problem mit erstem gang

  • hab bei meinem SR 50 folgendes problem:
    wenn ich den ersten gang einlegen will, dann geht der fast nie rein und er bleibt im leerlauf, da kann man so oft treten wie man will, das dauert ne weile, is extrem lästig, wenn man z.b. an ne rote ampel ranrollt und hinter einem andre autofahrer stehen und es aufeinma grün wird und der erste gang nich reingeht!
    was kann man dagegen machen?

  • Re: problem mit erstem gang

    hatte ich auch mal. die sicherungsschraube vom getriebe hatte sich losgerüttelt und es verstellt. du musst sie abnehmen und die dahinterliegende mutter mit den zwei kerben ganz leicht im uhrzeigersinn drehen. festziehen, gucken obs schaltet und schraube mit loctide sichern.

    1,9l g60
    2,0l 16v g60 im aufbau
    ich überhole g-lader

  • Re: problem mit erstem gang

    Hi,

    die vorher beschriebenen Loesungen koennten es sein...aber wenn er vorher geschaltet hat, ist es vllt. was anderes. Beim SR50 hat man oft das Problem, das das ganze Gestaenge zur Uebertragung der Kraefte vom Schalthebel auf die Schaltwelle zuviel radiales Spiel hat, also ausgeschlagen ist. Also versuche dies zu minimieren (entweder durch Neuteile oder durch Aufbohren und ersetzen durch Schrauben/ Stifte groesseren Dmr.). Zudem solltest du kontrollieren, ob der Fussschalthebel nicht gegen das Trittblech/ den Trittblechtraeger schlaegt :wink: .


    Regards, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: problem mit erstem gang

    Zitat von bommels_k2

    Hi,

    die vorher beschriebenen Loesungen koennten es sein...aber wenn er vorher geschaltet hat, ist es vllt. was anderes. Beim SR50 hat man oft das Problem, das das ganze Gestaenge zur Uebertragung der Kraefte vom Schalthebel auf die Schaltwelle zuviel radiales Spiel hat, also ausgeschlagen ist. Also versuche dies zu minimieren (entweder durch Neuteile oder durch Aufbohren und ersetzen durch Schrauben/ Stifte groesseren Dmr.). Zudem solltest du kontrollieren, ob der Fussschalthebel nicht gegen das Trittblech/ den Trittblechtraeger schlaegt :wink: .


    Regards, b_k2


    ergänzend noch dazu, das Gestänge könnte auch gegen den Kupplungsdeckel schlagen darauf ist ebenfalls zu achten

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!