ihr habt doch bestimmt auch schöne ..... worte für die dinger ,oder ?

wie nennt ihr die variomatic plastic roller ?
-
-
Re: wie nennt ihr die variomatic plastic roller ?
zwiebacksäge^
-
Re: wie nennt ihr die variomatic plastic roller ?
.... PlastikBomber :twisted:
-
Re: wie nennt ihr die variomatic plastic roller ?
Nuttenhocker
Automatikfön
Verkehrsbremse
Reiskocherum nur mal ein paar zu nenn^^ da bei uns nur einige mädels roller fahren ziehen wir sie aus spaß permanent damit auf :mrgreen: ich denke die sinds gewohnt^^
-
Re: wie nennt ihr die variomatic plastic roller ?
Mhh Roller?
-
-
Re: wie nennt ihr die variomatic plastic roller ?
J
oghurtbecher
-
Re: wie nennt ihr die variomatic plastic roller ?
roller :mrgreen:
-
Re: wie nennt ihr die variomatic plastic roller ?
Staubsauger auf Rädern
Plastebomber
Muschiföhn
Brotschneidemaschineusw...
-
Re: wie nennt ihr die variomatic plastic roller ?
einfach nur Klo, wegen dieser charakteristischen Sitzposition.
-
Re: wie nennt ihr die variomatic plastic roller ?
Ja an sich ist die Technik ja ni schlecht, aber die Umsetzung lässt doch sehr zu wünschen übrig. Warum kann man diese Roller nich schön gestalten, so wie es Simson mit dem Spatz gemacht hat, dann würde man sich vielleicht auch nich so darüber lustig machen. Das olle Geräusch muss halt auch irgendwie noch weg, dafür sorgen aber nach und nach die Elektromotoren.
-
Re: wie nennt ihr die variomatic plastic roller ?
Ach, ihr seid nicht mehr zu retten.... Ich bin über 5 Jahre Rollergefahren und tue das bitte heute noch.
Achja und die 10km/h schneller die eine Simson legal fahren darf (Bj bis 99 bis 50km/h), sind jetzt auch nicht die Welt. Und stellste nen getunten Roller gegen getungen Simson da, ist der Roller um längen besser.
Muss man selber für sich entscheiden. Ich mag Simson, weil ich mit einem Stückchen Kult rumfahre. Ich mag aber auch genauso Roller, weil sie ein Teil meiner Jugend waren/sind, ich nie Probleme mit ihnen hatte und es auch mal Spaß macht die Beine still zu halten und nicht schalten zu müssen.
Also... finds ehrlichgesagt scheisse, Simsonfahrer müssen immer über Plastikroller lästern, andersrum passiert das aber nicht.
-
Re: wie nennt ihr die variomatic plastic roller ?
das was am roller besch...eiden ist:
-sound
-man hat irgendwie nichts zu tun^^was am roller kewl ist:
-man bleibt nicht liegen, er ist zuverlässiger!!!1!
-tuningbasis, die technik bleibt nunmal nicht stehen, plug n play funktioniert dort sehr gutmein fazit: wenn man nur kurze strecken in der stadt fährt, wenig ahnung von technik hat und ein zuverlässiges gefährt braucht, ist der roller der simme vorziehbar.
wenn man aber ahnung von technik hat, die otpik und der sound vom roller nicht gerade ansprechend sind, beim gedanken an einen ampelstart mit nem roller das gesicht in richtung :twisted: verändert, man lust auf schrauben hat,
ist die simme 100% vorziehbar :twisted: -
Re: wie nennt ihr die variomatic plastic roller ?
Ja, die Rollerfahrer sind uns um Jahre vorraus.. wers nicht glaubt sollte seine blicke einfach auf http://www.Scooter-Attack.de schweifen lassen.. ist schon echt sahne..
-
Re: wie nennt ihr die variomatic plastic roller ?
ich fahre simson nur weils billig ist und 60 km/h fahren darf...
sonst gibt es kaum ein grund, ok schaltung macht mehr spaß, aber das design eienr simson ist doch mal abgefuckt...
das hier ist mein Roller:
http://kenny4711.ky.funpic.de/coppermine/alb…21/P7200097.JPG
http://kenny4711.ky.funpic.de/coppermine/alb…21/P7200101.JPG
http://kenny4711.ky.funpic.de/coppermine/alb…30/P4290079.JPG
EIn Piaggio NRG Power DT bj. 2006 das ding fuhr ca. 100 km/h und hatte eine beschleunigung da hätte sich ne simme echt mal ne scheibe von abschneiden können...
und vom design her kommt da keine simme ran...
und an die technik von modernen rollern, kommt eine simson auch nicht ran, membrahngestuert, getrenntschierung, e-starter, tankanzeige, helmfach, scheibenbremse serienmässig, serienmässige wasserkühlung usw...
-
Re: wie nennt ihr die variomatic plastic roller ?
Es hat ja keiner was gegen moderne 50 ccm Technik, aber dann bitte was, was gut aussieht und dank Schaltung viel Spaß macht:
[Blockierte Grafik: http://www.maxx-products.com/wa/vehicle/nkd_50_schwarz.jpg]
Einziger Nachteil sind wirklich die 45 km/h und die enorm gedrosselte Leistung. Mit A-Schein ist zum Glück alles besser. :mrgreen: Warum kaufen die Leute nich solche Schaltmoppetten? :roll:
-
Re: wie nennt ihr die variomatic plastic roller ?
Zitat von PowerTower[Blockierte Grafik: http://www.maxx-products.com/wa/vehicle/nkd_50_schwarz.jpg]
Was ist das denn?
Sieht irgendwie cool aus
-
Re: wie nennt ihr die variomatic plastic roller ?
Das ist ne Rieju RS2 NKD. Eines von vielen Moppeds mit dem Minarelli AM6-Motor, die waren ja auch beim Moppedrennen sehr sportlich unterwegs, nur halt in Form von Pseudo-Sumos. Offen fahren die locker 90 km/h, viele Roller fahren das auch. Vom Preis her nimmt es sich auch fast nix, trotzdem sieht man solche Teile nich auf der Straße.
-
Re: wie nennt ihr die variomatic plastic roller ?
Jojo... was zahlt man für son ding eig an Versicherung?
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!