hab hier einen BVF N1 Vergaserrohling liegen. Rohling deshalb, da der Spritansaugstutzen, der beim 11er gerade, beim 12er (glaub ich)gewinkelt ist fehlt und auch noch keine Nummer eingestanzt ist.
kann ich den stutzen von meinem anderen vergaser problemlos entfernen und bei diesem einsetzen? vorsichtig mit 'ner zange evtl? wie ist der befestigt? einfach nur gesteckt oder geklebt?
hab mal zusammengestellt, was ich alles bestellen wollte. hab ich was vergessen?
neuen schwimmer habe ich bereits, dazu das
reperaturdüsen-set für den 11er (muss ich den dichtring für's schwimmernadelventil extra kaufen? beim set steht nix dabei)
http://shop-taubert.de/taubert-shop/p…6a7cf72f3516e6b
reperaturset mit 10er teillastnadel und kolbenschieber http://shop-taubert.de/taubert-shop/p…6a7cf72f3516e6b
reperaturset für den starterkolben http://shop-taubert.de/taubert-shop/p…6a7cf72f3516e6b
welche flanschdichtung ist empfehlenswert? die dünne oder die dicke?
habe zylinder und motorseitendeckel abgemacht, neue dichtungen:
zylinderfußdichtung, kupplungsdeckeldichtung, motordichtung... ääääähm wofür ist die dichtiung für die dichtkappe, bzw welche stelle is da gemeint?
zudem wollte ich die schrauben für die motorseitendeckel gegen verzinkte inbus austauschen, da die alten nicht mehr brauchbar sind. hier http://www.s50.de/simsonmasse.html steht leider nicht, welche maße diese haben. könnt ihr mir da helfen?
dann brauch ich noch den bolzen, der den obergurt am hauptrahmen festmacht. der alte ist verbogen.
neue gummibuchsen brauch ich auch, wie viele sind das? hab mein moped nicht da, sonst könnte ich natürlich einfach nachzählen.
3 für die motorlagerung und 2 für die schwinge?
sry für den langen text, hoffentlich hab ich nicht noch was vergessen.