RT77/4 mit Schwierigkeiten bei Wärme...

  • Grüßt euch!

    Fahre zur Zeit nen 77/4 (kein Spezial) von Reich. Alles schön und gut, mit meinem Kumpel eingestellt und fährt super, solange es relativ kühl ist (Umgebungstemperatur meine ich).

    Wenn es warm ist wie heute fährt mein Moped (S51) irgendwie "bockig". Sprich er neigt schnell zum absaufen, das passiert aber echt ausschließlich wenns so warm ist. Früh und Abends fährt es 1Wand-frei...

    habt ihr ne Idee??

    MfG

  • Re: RT77/4 mit Schwierigkeiten bei Wärme...

    achso mein Gedanke ging schon bis zur Zündkerze. Da benutz ich ne stino Isolator 260, kanns damit zusammenhängen?

  • Re: RT77/4 mit Schwierigkeiten bei Wärme...

    Das liegt einfach an der Empfindlichkeit des 2Takters auf Umgebungsverhältnisse ;) Luftfeuchte, Temperatur etc spielen da ne große Rolle, denn sie sind maßgeblich für die Füllung ;) Also, dass bei Wärme eine Minderleistung vorhanden ist, ist vollkommen normal. Du könntest sie jetzt wieder perfekt auf diese Temperaturen einstellen, aber ich denke, solang es im erträglichen Bereich ist, ist es nicht dermaßen tragisch ;) Evtl kannst du mal ne ZK mit anderem Wärmewert testen.

  • Re: RT77/4 mit Schwierigkeiten bei Wärme...

    jop, das äußert sich darin dass ich mehr Gas geben muss beim Anfahren sonst passierts schnell *gluck gluck gluck* isser weg xD

    also erstma keine Gedanken machen...^^ und was für eine Zündkerze soll ich da Testen?

  • Re: RT77/4 mit Schwierigkeiten bei Wärme...

    ich würde den vergaser, besonders die leerlaufluft und die zündungseinstellung nochmal nachkontrollieren..

    mfg

  • Re: RT77/4 mit Schwierigkeiten bei Wärme...

    das gleich problem habe ich mit meinem motor von reich auch...also ist es die temperatur... fahre 260erisolator spezial...was sollte ich denn bei den temp fahren?

    mfg

    Simson Sonntagsmoped S70 mit LTM 85
    Simson Alltagsmoped S70 mit Eigenbau 85M

    Rennmoped Simson Challenge/GP -> 16PS/12.500 Umdr.
    Langstreckenmoped in Planung

  • Re: RT77/4 mit Schwierigkeiten bei Wärme...

    Hallo

    Das gleiche Problem hat ein Kunde, der einen fremden Motor S 100 M mit einem 24ér Mikuni Vergaser bereibt. Dieser Motor wird auch laut Hersteller zu heiß. Also muss es nicht unbedingt an dem Vergaser liegen.

    MfG M.Stammberger

  • Re: RT77/4 mit Schwierigkeiten bei Wärme...

    liegt am sauerstoffgehalt der luft. warme luft= weniger sauerstoff.
    bei getunten motoren fällt das mehr auf als bei ungetunten. bedüsung anpassen und dann passt das wieder.
    dennoch wird man einen leistungsverlust aufgrund der höheren motortemp hinnehmen müssen (gerade beim luftgekühlten motor)

  • Re: RT77/4 mit Schwierigkeiten bei Wärme...

    Zitat von Stammbergertuning

    Hallo

    Das gleiche Problem hat ein Kunde, der einen fremden Motor S 100 M mit einem 24ér Mikuni Vergaser bereibt. Dieser Motor wird auch laut Hersteller zu heiß. Also muss es nicht unbedingt an dem Vergaser liegen.

    MfG M.Stammberger

    Hätte man den Beitrag gelesen, hätte man mitbekommen, dass es nur bei sehr hohen AUSSENtemperaturen zum Leistungsverlust kommt. Man sollte als Tuner schon wissen, was die äußeren Einflüsse für Auswirkungen haben können und wie man denen entgegenwirkt (wenn möglich)...oder sehe ich das falsch? xD :P

  • Re: RT77/4 mit Schwierigkeiten bei Wärme...

    vollkommen korrekt. Der Motor wird so oder so warm, nur Probleme treten bei hohen Außentemperaturen 25°+ auf...

  • Re: RT77/4 mit Schwierigkeiten bei Wärme...

    Das Problem gibts auch im Winter, wenns extrem kalt ist, bloß da musst dann halt ne größere Düse rein machen, geh mal 5 runter von der Größe, dann gehts bestimmt besser. Was hast denn jetzt drin?

  • Re: RT77/4 mit Schwierigkeiten bei Wärme...

    gabman,

    in einer ruhigen minute komm ich nochma vorbei- mein moped läuft perfekt auch bei dem wetter heute.
    Das ist ne einstellungsfrage, dein 77er neigt so schon bissl zu fett zu laufen

  • Re: RT77/4 mit Schwierigkeiten bei Wärme...

    Dann würde ich mal direkt bei Herrn Reich anfragen, ob du ne 95 rein machen kannsr wenn es so warm ist. Dann läuft sie aber spät Abends zu mager, ist halt son Ding. Oder du lässt es so und nimmst es hin.

  • Re: RT77/4 mit Schwierigkeiten bei Wärme...

    eben, das Wetter schwankt ja immer und ich fahre sowohl mittags (einkaufen) als auch abends (freundin) von daher müsst ich permanent wechseln um perfekt fahren zu können...mal sehen was Marcus so hinkriegt xD

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!