Hoi,
Hab nen Motor bei dem ich die Ausgleichsbohrungen der KW mit Korken verschlossen habe.
Gerade hab ich mal den Motor hergenommen und mit den Fingern zwischen die KW gefasst und an die Korken gedrückt. Resultat: Nichts vonwegen die Korken halten, weil sie sich mit Benzin vollsaugen würden. Ich konnte die Korken ohne Probleme zur Seite weg ans Kurbelgehäuse drücken.
In Anleitungen ist davon die Rede, man solle den Kork mit "Cenusil" bestreichen.
Woher bekomme ich dieses Cenusil (ATU, Praktiker?), oder kann ich vielleicht stattdessen auch Power Flüssigmetall (das was auch Langtuning im Shop hat) benutzen, denn das wollte ich sowieso kaufen um an den Überströmern Material aufzukleben.
Hab Angst, dass diese Masse die ich über die Korken schmier die hohen Belastungen nicht aushält und abbröckelt oder so, also will ich sicher sein, dass das Zeug auch dranbleibt.
MfG,
Daniel