15. Rallye Montelugau

  • Re: 15. Rallye Montelugau

    tach


    ich ne isdn leitung und werde damit bestimmt nicht hunderte von bildern hochladen.


    naja, der sieger hatte glaub ich einen motor von mr tuning. der erste hatte 130ccm und der zweite 110 ccm.
    beide motoren haben das rennen nicht überlebt. der fahrer hat das moped über die linie geschoben. und das bei einem vorsprung von vieleicht 30 metern.

    für mich macht es keinen sinn das rennen mit einem oder zwei motorwechsel zu bestreiten.

    letztes jahre hat mein kumpel mit einem einfachen 90/2 von wilke gewonnen. mein bruder ist mit einem 80/4 dritter geworden.

    dieses jahr sind beide mit einem 80iger athena gestartet. mein kumpel ist 3. geworden.

    zum sieg braucht es meiner meinung nach schon einen kräftigen motor. er muß aber auch halten. mehr als 15 ps bekommt man auf dem acker mit ner schwalbe eh nicht in vortrieb gewandelt. dafür sind die geraden zu kurz.

    viel wichtiger sind ein gutes fahrwerk und ein guter fahrer. obwohl einige wilde umbauten mit zfb auch nicht schneller waren als wir.

    der daueregen hat auch alles noch erschwert. wir hatten nur k52 als reifen. der sieger hatte eine richtige crosspelle.

    bei dem schlamm ist das natürlich ein vorteil. wäre es trocken gewesen hätte der zweite motor wahrscheinlich nicht mal das finale überstanden weil einfach die belastung für das getriebe zu hoch ist. (trotzdem respekt an das gewinnerteam)


    schönen gruß

  • Re: 15. Rallye Montelugau

    Ja das wolt ich nur mal wissen. Was da so am Start ist. Mal sehn. Würd so gerne da ach mal mitfahren. Aber ich werd vllt. meine Crossschwalbe verkaufn. Die wäre perfekt für sowas. ISt ja auch schon komplett umgebaut. Müsste nur ein Stärkerer Motor rein. Ansonsten ist sie schon 3 rennen ohne Uasfall mitgefahren. Die läuft wie ne 1. Aber wenn ich sie behalte dann würd ich auf jeden da mal mitfahren, is bestimmt sau geil. Würd nur mal gerne a gescheites Video sehen. Wie viele Keute sind da so am Start in der Schwalbe Klasse?

  • Re: 15. Rallye Montelugau

    tach


    dieses jahr waren glaub ich fast 80 schwalben da.

    gestartet wird in 6er gruppen. jede gruppe fährt 2 runden. die ersten drei kommen weiter, der 4. kommt in den hoffnungslauf.

    die letzten beiden sind raus.


    wenn alle vorgruppen gefahren sind fangen die finale an. aus den gewinnern der vorläufe werden die 1/4 finalisten zusammengestellt. das sind wieder 6 man pro lauf.

    die leute die in den hoffnungslauf gekommen sind müssen diesen gewinnen um weiter zu kommen.

    naja, in 1/4 finale kommen wieder die ersten 3 weiter. im halbfinale genauso bis am ende 6 der härtesten schwalbefahrer im finale stehhen.

    im finale wurden dieses jahr 4 kraftraubende runden gefahren.


    gestartet wird in allen läufen mittels le man start.

    das heißt: das moped ist aus und steht auf der linie. die fahrer stehen 5 meter dahinter. bei startsschuß geht es los:

    zum moped rennen, irgendwie anmachen und losballern.


    videos gibt es auch bei montelugau.de


    schönen gruß

  • Re: 15. Rallye Montelugau

    @ venturina

    jap. das war ich und locke mit der bar
    na klar gabs da was :cheers:

    und gegen die kälte wars auch gut


    ich finde das mit dem tuning nimmt dortr sowieso überhand, ihat kaum noch ne halbwegs orig schwalbe gesehen, des findsch echt schade
    es sollte noch ne stino klasse geben oder sowas.....


    zum wassser problem: würde ich auch ganz klar aufs alter schieben.... :D
    wir hatten keine probleme....

    und zum thema stuhlgang: der ist sowieso durcheinander nach lugau
    meine schüssel hat auch um knade gefleht als sie in die knie gegangen ist :D

  • Re: 15. Rallye Montelugau

    Jetzt muß ich das SRT Team und mich mal verteidigen :motz:

    Es ist richtig das es bei beiden Motoren die Kupplungswelle gehimmelt hat. Der erste war noch vor dem Rennen. Mit dem 2. sind wir das komplette Rennen gefahren und zwar ohne ins Ziel zu schieben :exclamation: . Unser Fahrer hatte im Finale so viel Vorsprung das er die letzte von den 4 Runden im 1. Gang fahren konnte(mußte). Er hatte aber keine 30Meter Vorsprung sondern bei weitem mehr.
    Auch wenn wir nach jedem Rennen etwas bauen mußten das Moped ist immer bis ins Ziel gefahren.


    KarlHeinz nächstes Jahr kommt auch ein kleinerer Motor rein, ihr werdet sehen....
    Man lernt nie aus.
    MfG Mr Tuning

    Ps. der 110ccm Motor hat ca 3500Km runter und is das 3.Mal in Lugau angetreten da darf mal ein Getriebe sterben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!