S51 bringt keine leistung

  • hallo meine s51 bringt mich zum verzweifeln. sie hat überhaupt kein zug und fährt max. 55kmh auf gerader straße wobei die letzen 5 kmh seeeeehr langsam kommen... am berg zieht se auch kein stück, wenn ich mit 55 in nen hügel fahr, fahr ich oben vl. noch 40... woran könnte das liegen?

  • Re: S51 bringt keine leistung

    Mal Auspuff ausbrennen und Vergaser neu einstellen?? --> Kerze rehbraun?? :wink:

    Simme:
    -> verkauft

    Neue Spaßmaschine:
    Yamaha XT 660 X
    Termignoni Sportauspuff > brutaler 1-Zylinder Sound 8-)

    Auto:
    Opel Corsa C GSi ;)

  • Re: S51 bringt keine leistung

    Probier ma ne andere Zyndkerze un verstell ma am vergaser deine Luftschraube, oder zieh ma den ansauggummi ab un versuchs dann ma.

    S51 70\4, AOA4
    Opel Crosa A CC mit brachialen 45PS zieht zwar nich is Schnitzel vom Teller aber reicht
    Angehalten: 23 Verwarngeld: 3 (Affen)

    Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder.

  • Re: S51 bringt keine leistung

    Hallo,

    ich hatte an der S51 meiner Frau neulich das gleiche Problem (max 50 kmh, Ruckeln, kam kaum noch den Berg rauf). Dachte zunächst, es wäre die Zündung. Habe dann aber das Vergaserunterteil (16N 1-4) abgeschraubt und dort folgendes festgestellt:es gibt dort eine große Schraube mit aufgesetztem Dichtring, welche einen Kanal und im folgenden eine Düse in Richtung des Schwimmergehäuses abdichtet (Profis kennen bestimmt den Namen und die Funktion besser als ich). Die große Schraube war wahrscheinlich durch Vibration bis auf die letzte Windung herausgedreht.
    Lösung: reindrehen bis Anschlag, Düsen vorsichtig reinigen (Waschbenzin/Draht/ausblasen) und alles wieder zusammenschrauben.

    Bei mir hat`s funktioniert, die Simse schnurrt wieder mit 65 und geht am Berg wie s.. ;)

    Viel Erfolg!

    koerlchen

    MZ ETZ 250 und S70 C

  • Re: S51 bringt keine leistung

    danke für den tipp... aber bei mir liegt es wohl an was anderem... der vergaser ist erst seit einer woche drin, komplett neu das ding, und auch beim vorgänger vergaser fuhr sie nur 55...

    @styno: zündkerze ist die richtige drin, vergaser wie gesagt kann man ausschließen und der luftfilter isses au nicht....

  • Re: S51 bringt keine leistung

    genau das Problem hab ich auch!

    Hab Zündung eingestellt neue Zündkerze auspuff ausgebrannt, vergaser gereinigt und alles 100% genau eingestellt und was soll man sagen ... aus gerader strecke schaft se jetzt 57 KLASSE NICHT!? Und kommt auch nur eine ganz kleine Steigung läuft se nur noch 50, aber hab ich nur ne briese rücken wind 63!!!! HALLO!?!

    Fuhrpark:

    S 51 Enduro Bj.88

  • Re: S51 bringt keine leistung

    also ich hab seit neustem auch das Problem, dass meine Simme nicht mehr ordentlich läuft..irgendwie kaum Anzug..

    das ist aber erst seitdem ich Auspuff ausbrennen, zündung und vergasernadel einstellen lassen habe... hab nen rund um check machen lassen.. sie springt jetzt zwar prima an und läuft soweit gut.. nur das ich keine Vmax habe.. und die auch nur zäh erreiche:(

  • Re: S51 bringt keine leistung

    das kann was mit der kompression zu tun ahben hatte ich heut auch :( simmeringe im arsch :( ging kaum noch was, lag daran das das scheiss ding ein stükchen draußen war, einfach da mla gucken^^

    "Trotz Mauerfall und Wende, Simson-Power ohne Ende"

  • Re: S51 bringt keine leistung

    ok aber ich hab das noch nie gemacht... wo genau sind denn die simmerringe? ich glaube dafür muss ich das polrad abziehen oder? und wie tausch ich die aus?

  • Re: S51 bringt keine leistung

    ja der eine ist auf der seite, also polrad und grundplatte runter, wenn der nich dichtet, haut kompression ab und amcht GP dreckig und so, halt scheiss zündung dann

    der andere, da musst du getriebeöl ablassen, kupplungsdecksel runter, dann noch das zeug was im weg ist runter( zahnräder und so) dann das ding raus mitm schraubendreher oder so dann den neeun rein, eigentlich nicht so schwer ;) habs auch das erste mal gemacht unter beobachtung eines profis^^

    "Trotz Mauerfall und Wende, Simson-Power ohne Ende"

  • Re: S51 bringt keine leistung

    Also ich hab ja das gleiche problem wie auch schon weiter oben erwähnt...
    Simmerringe hab ich auch gewechselt aber trotzdem blieb alles gleich :(
    Und eigentlich sieht mein Zylinder + Kolben noch gut aus...
    Langsam glaube ich die will nicht schneller! :motz:

    Fuhrpark:

    S 51 Enduro Bj.88

  • Re: S51 bringt keine leistung

    Dicker: ist das kompliziert auseinander zu bauen also empfehlenswert wenn mans noch nie gemacht hat? und vor allem: kriegt man es auch wieder zusammen ohne was kaputt zu machen? gibts dazu vl n turtorial oder so?

  • Re: S51 bringt keine leistung

    ja danke das ist n super tutorial... aber da braucht man lauter spezialwerkzeuge... d.h. die muss ich zuerst auch noch besorgen...

  • Re: S51 bringt keine leistung

    nö is nich schwer, du musst dann nur wissen wie man den rest zusammenbaut^^ wie gesagt auf der lima seite- polrad und gp runter, das ding raus und den neeun rein, hatte auch ein "spezialwerkzeug" geht sicher auch mit nem rohr
    das selbe spiel auf der anderen seite auch nur halt da is halt kupplung und so^^

    "Trotz Mauerfall und Wende, Simson-Power ohne Ende"

  • Re: S51 bringt keine leistung

    mmh nagut, ich werde wohl erstmal den zylinderkopf abmachen und mich da umsehen... is weniger risiko... und dann werd ich mir wohl so spezialwerkzeug zulegen... wo hattest du das den her und wie teuer wars?

  • Re: S51 bringt keine leistung

    ich hab jetzt mal den zylinderkopf abgeschraubt... der kolben und der verbrennungsraum sind von einer ziemlichen rußschicht bedeckt... ich denke mal das ist normal oder muss ich das abkratzen? wenn ja worauf muss ich achten?

    hier mal die bilder... die kolbenringe kann ich ja nur überprüfen wenn ich den ganzen zylinder abbaue und anschließend muss der zylinder dann wieder eingefahren werden... oder?

  • Re: S51 bringt keine leistung

    Hallo,
    ich denke mal das man den Fehler nicht unbedingt am Motor sondern an der Kraftübertragung Ritzel> Kette > Kettenrad suchen sollte. Gerade letztens kam ein Kumpel mit dem gleichen Problem... als wir dann den Limadeckel abgeschraubt hatten wurde uns alles klar: das Ritzel hatte keine Zähne mehr :shock: Nachdem wir dann ein neues Kettenkit verbaut hatten lief die Simme wieder wie ne 1! Allerdings sollte man beachten immer alle Komponenten zu wechseln weil z.B. die alte Kette gleichmäßig mit dem Ritzel verschlissen ist und ein neues Ritzel mit der alten Kette sofort wieder kaputt gehen würde. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!