Überströmerform

  • Re: Überströmerform

    Die Höhe wird durch die Steuerzeit festgelegt, und damit man danach die benötigte Fläche erreicht geht man in die Breite. So einfach ist das :D

  • Re: Überströmerform

    Zitat von beaver

    Die Höhe wird durch die Steuerzeit festgelegt, und damit man danach die benötigte Fläche erreicht geht man in die Breite. So einfach ist das :D


    angeber....*g*

    greetz :wink:

  • Re: Überströmerform

    mal so eine frage am rande , wenn ich in die breite gehe müste man ja auch den einlaß und ausläß verbreitern ???

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Überströmerform

    Zitat von schulle_86

    mal so eine frage am rande , wenn ich in die breite gehe müste man ja auch den einlaß und ausläß verbreitern ???

    Wenn du davon ausgehst, dass der Zylinder im jetzigen Zustand perfekt abgestimmt ist, dann schon. Taste dich, wenn du's unbedingt machen willst, langsam heran. Beim Zylindertuning sollte man doch schon auf Zehntel Millimeter arbeiten und im Laufe der Zeit wirst du feststellen, was kleine Dinge für große Auswirkungen haben können.

    MfG Psy

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

  • Re: Überströmerform

    Was würde nun passieren, wenn man die Überströmer falsch verändert und die Umkehrspühlung dadurch zunichte macht?
    Oder was passiert, wenn man einfach einen weiteren Kanal "dazubohrt"? Dann wird die Spühlung ja auch verändert... Mehr kanäle könnten also eine Schlechtere Spülung zur Folge haben?

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!