S51 macht Probleme / Jetzt nur noch Vergaserproblem

  • Hallo Liebe Simson Community,

    ich habe ein Problem mit meiner S51 und hoffe das ihr mir helfen könnt da ich mit meinem Latein am Ende bin.

    Hatte meine Simme ne ganze Zeit trocken im Schuppen stehen und hab sie immer mal wieder zwischendurch angekickt was ohne Probleme funzte.
    Jetzt hab ich das gute Stück angemeldet und bin zum einfahren ein paar Kilometer gefahren da gabs auch keine Probleme. Hab Sie über Nacht wieder in den Schuppen gestellt. Am nächsten Tag gingen die Probleme los.

    Ich hab das Moped angekickt da lief es schon total schrecklich, hat immer gespuckt und überhaupt kein Gas angenommen. Bin so ein Stückchen gefahren weil ich dachte Sie hustet sich frei, hat leider nicht geklappt... Sie ist mir ausgegangen und schweigt seit dem komplett.

    Erste Maßnahmen waren das ich den Vergaser gesäubert habe, da die Zündkerze naß war dachte ich Sie sei abgesoffen, hab also alles sauer gemacht aber angesprungen ist Sie dennoch nicht. Dann hab ich Zündkerzenstecker inkl. Kabel und Spüle geprüft mit dem Ergebnis das ein Funke da ist und auch stark genug ist.

    Danach hab ich den Auspuff abgebaut und ausgebrannt da der auch etwas versifft schien... trotzdem keine Besserung...

    Jetzt habe ich einen neuen Zündkerzenstecker verbaut und eine nagelneue Zündkerze eingebaut... springt immer noch nicht an...

    Heute hab ich den Sparvergaser durch einen 16N1-11 ersetzt und da ist sie auch kurzzeitig angesprungen aber dann leider wieder ausgegangen eh ich was einstellen konnte...

    So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende kann mir vllt jemand von euch einen Tip geben was ich noch versuchen?

    Eigentlich sind alle Vorrausetzungen erfüllt Funke ist da, Sprit auch, Kerze, Stecker und Vergaser sind neu, der Motor dreht auch ohne Probs... ich bin ratlos :|

  • Re: S51 macht Probleme

    Hallo lieber Skyrunner,

    hast du schon überprüft, ob genug Sprit vom Tank in den Vergaser läuft? ob die Zündung richtig eingestellt ist? ist der Kondensator in Ordnung? Was hast du für eine Zündung?

  • Re: S51 macht Probleme

    Spritzufuhr hab ich gecheckt, Schwimmer schliesst auch korrekt... hab sogar die Bowdenzüge überprüft ob da vllt was hakt oder so...

    was ich für ne Zündung habe kann ich dir nicht sagen, dasselbe mit dem Kondensator so dolle Ahnung hab ich von der Materie dann doch nicht...

    Meinst du da könnte sich übernacht was verstellt haben?

  • Re: S51 macht Probleme

    Nein, nicht übernacht, aber bei deiner ersten Fahrt, das einfach was kaputt gegangen ist.

    schraub mal den rechten (in fahrtrichtung) Seitendeckel des motors ab. dann sag uns, was für ne farbe das Polrad hat.

    Schwarz: U-Zündung
    Rot: E-Zündung

  • Re: S51 macht Probleme

    Zitat von Mustang80

    Probier ma neuen Sprit aus.. Alter taugt nix

    So alt ist der Sprit nicht... ich denke mir manchmal noch das die Simme Absäuft... aber ich komm ja nicht dazu den Vergaser einzustellen wenn das ding nicht mal anspringt... jedenfalls ist die Kerze nass wenn ich die rausschraube...

    Wäre das möglich das da was an der Zündung kaputt gegangen ist? Wie gesagt den einen Tag lief Sie 1A und am nächsten Morgen spuckte das Teil nur noch vor sich hin bis es nach einigen Meter fahren ausging und seit dem Schweigt...

    Andererseits frag ich mich dann ob es wirklich an der Zündung liegen kann wenn Sie ja direkt nach dem Vergaserwechsel anging... wenn auch nur kurz... Aus dem Auspuff hats jedenfalls ganz schön gequalmt und nach Sprit gestunken, was mich wieder der Vermutung nahe bringt das Sie abgesoffen ist.

    Kann ich ausser Kerze raus und kicken noch was anderes machen um den unverbrannten Sprit rauszubekommen?

  • Re: S51 macht Probleme

    Zitat von aeroheinz

    Nein, nicht übernacht, aber bei deiner ersten Fahrt, das einfach was kaputt gegangen ist.

    schraub mal den rechten (in fahrtrichtung) Seitendeckel des motors ab. dann sag uns, was für ne farbe das Polrad hat.

    Schwarz: U-Zündung
    Rot: E-Zündung

    So hab den Deckel mal aufgeschraubt und das Polrad ist schwarz, also ne U Zündung...

    http://img390.imageshack.us/my.php?image=bild009tg5.jpg

    Was kann da eventuell kaputt gegangen sein? hab jetzt nix auffälliges gesehn... wie gesagt bei Zündung und co. hab ich keine Ahnung...

  • Re: S51 macht Probleme

    Hängt die Nadel im Vergaser zu hoch wenn sie absäuft? Oder klemmt irgendetwas am Choke?

    MfG der FoBo

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: S51 macht Probleme

    Wechsle mal den Kondensator und stelle den UNterbrecher richtig ein...

    UN versuch vorher aber mal ne neue Zündkerze

  • Re: S51 macht Probleme

    Zitat von S51 FoBo

    Hängt die Nadel im Vergaser zu hoch wenn sie absäuft? Oder klemmt irgendetwas am Choke?

    MfG der FoBo

    Vergasernadel hab ich so gelassen wie Sie war, der Vergaser ist ja neu, wenn ich mich nicht täusche hängt sie auf der mittleren Position.
    Chokebowdenzug hängt frei, hat also keine Spannung...

    Zitat von aeroheinz

    Wechsle mal den Kondensator und stelle den UNterbrecher richtig ein...

    UN versuch vorher aber mal ne neue Zündkerze

    Für Kondensator wechseln und Zündung einstellen muss ich dann wohl zur Zweiradwerkstatt da ich so überhaupt keine Ahnung habe...

    Zündkerze ist ne nagelneue eingebaut, aber wie gesagt immer wenn ich die rausschraube ist Sie nass...

    Wie muss ich denn die Gasernadel hängen damit das Gemisch nicht so fett ist? höher oder tiefer?

  • Re: S51 macht Probleme

    naja, du kannst entweder teuer geld für einen werkstattbesuch hinlegen, oder du kaufst dir von dem geld werkzeug und einen ratgeber und liest dich mal ein, wie man welche reperaturen am besten durchführt. gibt online auch genug tutorials, wie man zB einen kondensator wechselt etc. pp.
    zudem kannst ja mal schauen, ob du irgendwo schrauberhilfe bekommst. wenn du nicht gerade in einer absolut simsonfreien zone wohnst, dann findest du bestimmt jemanden.
    und wenn sich hier keiner findet, dann gibts noch das schwalbenforum, das simsonforum.de, mopedfreunde-oldenburg uvm...

  • Re: S51 macht Probleme

    Kann es denn der Kondensator sein? passt ein defekter Kondensator zum Fehlerbild? nicht das ich nur die Gasernadel falsch hängen habe und er wegen zu fettem Gemisch nich anspringt...

    wie gesagt als der neue Vergaser angebaut war ist sie auf den Schlag angesprungen... lief halt nur unsauber und hinten hats derbe rausgequalmt und nach sprit gestunken... und dann ging se wieder aus und wollte nich mehr...

  • Re: S51 macht Probleme

    Zitat von aeroheinz

    Nein, nicht übernacht, aber bei deiner ersten Fahrt, das einfach was kaputt gegangen ist.

    schraub mal den rechten (in fahrtrichtung) Seitendeckel des motors ab. dann sag uns, was für ne farbe das Polrad hat.

    Schwarz: U-Zündung
    Rot: E-Zündung

    100% sicher das nen Rotes Polrad ne E-Zündung ist?^

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: S51 macht Probleme

    schraub mal den in fahrtrichtung rechten seitendeckel deines herzkastens ab. wenn da ein plastikkästchen mit der aufschrift "achtung hochspannung" eingebaut ist, dann hast du eine e-zündung und somit keinen kondensator verbaut.
    auf die farbe des polrades würde ich mich nicht verlassen;)

  • Re: S51 macht Probleme

    Das Polrad steht aber auch verdammt ungünstig auf dem Foto ;)
    Ist trotzdem U, man sieht den Anfasser für den Unterbrecher und die Kontaktfahnen des Kondensators.

    Grüße
    k

  • Re: S51 macht Probleme

    ich wills nochmal mit ner anderen Vergasereinstellung versuchen... momentan hängt die Nadel in mittlerer Stellung... wie muss ich sie hängen damit weniger Sprit einläuft? höher oder tiefer?

  • Re: S51 macht Probleme

    so kleines Erfolgserlebnis....

    ich hab nochmal die Vergasernadel gecheckt und dabei ist mir aufgefallen das die Feder für den Schieber falsch saß... hab das also behoben und siehe da die Simme sprang an...

    nun hab ich aber folgendes Problem...

    Vergaser ist momentan so eingestellt das die Leerlaufschraube so steht das die Simme im Stand läuft...
    Die Leerlaufgemischschraube ist bis Anschlag eingeschraubt... => Simme läuft im Standgas...

    Nun soll man ja die Leerlaufgemischschraube nach und nach rausdrehen bis die höchste Drehzahl bei rundem Motorlauf erreicht ist... danach soll man ja die Leerlaufschraube langsam herausdrehen bis alles passt...

    Dreh ich aber nun die Gemischschraube raus geht mir das Moep wieder aus...

    Dreh ich Sie wieder auf Anschlag rein springt das Moep nach 3-5 treten wieder an...

    Mach ich was falsch?

    Die Schraube für die Bowdenzugspannung auf der Kappe ist bis Anschlag reingeschraubt, damit hat das manchmal nix zu tun oder???

    Bitte um Hilfe :?

  • Re: S51 macht Probleme / Jetzt nur noch Vergaserproblem

    so hab die Kiste mal für ne Stunde stehen lassen und gerade nochmal probiert...

    So wie der Gaser jetzt eingestellt ist ist (Leerlaufschraube ca. Halb draussen, Gemischschraube bis Anschlag drin) springt sie auf den Schlag an, dreht zwar etwas hoch aber läuft... hab mal versucht ein paar Meter zu fahren hat erst gespuckt wie sau und ging dann aus...

    das Gemisch ist also definitiv zu Fett...nur wie oben beschrieben ist das Problem immernoch aktuell...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!