• Hey :D
    zurzeit hab ich auf meiner simme stollenreifen, aber ich wollte neue für die Straße neue kaufen...
    in einigen shops hab ich auch slikreifen gefunden, die wohl guten grip haben und die laufleistung erhöhen sollen...stimmt das?? vllt habt ihr da mehr erfahrung und könnt mir helfen :?: ...vielen dank im vorraus...

    grüße maddan

  • Re: Slikreifen

    stollenreifen sind ja eig. fürs gelände => weiche auslegung => geringe laufleistung

    slikreifen sind für die straße , auch weich, aber n bissle härter, höhere laufleistung besonders in verbindung mir härteren stoßdämpfern (und ich finde bessere optik, aber kommt ja aufs mop drauf an)

    ich fahre vorne k55 und hinten k36 (heidenau) beide eher weich

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: Slikreifen

    Die K55 Reifen von Heidenau sind bei trockener Fahrbahn richtig geil aber sowie es nass ist sollte man äusserst vorsichtig sein da sie verdammt schnell rutschen

    -70-3M

  • Re: Slikreifen

    aber die k55 optik is ne wucht find ich ^^
    drum is der bei mir vorne und ein k36 hinten, auch wenn er bei nässe einbusen bringt :(
    naja trocken kann eben jeder :mrgreen:

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: Slikreifen

    ach man..so schwierig hab ich mir das reifen kaufen eigentlich nicht vorgestellt :?
    hab mir jetzt auch mal die deestone angeguckt....sprechen ja eigentlich auch an...
    da ich auch ja auch manchmal bei nässe fahre ist wohl der K55 nischt ..vielleicht ginge auch noch der K49??

    maddan

  • Re: Slikreifen

    Hallo,


    wir haben nun etwas durchprobiert und sind der Meinung das Die Savas wirklich die besten sind!

    Bestes Handling bei trockenener Fahrbahn, bei Nasser Fahrbahn noch gut fahrbar! Und es sind die einzigen Mäntel, die eine andere Karkassenform aufweisen!

    Ich selber hatte einmal die biliigeren Slicks von Vee Rubber drauf und mußte dann beim ersten Regen schmerzlich vestellen, damit die nicht wirklich was taugen!

    Wir haben jedoch beide im Angebot, schau doch einfach mal auf unsere HP


    MFG OS

  • Re: Slikreifen

    Jo, stimmt.

    Fahre Vee Rubber 099 weil ich unbedingt das Ballonformat in 325 für meine MZ-Felge wollte, aus optischen Gründen.
    Der Reifen ist vollkommen okay bei Trockenheit, bei Nässe aber mit Vorsicht zu genießen. Auf regennassem
    Kopfsteinpflaster ist die Rutscherei dann wirklich krass, Seitenführung gibts da keine mehr.

    Da waren auch die Heidenau K55 besser, K36 sowieso. Savas hatte ich noch nie.

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: Slikreifen

    wie sieht es denn aus mit den vee rubber slicks?die preise dafür sind angemeßen aber wie sie sich fahren kann ich leide rnich sagen hatte nie welche..

  • Re: Slikreifen

    Zitat von Schmerel70-3

    Die K55 Reifen von Heidenau sind bei trockener Fahrbahn richtig geil aber sowie es nass ist sollte man äusserst vorsichtig sein da sie verdammt schnell rutschen


    Perfekt gesagt ^^ :wink:

    Simme:
    -> verkauft

    Neue Spaßmaschine:
    Yamaha XT 660 X
    Termignoni Sportauspuff > brutaler 1-Zylinder Sound 8-)

    Auto:
    Opel Corsa C GSi ;)

  • Re: Slikreifen

    Zitat von S60Rider

    Perfekt gesagt ^^ :wink:


    dafür, sind wie ich sagte die Savas am besten :P

    Ich selbst hole sie mir auch, als meine nächsten reifen, da die k36 mich nicht wirklich ansprechen :wink:


    gruß
    kaczi

  • Re: Slikreifen

    Heidenau weist eigentlich eine sehr breite Produktpalette auf, nur kennen viele gar nicht alle Reifen. Wer auf die Sava's steht, dem kann ich nur das K72 Profil ans Herz legen. Zwar etwas teuer als die Konkurenz, aber dafür top Qualität! Gibts es auch in verschiedenen Dimensionen wie z.B. 100/70, 110/70, 100/80, 110/80, 120/80.

  • Re: Slikreifen

    racer
    Nur sind das etwas breitere Maße! :crazy:

    Also Markenreifen machen sich echt bezahlt, da brauch man garnicht erst an vee ruber os so ein dreck denken.

    Also als Top Reifen würde ich die Sava MC26; Heidenau K36, (K63, K66) --> Die zwei Reifetypen haben wir schon auf der Rennstrecke getestet und für gut befunden, die haben wirklich enormen Grip, selbst nen Metzeler m01 bekommt man viel schneller zum Rutschen was ich letztens aufm LT-Treffen feststellen musst!
    Ich finde auch das die zwei Reifenhersteller sich am intensivsten mit Mopedreifen beschäftigen.

    mfg smd

  • Re: Slikreifen

    Ich fahre den auch, aber ein 120er wär mal geil. Bloß den draufzukriegen würde schwer werden.

    S50N
    *OS 85/4
    *VAPE
    *OS Spezial Reso
    *20mm Mikuni
    *Fehling Dragbar
    *100/80 Sava hinten

  • Re: Slikreifen

    moinsen

    hab auch die Vee rubber vrm 099 r die giftgruen hat und ich muss sagen auf trockener fahrbahn richtig geile puschen aber bei nässe natürlich etwas rutschig ( is ja normal sind sliks) und kopfsteinpflaster bei nässe kannste komplett vergessen :shock:


    ndmss WiZi :strange:


    PS: werd mir die reifen wieder hohlen 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!