Gabelbrücke+Steuersatz

  • hallo, ich suche für mein rennmoped eine andere gabelbrücke und einen schrägrollensteuersatzt. kann mir da jemand helfen, wo ich soetwas her bekomme?

    -Mühli 70/4 Alltagsmöp
    -Aufbau eines Rennmöps zZ. mit RZT RS70/4DA
    -Aufbau Sonntagsmoped

  • Re: Gabelbrücke+Steuersatz

    musst doch selber wissen welche gabelbrücke du brauhcst musst doch wissen welche gabel holme du nutzt ....zb nutzt due ne cagive mito gabel bringt dir ja keine gabelbrücke von einer gsx r was ..... muss schon passen

    also brücke passend zur gabel und dann die lagerschalen vom dreher deines vertrauens herstellen lassen !

  • Re: Gabelbrücke+Steuersatz

    er wird sicher eine originalgabel haben und eine gabelbrücke dafür suchen. was ich im übrigen auch mache^^

    also wer sowas hat oder bauen kann immer her mit denn angeboten

    Ab 250 Km/h zieht mein Bobbycar etwas nach rechts...

  • Re: Gabelbrücke+Steuersatz

    Zitat von oldschool

    für euren kx oder für was suchst du ?


    ja genau für denn, die originallager fanden die doppel sb und die huppelpiste vom erzgebirgsring nicht nett :mrgreen: (die komplette gabel wackel unten am rad beim leichten bremsen im hof fast 10cm hin und her :shock: , demzufolge denke ich das da auch keine kugeln mehr in dem lager sind sondern nur noch metal mehl)
    bin schu verzweifelt am suche aber keiner hat so ne brücke, selber machen dauert in dem fall zu lang weil dann die saison vorbei ist und ich mich schon gern noch zur challenge etwas "kammpeln" wollte
    :wink:

    Ab 250 Km/h zieht mein Bobbycar etwas nach rechts...

  • Re: Gabelbrücke+Steuersatz

    also ich fahr ne rg80 gabel, und dazu such ich halt noch ne andere brücke die halt noch ein wenig steifer ist gegenüber der originalen. bei fu-racing hab ich mal welche gesehen, aber irgendwie geht denen ihe internet-seite nicht mehr.

    -Mühli 70/4 Alltagsmöp
    -Aufbau eines Rennmöps zZ. mit RZT RS70/4DA
    -Aufbau Sonntagsmoped

  • Re: Gabelbrücke+Steuersatz

    Hi

    reichts eigentlich wenn nur unten ein kegelrollensatz verbaut wird? Bauhöhe ist ja größer, könnt knapp werden mit der steuerkopflänge. Ne Fertigungszeichnung hat nich grad zufällig jemand?

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Gabelbrücke+Steuersatz

    ja die stange wird mit ziemlicher sicherheit dann zu kurz sein daher ja ein komplett satz... an meiner weissen hab ich so etwas schu verbaut funktioniert tadelsfrei aber neue gibts nirgens :cry:

    Ab 250 Km/h zieht mein Bobbycar etwas nach rechts...

  • Re: Gabelbrücke+Steuersatz

    Entweder ihr sägt vom Rahmen oben und unten ein kleines stück ab damit das mit dem Steuerkopf passt oder ihr nehmt einfach eine Gabelbrücke von einem Roller da müsste ja das Steuerkopfrohr länger sein.... wenn ich mich net täusche

    mfg

  • Re: Gabelbrücke+Steuersatz

    Zitat von Willi

    Entweder ihr sägt vom Rahmen oben und unten ein kleines stück ab damit das mit dem Steuerkopf passt oder ihr nehmt einfach eine Gabelbrücke von einem Roller da müsste ja das Steuerkopfrohr länger sein.... wenn ich mich net täusche

    mfg


    Dann muss man sich noch ne obere Brücke zum klemmen bauen, weil SR50 anderen Tragrohrabstand hat und somit die S51E Brücke net mehr passt. Und die originale SR50 Brücke zum drauflegen ist nach soeinem Umbau ja reichlich sinnlos.

    mfG Grossi

    Fuhrpark:
    1x S50 Neuaufbau
    1x Kr51/2 stino
    2x MZ TS 150
    1x Yamaha XT 350
    1x BMW 318i E30

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!