrauben mit kleinen Umknickblechen und der Schraube mit Mutter Schraube ich einfach andersrum rein und dann kann ich das Packet auseinander bauen?

    Sicherlich am Sprengrin anfangen und dann kann ich alles auseinanderziehen denke ich mir oder?

    Hier mal dazu das Thema

    kupplungs-knacken-beim-bb3-t45751.html

  • Re: Kupplungspaket auseinanderbauen

    Ja, durch das andersrum draufbauen nimmst du die Spannung von der Tellerfeder, damit bekommst du alles auseinander. Wichtig ist noch daß du die Platte erst wieder abnimmst (also nach dem Zusammenbau), wenn das Paket im Korb ist, sonst bekommst du die Scheiben nie so exakt aufeinander daß alles später wieder in den Korb flutscht.

    So, hier noch ein Link, spannendes Dokument ;):

    http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/simson_lehrvideo.html

    Grüße
    k

  • Re: Kupplungspaket auseinanderbauen


    hey beamer sag bescheit ich kann dir das vid per icq schicken wenn du magst.. :wink:

  • Re: Kupplungspaket auseinanderbauen

    Danke Marmor,werde mich bei Gelegenheit bei dir melden!

    Gut danke an alle für die Hinweise werde mich mal ransetzen wenn ich Zeit finde die nächsten Tage...

    Und sagt mal kann ich da ein paar Scheiben oder Tellerfeder in der Reihenfolge tauschen?

    Bzw. wenn ich das Paket offen habe was habe ich denn alles vor mir zu liegen?

    Es geht ja um dieses scheußliche knacken und wenn ich das genau so wieder zusammenbau,wirds nicht besser werden...


    MFG Christian

  • Re: Kupplungspaket auseinanderbauen

    Zitat von Kaczi27

    die tellerfeder bekommst du garnet runter :lol:


    achja?
    natürlichb ekommt man die runter!
    ich hab ein altes polrad zerflext (die speichen in der mitte raus) und nun kann man mit ner nuss im schraubstock die tellerfeder rausdrücken. reindrücken geht genauso.

  • Re: Kupplungspaket auseinanderbauen

    Zitat von scrap

    achja?
    natürlichb ekommt man die runter!
    ich hab ein altes polrad zerflext (die speichen in der mitte raus) und nun kann man mit ner nuss im schraubstock die tellerfeder rausdrücken. reindrücken geht genauso.


    ja im umbau.de steht das auch in nem TUT aber trotzdem, ich denke mal nicht, dass er das alleine schafft!

  • Re: Kupplungspaket auseinanderbauen

    Dankt euch!

    Also entspannt habe ich das Paket soeben,die Lamellen sind nun ganz locker zu bewegen,aber den Sprengring bekommt man schlecht runter,bevor ich mit Gewalt probier wollte ich fragen ob es da was zu beachten gibt dabei oder obs da nen Trick gibt!

    Achso und ich meinte so,wenn ich den Sprengrin runter habe,was habe ich dann alles in der Hand und könnte ich umtauschen/umdrehen damit mein "Knack-Problem" aufhört?

  • Re: Kupplungspaket auseinanderbauen

    Zitat von beamer

    ...aber den Sprengring bekommt man schlecht runter,bevor ich mit Gewalt probier wollte ich fragen ob es da was zu beachten gibt dabei oder obs da nen Trick gibt!


    Sprengringzange! ;)

    Zitat

    Achso und ich meinte so,wenn ich den Sprengrin runter habe,was habe ich dann alles in der Hand und könnte ich umtauschen/umdrehen damit mein "Knack-Problem" aufhört?


    Ich glaube nicht daß das Knacken vom Kupplungspaket kommt (sorry, hab deinen anderen Thread jetzt erst gelesen). Ich hatte das auch mal, und es war definitiv nicht die Kupplung, sondern das Knacken kam irgendwo vom Kupplungshebel am Motor, bzw. von den Druckstangen, immer an einem bestimmten Punkt.
    Hat mich aber nie gestört, deswegen hab ich auch nicht weiter geforscht.
    Ging dann aber von alleine weg, Motor getauscht ;)

    Grüße
    k

  • Re: Kupplungspaket auseinanderbauen

    Hey,danke für deine Antwort!

    Ich höre es aber eigentlich eindeutig das das knacken vom Paket kommt,wie du im Thread gelesen hast,hatte ich ja sämtliche andere Kupplungstifte und auch Hebel ausprobiert!!

    Hättest du vtl. zum Test noch nen Hebel und Stifte rumzuliegen?

    Sprengringzange habe ich hier,geht aber verdammt schwer...muss man schon ordentlich Kraft aufwenden,naja gut dann schaue ich nochmal demnächst!

  • Re: Kupplungspaket auseinanderbauen

    Hey,

    habe mal noch etwas und zwar in welche Reihenfolge und Position kommen die beiden Scheiben auf die Kupplungswelle?

    Eine glaube ich(die dünnere)kommt als allererstes auf die Welle und die dickere Scheibe kommt zwischen Paket und Korb?


    Dankt euch schonmal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!