KR51/1 springt nicht an / geht aus

  • Heyho!
    Meine Schwalbe springt leider nur noch an, wenn sie zuvor ein paar Stunden unberührt herumstand. Sie geht dann sofort wieder aus, wenn ich nicht am Gasgriff drehe und ich kann sie nur maximal eine Minute "am Leben halten", bevor sie wieder ausgeht.
    Danach brauch ich garnicht erst zu versuchen, sie wieder anzutreten - es ist vergebens.
    Ich würde gern den Vergaser einstellen, aber dafür muss man sie warmgefahren haben, oder?
    Könnt ihr mir vielleicht die Standardeinstellung für den Vergaser geben, mit der sie einigermaßen laufen müsste?
    Der Luftfilter ist sauber und Zündfunke ist da, Benzin erreicht den Vergaser.

    Könnt ihr mir helfen? Ich hab die Schwalbe noch nicht lange und kenne mich deswegen noch nicht so gut aus.
    In spätestens 7 Tagen muss sie wieder laufen, da ich dann eine Zeit lang kein Auto zur Verfügung habe. :(

    MfG
    rumpel

  • Re: KR51/1 springt nicht an / geht aus

    hast du auch einen zündfunken, nachdem sie ausgegangen ist?

    wenn ja, dann würde ich als ursache erstmal die spritversorgung vermuten.
    ist das entlüftungsloch im tankdeckel frei? zieh mal den benzinschlauch vom vergaser ab und öffne den benzinhahn. das muss richtig gut rauslaufen(auch nach 30 sekunden noch). wenn es das nicht tut, ist entweder das loch im tankdeckel zu, dein benzinhahn dicht, oder du hast keinen sprit dirn;)

  • Re: KR51/1 springt nicht an / geht aus

    klningt für mich nach spritmangel. Der Hahn ist wohl zu. Wenn Funke da ist ist das am lo0gischsten. Du kannst se solang am laufen halten wie Sprit im Vergaser ist. Dann musste se erst mal stehen lassen bis wieder ein bisschen Sprit nachgelaufen ist. Überprüf mal ob der Hahn zu ist. Speziell nach längere Standzeit kann es oft passieren dass der Hahn dicht ist.

  • Re: KR51/1 springt nicht an / geht aus

    Spritmangel? Wenn ich mir den Schlauch kurz vorm Vergaser anschaue, sind immer Luftblasen drin. Ist das normal?
    Wenn ich aber den Benzinhahn aufdrehe, verschwinden die Luftblasen.
    Morgen werde ich mal den Spritschlauch abziehen und schauen, ob es gut läuft.

    //Und überprüfen, ob noch ein Zündfunke kommt, nachdem sie ausgegangen ist. :wink:

  • Re: KR51/1 springt nicht an / geht aus

    Sodele.
    Sprit kommt meiner Meinung nach genug aus dem Spritschlauch. Auch noch nach 30 Sekunden.
    Nun habe ich die Schwalbe geradeeben angekickt und siehe da: Sie lief :shock:
    Und das länger als eine Minute. Musste nur immer etwas Gas geben, da das Standgas wohl zu niedrig eingestellt ist.
    Habe sie dann ausgehen lassen und nochmal angekickt - wieder kein Problem.
    Nachdem sie ein paar Minuten im Stehen lief, hab ich mir die Zündkerze angeguckt. Die ist trocken und rehbraun.

    Anstatt mich nun zu fragen, wieso das Ding auf einmal wieder läuft, danke ich lieber euch und dem Simson-Gott :wink:

    Wenn ihr mir nun noch sagen könntet, wie ich das Standgas richtig einstelle, bin ich wunschlos glücklich :D

  • Re: KR51/1 springt nicht an / geht aus

    hmm. vielleicht wurde durch die entstandenen luftblasen der benzinfluss behindert, oder du hattest nen schmutzpartikel in ner vergaserdüse. wenn es plötzlich wieder geht, kann man da nicht viel sagen :wink:
    vergaser stellst du am besten nach folgender anleitung ein: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/vergaser_…html#einstellen


    mann, ich würd auch gern mal wieder fahren, muss mein moped aber erst wieder zusammenbasteln :cry:

  • Re: KR51/1 springt nicht an / geht aus

    Danke für die Anleitung!
    Läuft jetzt alles wieder perfekt.
    Werde heut noch eine längere Spritztour machen, damit ich sicher sein kann :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!