Kann geclosed werden...

  • Hier das hab ich grad im Forum der mopedfreunde Oldenburg gefunden:
    Alternativ gehts mit viel Zeit (sehr viel) und langen Armen...
    Rollern mit Lack, trocknen lassen, feinschleifen bis zum abwinken, dann das ganze wiederholen, so 3-6 mal, wies eben einem passt... dazu dann noch Klarlack drauf...
    Ergibt ein top Lackbild, aber man unterschätze den erheblichen Zeitaufwand nicht...

    Und das nach einer Frage:
    Wenn ich nur den sch... link nochmal finden würde...
    Da hat einer ein ganzes Auto so gelackt, einfach am Straßenrand vor seinem Haus...
    Das Ergebnis war perfekt...
    Kostenintensiv ist relativ zur Fläche zu sehn...
    Der Lack an sich ist ja nicht unbedingt teuer, aber man braucht ja auch nicht unerhebliche Mengen Schleifpapier und sinnvollerweise ne Maschine für...
    Habs selbst mal kurz angetestet, funktioniert wirklich gut, ist aber eben aufwändig wie blöde..
    Obs sich lohnt muss jeder selbst wissen...
    Wenns ordentlich gemacht wird erkennt man den Unterschied zu ner professionellen Lackierung sicher nicht....


    Hat das schon mal jmd von euch gemacht oder davon gehört ???
    Hat jmd ne Anleitung, wie man sowas macht etc ??? Rentiert es sich gegenüber einer normalen Lackierung mit Kompressor etc, wenn man beides zum ersten mal machen würde ??

    MfG

  • Re: Mit Rollen lackieren ??

    zurzeit spamst du hier ganz schön rum..
    und zu deinem thread fällt mir nur das ein :crazy:

    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

  • Re: Mit Rollen lackieren ??

    ist das dein ernst???????? du fragst wirklich ob eine rollenlackierung genauso gut ist wie eine mit kompressor?????ich glaube die antwort kannst du dir selber geben.rollenlackierung ist einfach low budget zeugs

  • Re: Mit Rollen lackieren ??

    Zitat von Smash

    zurzeit spamst du hier ganz schön rum..
    und zu deinem thread fällt mir nur das ein :crazy:

    Dito, 5 Monate dabei und schon bald die 700er Marke geknackt :crazy: Für jeden Scheis ne Anleitung haben wollen, jeden Handgriff erklärt bekommen. Du hast da oben auch nen Kopf zum Denken und eine gewisse Eigenerfahrung kann nicht schaden. Ständig alles vorgekaut bekommen, meine Güte ey...

    Das einzige was man mit Rolle wohl durchaus machen könnte ist der Rahmen ansonsten will ich mir gar nich vorstellen, wie das auf den Metallteilen am Ende ausschaut. :hammer:

  • Re: Mit Rollen lackieren ??

    ne wirkliche antwort könnt ihr auch nicht liefern :heuldoch:

    ich hab meine speichen und das felgenbett auch mit pinsel gelackt, da ich sehr faul war (und vorher schon lack drauf war) und ich muss sagen es fällt auch nicht auf.
    die frage zu dem rollenlacken ist die, wer es macht.
    du wirst es schon sauber hinbekommen, wenn du es von einem qualifiziertem machen lässt, aber es hat halt dann eine "rauhe" oberfläche, ergo ungeeignet fürs moped, es sei denn sie is ne schlechtwetterhure, und es soll einfach nur schützen und nicht gut ausschaun

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: Mit Rollen lackieren ??

    Warum wird dann geschrieben, dass das Ergebnis nahezu perfekt war ?? Wenn es wirklich so low budget sein soll ?? Und der Unterschied zu ner Kompressorlackierung -wenn mans richtig macht- kaum erkennbar ist ?!?
    Was hat das mit spamen zu tun ?? Ihr seit wirklich ein lustiges Völkchen... :heuldoch:

  • Re: Mit Rollen lackieren ??

    man siehts. mit einem kompressor verteilst du die farbe viel viel viel viel viel viel viel viel ... feiner als mit dem ollen roller :heuldoch: und ob du s nun einem rollen oder lackieren lässt is ja wohl net von belangen, da dir eh jeder halbwegsvernünftige lackierer zum lacken rät

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: Mit Rollen lackieren ??

    wird wieder ne geldsache sein.nur wenn ich keine kohle hab fürs ordentliche lacken , wieso dann direkt pfuschen und rollen??wieso nicht lieber original lassen und erstmal geld sparen

  • Re: Mit Rollen lackieren ??

    Wer hat hier was gesagt, dass ich meine Karre so lacken will ?? Mach mal das Märchenbuch zu SimmeCruisin... :heuldoch:
    Also isses ne schlechte Methode ?? Hmmm, sollte eig sowieso bloß für nen alten Mopedhänger sein...aber dann wirds halt ein Lack aus der Dose, wenn sich das nich lohnt...

  • Re: Mit Rollen lackieren ??

    ACHTUNG:ein lack aus der Spraydose ist auch nicht wirklich besser.einzig wahre ergebnisse erzielt man mit ner vernünftigen lackierpistole und einem guten kompressor.idealfall wäre es , die teile zum lacker zu schaffen

  • Re: Mit Rollen lackieren ??

    Also mit ner Rolle kannste eine Ratte lackieren...
    Mit ner Pistole bringst du ja den Lack nur im Micrometerbereich auf. Ne Rolle dagegen im... keine Ahnung aber viel viel zu dick. Dann das ganze abschleifen und machen, ist vieleicht was für Rentner aber nicht für Leute die noch was vor haben.

    Also ich finds keine gute Lösung auch wenn es danach toll aussieht, das Ergebnis erhält man auch einfacher.

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Mit Rollen lackieren ??

    für nen popeligen hänger vom schrott taug natürlich rollern o0

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: Mit Rollen lackieren ??

    @ chris619

    Sorry aber zu deiner Person muss man ja wohl echt kein Wort mehr verlieren! Man schaue sich mal nur mal dein Telegabel oder "Reinigungsöl"-Thema an... Nich mal nen Vergaser bekommst auseinandergebaut, weil du Angst hast, dass sich was verstellt?! Darf ich mal laut lachen :crazy: Man bekommt echt den Eindruck, dass du ohne dieses Forum dein Leben net auf die Reihe bekommst.

    Und im Nachhinein die Leute dafür anzukacken, dass sie nicht im Vorraus erkannt haben, dass du hier von nem gammligen Anhänger vom Schrott redest, is ja wohl mal unterste Kanone :strange: Man darf halt nicht alles glauben was auf irgendwelchen Seiten steht.
    Und siehst du irgendwelche Alternativen als zu Rollern oder mit der Dose zu lacken, wenns schon am Geld scheitert und sowieso bloß für nen alten Hänger gedacht ist? Glaube nicht. Deswegen ist der Thread auch ziemlich fürn Anus. Und deine Anleitung die du suchst, hast du selber schon zitiert:
    "Rollern mit Lack, trocknen lassen, feinschleifen bis zum abwinken, dann das ganze wiederholen, so 3-6 mal, wies eben einem passt... dazu dann noch Klarlack drauf..."

    Lackieren ist doch vom Prinzip her immer das gleiche und es gibt doch etliche Tutorials die das auch dir verständlich machen dürften.

    Gruss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!