• An meiner SR50 lockern sich immer wieder Schrauben, welche Schrauben sind eurer Meinung die wichtigstens, welche ich also alle 300km kontrollieren sollte. Alle ständig im Blick zu halten ist ja ein bissel viel.

    Habt ihr eine Lösung gegen das Lockern gefunden ?
    Unterlegscheibe, Spezialmuttern ?

    Tschau
    Christian

    SR50/B4, 1988, AlltagSimson
    S51 E, steht im Keller rum
    SR4-2/1, 1970, restauriert
    SR4-2/1, 1969, unrestauriert, voll funktionsfähig
    SR4-1P, 1964, restauriert
    VW Golf 2
    Audi A4
    Skoda Felicia (abgemeldet)
    MZ ES 2502

  • Re: Schrauben...

    Habe ich auch dran gedacht, halten die wirklich, so dass kontrollen entfallen ?

    SR50/B4, 1988, AlltagSimson
    S51 E, steht im Keller rum
    SR4-2/1, 1970, restauriert
    SR4-2/1, 1969, unrestauriert, voll funktionsfähig
    SR4-1P, 1964, restauriert
    VW Golf 2
    Audi A4
    Skoda Felicia (abgemeldet)
    MZ ES 2502

  • Re: Schrauben...

    Entweder Federschreiben oder Federringe mit Unterlegscheibe. Was sich bei mir schon alles gelockert hat, unnormal...
    Ansonsten Schraubensicherung, nutze da momentan Delo-ML Kleber.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!