kann man in kr51/1 eine grundplatte von s51 einbauen?

  • Re: lichtspule beim kr51/1 tauschen gegen eine mit mehr watt

    Hallo chris46
    Nein das geht nicht. Es sei denn du wechselst den kompletten Zünder. Also dein Möp hat 15/15W Lichtleistung am Hauptscheinwerfer u. eine innenliegende Zündspule (Zündkabel kommt aus dem Motorgehäuse). Dein Zünder (Lichtmaschine) ist ein SLMZ (Schwunglicht-Magnetzünder). Diese Grundplatte u. das Polrad sind aufeinander abgestimmt. Das Polrad des SLMZ hat eine ganz bestimmte Magnetisierung. Der Fachausdruck dafür heißt "oxidkeramische Magnetisierung" Eine weitere Option währe der SLPZ (Schwunglicht-Primärzünder). Dann hättest du 25/25W Lichtleistung am Hauptscheinwerfer. Dann bräuchtest du aber zu diesem kompletten Zünder (Grundplatte u. dazugehöriges Polrad) noch eine außenliegende 12V Zündspule. Für 35/35W Lichtleistung am Hauptscheinwerfer mußt du dann schon tiefer in die Tasche greifen. Das währe dann schon die kontaktlose Zündung (E-Zündung). Wie gesagt alles 6V Bordnetz.
    Ja das ist nicht ganz Ohne.

    mfG Jason

  • Re: lichtspule beim kr51/1 tauschen gegen eine mit mehr watt

    die 25 W SLPZ aus Habicht und Sperber kann man ganz gut umrüsten falls du sowas vorhaben solltest

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: lichtspule beim kr51/1 tauschen gegen eine mit mehr watt

    schade eigentlich das das nicht so einfach geht.
    naja ne ander zündung wollte ich halt nicht einabauen werd ich wohl damit leben müssen.
    aber fürn fall der fälle kann ich jede andere zündung einbauen? ja müssen 2 löchen mit gewinde in die schwungm. gemachen werden wegen denn lüfterrad.

  • Re: kann man in kr51/1 eine grundplatte von s51 einbauen?

    chris46
    Ja, das ist kein Problem einen Anderen Zünder an deine Kurbelwelle anzulegen.Dem Motor ist die Zündung (Zünder) egal. Hauptsache die Zündung wird dann auf den richtigen Zündzeitpunkt eingestellt. In deinem Fall "KR51/1" währe der Zündzeitpunkt 1,5mm vor dem oberen Totpunkt. Mit einer SLPZ würde diene Zündanlage wesentlich unempfindlicher gegen Feuchtigkeit sein. Das größte Problem bei deiner jetzigen Zündung (SLMZ) ist die Hochspannungsdurchführung. Das ist das schwarze Plasteteil am Motorgehäuse wo dein Zündkabel durch geht u. direkt an die innenliegende Zündspule gesteckt/geklammert ist. Falls du auf einen anderen/verbesserten Zünder umsteigst, mußt du unbedingt den richtigen Gummi "für Durchführung innenliegende Zündspule" dann an dieser Stelle der alten Durchführung einsetzen. Das ist sehr wichtig!! Keine behelfsmäßigen Mittel wie Silikon, Kitt usw. dort verwenden.

    Jason

  • Re: kann man in kr51/1 eine grundplatte von s51 einbauen?

    aber war da nicht mal was das ich die zündung um 180 grad verdreht einbauen muss? hab da irgendwie sowas in hinterkopf, kann aber sein das ich da was verwechsle.
    der gummi müsste dan einer von der s50 sein?

  • Re: kann man in kr51/1 eine grundplatte von s51 einbauen?

    @ chris46
    Wo der Unterbrecher sitzt ist eigentlich egal. Nur dann wenn der Unterbrecher um 180° nach oben versetzt ist, bedeutet dies, das du dann auch das richtige Polrad dazu haben musst. Das kann man aber an den Ken.-Nummern sehen die auf der GP u. dem Polrad stehen. Die Primärzündung (SLPZ) gab es nur kurze Zeit mit untenliegendem Unterbrecher. Da ist lediglich nur im Polrad der Nocken um 180° versetzt angebracht. Ist aber verhärend wenn man es nicht weiß. So einen Zünder (SLPZ) darf man auch immer nur komplett (GP u. dazugehöriges Polrad) einbauen. Dieser Gummi, der an Stelle der alten Durchführing eingesetzt wird, ist ziemlich groß. Nicht zu verwechseln mit den vom Ziehkeilmotor (S 51). Denn dieser Motor hat ja zwei halbmondförmige Aussparungen. Eine am Kettenlauf u. eine oberhalb in Zylindernähe. Diese Gummiabdichtung würden nicht bei deinem Motor passen.

    mfG Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!