!!!!!!!!Zündungspanik!!!!!!!!!!

  • Also, wenn du die Grundplatte abmachst, dann zieh dir mal alle Kabel rein. Sobald da ne dünne Stelle an der Isolierung ist --> Wechseln oder Schrumpfschlauch. Kann nämlich sein das da Ziehfunken auf die Masse übergehen.

  • Ja also wie gesagt, das blaue Kabel und Masse ergibt keinen Widerstand und wenn ich latsche, is null Spannung drauf

    Lieber gut gelaufen als schlecht Plasteroller gefahren!
    s50 mit s51Motor@Stino 60 mit gekürztem Krümmer
    6volt E-Zündung
    Alten geilen Tank
    Lt Luffi@â la Abzugshaube
    75km/h falls sie mal läuft

  • Kabel blau iss die Geberleitung.
    Wenn da null Widerstand iss, bedeutet das Masseschluß.
    Sieh mal oben am Gehäuse nach, wo die Kabel durchgeführt werden. Da scheuert sich schnell mal was durch.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Ohh danke ,wenn ich nicht strikt hetero wäre würd ich dir nen Schmatz geben,also dann is das Kabel sicher nur durchgeschnoddert.Jippiehhh. Also geht die Spannung dadurch auch flöten :-).Gutta Gutta Gutta,wie Helge sagen würde. Das heisst also ,dass der Geber net zwingend im Anus sein muss

    Lieber gut gelaufen als schlecht Plasteroller gefahren!
    s50 mit s51Motor@Stino 60 mit gekürztem Krümmer
    6volt E-Zündung
    Alten geilen Tank
    Lt Luffi@â la Abzugshaube
    75km/h falls sie mal läuft

  • So bin in meinen Erkenntnissen weiter gediehen:Hab die GP demontiert,dabei keine Beschädigung der Kabel entdeckt und darauf hin den Widerstand der Lötstelle des Gebers bis zum Kabelschuh fürs ST gemessen 0,8. Hänge ich aber die GP wieder auf die KW und messe den Widerstand sagt er mir 0, also woran liegt das jetzt, wie kann ich den Geber seperat testen

    Lieber gut gelaufen als schlecht Plasteroller gefahren!
    s50 mit s51Motor@Stino 60 mit gekürztem Krümmer
    6volt E-Zündung
    Alten geilen Tank
    Lt Luffi@â la Abzugshaube
    75km/h falls sie mal läuft

  • Der eine Kontakt vom Geber iss an Masse, dann mußt du die Minusspitze an die GP halten. Die Plusspitze an die Geberleitung bzw deren Lötstelle.
    Da sollen dann laut Simson 26-30 Ohm sein.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Sorry das habe ich net kapiert, da ist eine blaue und eine braune Lötstelle, und was muss ich da wo dran halten um was rauszukriegen

    Lieber gut gelaufen als schlecht Plasteroller gefahren!
    s50 mit s51Motor@Stino 60 mit gekürztem Krümmer
    6volt E-Zündung
    Alten geilen Tank
    Lt Luffi@â la Abzugshaube
    75km/h falls sie mal läuft

  • Also hab jetzt mal schwarze Spitze an GP und rote an blau,da steht bei mir wenn ich den Multimeter auf 200 stelle 1, meine Zündspule hat wenigstens einen Widerstand von 550

    Lieber gut gelaufen als schlecht Plasteroller gefahren!
    s50 mit s51Motor@Stino 60 mit gekürztem Krümmer
    6volt E-Zündung
    Alten geilen Tank
    Lt Luffi@â la Abzugshaube
    75km/h falls sie mal läuft

  • Also kann ich ja davon ausgehen, dass die braune Leitung defekt ist oder auch der Geber an sich.Ichseh gerade ,dass die braune Leitung ja an so ne Schraube geklammert ist, kann ich da mal probieren einfach mal das Kabel zu wechseln, so ne Lötstelle kann ja "kalt werden" hab ich mal im Pc Bereich gehört

    Lieber gut gelaufen als schlecht Plasteroller gefahren!
    s50 mit s51Motor@Stino 60 mit gekürztem Krümmer
    6volt E-Zündung
    Alten geilen Tank
    Lt Luffi@â la Abzugshaube
    75km/h falls sie mal läuft

  • Ok das ist zwar Scheiss,aber ich weiss wenigstens was es ist, aber dass das von heute auf morgen kommt ist echt verwunderlich

    Lieber gut gelaufen als schlecht Plasteroller gefahren!
    s50 mit s51Motor@Stino 60 mit gekürztem Krümmer
    6volt E-Zündung
    Alten geilen Tank
    Lt Luffi@â la Abzugshaube
    75km/h falls sie mal läuft

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!