Re: PVL Zündverstellung
Nein sie muss sich nach links drehen auf früh !!! Schau mal hoch da ist ein diagramm !!
Re: PVL Zündverstellung
Nein sie muss sich nach links drehen auf früh !!! Schau mal hoch da ist ein diagramm !!
Re: PVL Zündverstellung
ZitatDer Zündzeitpunkt ist optimalerweise so festzulegen, dass der höchste Verbrennungsdruck bei allen Drehzahlen und Lastfällen etwa 10° bis 20° Kurbelwinkel nach dem Oberen Totpunkt (OT) auftritt. Das Kraftstoff–Luft-Gemisch muss daher schon vor dem OT gezündet werden.
Da die Verbrennungszeit des Kraftstoff–Luft-Gemisches jedoch unabhängig von der Drehzahl ca. 2 ms beträgt, muss der Zeitpunkt der Zündung mit zunehmender Motordrehzahl immer weiter vor dem OT liegen.
Das sagt Wikipedia.
Re: PVL Zündverstellung
So ist es ja auch !! Ich kenne keinen Motor wo es anders ist ausser wohl einen der nur eine Drehzahl hat !!
Re: PVL Zündverstellung
tach ich glaube wir hhaben hier ein ansichtsproblem wann früh und wann spätzündung ist
aber im geiste sind wir uns einig.
schönen gruß
Re: PVL Zündverstellung
da überdenke aber mal was du oben geschrieben hast denn das simmt so nicht !!
Re: PVL Zündverstellung
nach links ist früh und nach rechts spät !!??? Oder ???
Re: PVL Zündverstellung
im urzeigersinn ist später und andersrum
Re: PVL Zündverstellung
Also so : nach links ist früh und nach rechts spät !! ???
Re: PVL Zündverstellung
Zitat von Berninach links ist früh und nach rechts spät !!??? Oder ???
Grundplatte nacht rechts drehen ist spät
Grundplatte nach links drehen ist früh.
wenn beim blitzen der strich auf dem polrad nach rechts wandert dann wird immer später gezündet je weiter er nach rechts wandert.
der späteste zzp den es gibt wäre dann genau auf OT.
schönen gruß
Re: PVL Zündverstellung
ganz genau so.
Re: PVL Zündverstellung
KarlHeinz
Wieso hast du dann oben geschrieben das er nach rechts wandern muss wenn er gas gibt ?? Weil dann würde er ja auf später (z.B. 1.4 auf 1,,0) gehen und nicht auf früher (z.B. 1.4 auf 1,8) !!
Re: PVL Zündverstellung
tach
na dann sind ja alle unklarheiten beseitigt
schönen gruß
Re: PVL Zündverstellung
Zitat von BerniKarlHeinz
Wieso hast du dann oben geschrieben das er nach rechts wandern muss wenn er gas gibt ?? Weil dann würde er ja auf später (z.B. 1.4 auf 1,,0) gehen und nicht auf früher (z.B. 1.4 auf 1,8) !!
die markierung wandert ja auch nach rechts wenn er gas gibt. zb von 1,4 auf 1mm vor ot.
also von früh auf spät
schönen gruß
Re: PVL Zündverstellung
da würde er ja aber später und nicht früher zünden !! Wie wir oben ja jetzt schon festgestellt haben soll er ja früher und nicht später zünden !!
Also z.B. von 1,4 aud 1.8 nach liiiiiinnnnnnnnnkkkkkkkkkkkssssssssss
Re: PVL Zündverstellung
tach
ich glaube du hast einen denkfehler.
stell dir einfach eine uhr vor mit nur einem zeiger.
wenn der zeiger auf der 9 steht ist es früh. wenn er auf der 11 steht ist es spät. je weiter der zeiger richtung 12 ( was ja OT entspricht) desto später wird es.
also je dichter der zzp an ot wandert desto später ist er.
schönen gruß
Re: PVL Zündverstellung
Zitat von Bernida würde er ja aber später und nicht früher zünden !! Wie wir oben ja jetzt schon festgestellt haben soll er ja früher und nicht später zünden !!
Also z.B. von 1,4 aud 1.8 nach liiiiiinnnnnnnnnkkkkkkkkkkkssssssssss
es macht aber keinen sinn den motor in hohen drehzahlen früher zünden zu lassen.
das wird in dem wikipediabeitrag von beatz sehr gut dargelegt und erklärt.
schönen gruß
Re: PVL Zündverstellung
ich glaube er du fasst es etwas falsch auf und solltest deine aussage nochmal überdenken !! Er zündet früher also vor der zahl des was du eingestellt hast z.B. 1,4 und dieser frühere Punkt liegt nunmal weiter links z.B. 3 !!
Re: PVL Zündverstellung
Da die Verbrennungszeit des Kraftstoff–Luft-Gemisches jedoch unabhängig von der Drehzahl ca. 2 ms beträgt, muss der Zeitpunkt der Zündung mit zunehmender Motordrehzahl immer weiter vor dem OT liegen. Er geht nach dieser aussage auf früher also z.B. von den 2 ms auf bis zu 16ms uznd diese liegen weiter links gegen den uhrzeiger sinn !!
Bitte nochmal lesen !!!
Re: PVL Zündverstellung
Zitat von bielhallo, ich habe folgendes Problem:
Und zwar, wenn ich meine PVL-Rennzündung mit dem Strobo anblitze, seh ich ja meinen Zzp. Sobald ich Gasgebe, verstellt sich ja dieser. Ist ja normal. Nur eigentlich, sollte sich doch der Zzp mit erhöhter Drehzahl in Richtung früh verstellen. Das müsste doch demzufolge bedeuten, meine Makierung auf der Schwungmasse dreht sich gegenüber der Makierung auf der Grundplatte nach links (früh) oder? Aber bei mir verstellt sich die Makierung auf der Schwungmasse in richtung rechts also spät.
Könnt ihr mir helfen?
so wie er es hier beschreibt ist es richtig. die markierung wandert nach recht richtung spät.
von z.b. eingestellten 1,4 mm vor ot auf z.B 1mm vor ot.
und je dichter der zzp an den ot herankommt desto später zündet er.
was ist daran nicht zu verstehen.
und der grund warum der zzp in richtung ot, also nach rechts wandern muss steht in dem wikipediaauszug von beatz.
edit: die durchbrenngeschwindigkeit bleibt aber gleich. diese beträgt drehzahlunabhängig 2 ms.
wie kommst du darauf das sie sich erhöht auf 16m/s
und ich sagte bereits. je dichter man an ot kommt desto später ist der zzp.
so. und jetzt hab ich keine lust mehr.
schönen gruß
schönen gruß
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!