Fragen zur Simson S51

  • Hallo,
    ich beabsichtige mir eine S51 zu zulegen und habe viele Fragen vor dem Kauf.
    Ich hab in Portalen gesucht und verschiedene Typen gefunden.
    Ich bin früher Mz 150 und 250 gefahren und kannte es so, dass die N Version ohne Blinker war und die B Version mit Blinker. Jetzt sehe ich öfters was von 12 Volt Elektrik? Seit wann gab es so was und was ist der Unterschied zur 6 Volt Elektrik.
    Ich sehe da noch nicht richtig durch.
    Was muss ich besitzen um sie zu zulassen?
    Welche Papiere?
    MfG heikatwol

  • Re: Fragen zur Simson S51

    Zitat von heikatwol

    Hallo,
    Was muss ich besitzen um sie zu zulassen?


    Musst du nur die Fahrzeugidentifizierungsnummer zum KBA schicken, und ca. 30€ zahlen, dann bekommst du die Betriebserlaubnis.

  • Re: Fragen zur Simson S51

    Willkommen hier im Forum. ;)
    Du hast recht.
    N ist die Grundversion mit Dreiganggetriebe und einfacher Elektrikausstattung ohne Blinker.
    Die B Modelle haben eine Vierleuchtenblinkanlage.
    Die ersten S51 Modelle liefen ab 1980 vom Band. Sie hatten alle eine 6V Elektrikausstattung.
    Ab 1989 wurden die S51 Modelle weiterentwickelt und mit einer 12V Elektronik versehen. Des weiteren bekamen sie eine neue Typenbezeichnung.
    Kommen wir nun zum Dritten Punkt.
    Du musst die 50ccm Modelle nicht zulassen. Du brauchst lediglich ein Versicherungskennzeichen von der Versicherung deines Vertrauens. Außerdem brauchst du eine Allgemeine Betriebserlaubnis, welche beim KBA beantragbar ist (ca.30€).
    Ein Kaufvertrag wäre auch nicht schlecht.
    Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

    mfG.: vogelfrei

    P.S.: Es gibt im Fachhandel sehr ausführliche Bücher. Ich kann dir zum Beispiel den Simson Ratgeber von Erhard Werner empfehlen. Da steht alles drin, was man für Reparaturen wissen muss. Außerdem sind alle Simsontypen genau erklärt.

    89'er Simson S51 B1-4
    91'er Kawasaki GPZ 500S (A)
    04'er Ford Fiasco TDCI 1.4 :thumbup:


    Simson ist kein Luxus. - Aber immerhin Vergnügen.

  • Re: Fragen zur Simson S51

    zudem gibt es noch unterschiede in den zündanlagen:
    es gibt unterbrecherzündung mit 25W scheinwerfer
    und elektronikzündung mit 35W scheinwerfer. die elektronikzündung ist auch wartungsärmer. wenn aber mal was kaputt ist, sind die ersatzteile dafür auch etwas teurer.

    als letztes gibt es noch die VAPE-zündung. hat 60W lichtleistung und ist zugelassenes ersatzteil für simsons. auf die bauen so einige um, da sie als sehr zuverlässig gilt, sich für tuningmotoren bestens eignet und v.a. wegen der hohen lichtleistung. simson mit vape-zündung stehen aber selten zum verkauf;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!