• Hallo!
    mal ne allgemeine Frage hier...
    habt ihr auch so Probleme mit der genannten Zündung?
    habe ne 6v U Zündung an meinem 80er, und seitdem ich das moped hab., nur probleme, grundsätzölich ist es die Zündung!
    Die Probleme Verstecken sich hinter immer neuen anzeichen, aber Ursache ist immer die Zündung!

    vor nichtmal 200km wurde die komplette Zündung überholt mit neuem unterbrecher, neuem Kondensator und neuer Schwungmasse, heute war der Kondensator mal wieder hin!
    es wurde KEINe billigware eingebaut, alles originalqualität!
    unglaublich...

    hab ich da so Pech, oder ist die Zündung einfach murks und ich sollte mir nen Umbau echt mal vornehmen?
    mfg

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: U-Zündung

    siehts da bei ner 6v E schon anders aus, oder?

    klar, dreht sie nciht ganz so hoch wie ne VAPE, doch für den geringen umbau und Preisaufwand einer 6v E zündiung sollte es sich doch schon lohnen, odeR?

    --> dreht garantiert höher als ne U?
    --> Wartungsfrei!
    --> ansonsten keine Unterschiede!

    was sgat ihr?

    &v E und 12V E sind doch vom Fahrverhalten identisch, oder?
    mfg

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: U-Zündung

    Hallo alexxR
    Wenn eine Zündung mal richtig eingestellt ist, geht sie nicht gleich wieder kaputt. Der einzige Verschleiß den eine U.-Zündung hat, ist die Anlaufnase des Unterbrechers u. die Kontakte. Die Kontakte brennen aber nur ein wenn sie einen Funken ziehen. Daß ein Kondensator den Geist auf gibt ist eigentlich selten. Ja ich lese immer wider hier im Forum; Kondensator auswechseln. Ich schraube wirklich schon einige Zeit an Simis. Aber einen defekten Kondensator hatte ich so gut wie noch nie. Selbst die ganz, ganz alten Kondis tuen ihren Dienst heute noch.
    Auch sehr wichtigst bei einer U.-Zündung ist der Schmierfilz, der auf der Grundplatte sitzt. Dieser Schmierfilz ist verantwortlich für einen ganz leichten Ölfilm auf dem Nockenberg. Er soll nur den Nockenberg u. einen Teil der An u. Ablaufkurfe berühren. Das Kontrollmaß von Grundplattenmitte bis zur Filzfläche beträgt 9,5mm. Das Ölfangstück aus Filz am Unterbrecher dient dem Schutz der Kontakte vor dem Verölen.
    Einen Funken ziehen Unterbrecherkontakte nur wenn die Parallelität von Hammer u. Ambos (oberer u. unterer Kontakt) nicht gegeben ist. Sie müssen auch genau übereinander stehen. Der Arm des Hammers darf auch nicht in seiner Führung (Drehgelenk) trocken laufen.
    alexxR wenn du auch schon das Polrad wechseln musstest, hast du offensichtlich schon Spiel am KW-Lager. Wenn da Luft ist, geht jede Zündung kaputt.

    mfG Jason

  • Re: U-Zündung

    Erstmal danke, sehr ausführliche Antwort!!
    damit kann ich echt was anfangen.......


    Achso, ja! Die Lager waren defekt, daher ging auch das Schwungrad kaputt..
    aber Lager sind nun alle neu! genau wie das Schwungrad...

    was anderes: kann ich bei ner 6v E zündung die Spule von der 6v U benutzen?
    oder sind es andere?

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: U-Zündung

    Ja kannst du sind die gleichen ;) .

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: U-Zündung

    Zitat von 00SPEEDY

    Ja kannst du sind die gleichen ;) .

    nein! ü-zundung hat ne 12 V Spule und die e-zündung ne 6V!!!!

    Rechtschreibfehler=Special Effects meiner Tastatur
    :D

  • Re: U-Zündung

    Bin gerade auch etwas am nachdenken :D , aber RS906DA sollte recht haben steht auch so auf den Plänen.

    E-Zündung 6V/ U-Zündung 12V

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: U-Zündung

    Hatte aber mal gehört das man eine 12V Spule an eine 6V E-Zündung hängen kann, nur nicht umgekehrt also 6V an eine 12V U-Zündung.

    Ich glaube ich mach mich da nochmal schlau da ich selbst neulich das Thema mit nem Kumpel hatte.

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: U-Zündung

    Hallo alexxR
    Bei den Zündern (Grundplatte u. Polrad) gibt es nur drei verschiedene Arten. 1.= SLMZ (Schwunglichtmagnetzünder) 2.= SLPZ (Schwunglichtprimärzünder) 3. SLEZ (Schwunglichtelektronikzünder) Du hast zZ. einen SLPZ. Dieser Zünder hat auf seiner GP eine "Primärspule" für Zündung. Diese Primärspule dient zur Stromerzeugung in der außenliegenden 12V Zündspule. (vereinfacht dargestellt) Beim SLEZ ist auf der GP eine "Ladespule" für Zündung. Diese Ladespule erzeugt ebenfalls Strom in der 6V außenliegenden Zündspule. (vereinfacht dargestellt)
    Die Primär o. Ladespule hat mit dem 6V o. 12V Bordnetz nichts zu tun. Mit anderen Worten; Beim Kauf einer dieser beiden Spulen gibt es keine V-Zahlen. Also (U-Zündung) innenliegende Primärspule = 12V außenliegende Zündspule. Und (E-Zündung) innenliegende Ladespule = 6V außenliegende Zündspule.

    mfG Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!