Mitlenkende Schwinge S51

  • Hi Folks,
    ich hab nenProblem mit meinem Sommermopped, und zwar oben genanntes. Meine Schwinge Ist derart schwammig, das man das Gefühl hat, sie läuft in der Kurve nach, dh fährt nen größeren Bogen. Hab mal versucht rauszufinden, wo sie sich genau verwindet, bin mir aber noch nicht sicher. Fakt ist, das man, wenn man oben am Hinterrad zieht/drückt, dieses sich bewegt, weil sich die ganze Schwinge verwindet und verdreht. Ist ein wenig schwer zu erklären, ich hoffe ihr könnts euch vorstellen.
    Frage ist, was dagegen tun? Der Hauptrahmen müsste eigentlich noch ok sein, ist erst bjh 90. Ich wollte jetzt mal alles auseinandernehmen da hinten und die 4 Gummilager tauschen. Hat jemand schon mal die PVC Lager von SM-Tuning verbaut und weiß ob das was bringt? wollte die da dann reinstecken, aber bei 12€ das Stück..... :?
    Oder hatte jemand von euch ähnliches Problem schonmal, und wenn ja, wie habt ihrs gelöst?

    Ach, und wo wir gerade beim Fahrwerk sind, was fahrt ihr hinten für Dämpfer? Habe mir etwas längere Kreidler(?) Dämpfer neu gekauft, sind diese schön verchromten, 3-fach verstellbar und und und...gibbet auch öfter bei Ebay. Leider sollten die Dinger eher Federn heißen, dämpfen tun sie nämlich kaum. Kennt ihr da ne Alternative?

    Schonmal Vielen Dank!
    Mfg
    Alex

    Legal, illegal,
    Scheißegal!

  • Alternative: Dämpfer von den Enduro, oder Comfort Modellen von Simson.

    wg. Schwinge: schau mal nach, ob dein Schwingenbolzen in Ordnung ist. nicht das da was gebrochen ist, oder so. Check mal die ganze Befestigung dort vorn. Alles halt ob du da was findest, das kaputt sein kann. Die Gummibuchsen zu wechseln wird sicherlich helfen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Hi,
    genau, ich meine die Lager von Schwinge und Motorhalterung, jeweils 2 also insgesamt 4 gleiche. Wenn ich welche durch PVC Lager ersetze, dann auch alle 4. Deshalb sprach ich von 4 Lagern...
    Hatt noch jemand Ideen, woherr das kommt und was dagegen tun?

    Wegen den Dämpfern: Hatt zufällig noch jemand gute S53 Dämpfer rumliegen und würde die verkaufen?
    Mfg
    Alex

    Legal, illegal,
    Scheißegal!

  • Wieviel Ideen soll man denn noch haben?
    Buchsen in der Schwinge wechseln, die von der Motoraufnahme haben nix damit zu tun. Stoßdämpfer haben damit auch nichts zu tun.
    Kann auch sein das der Schwingbolzen abgenutzt ist, oder die Durchführung im Rahmen.
    Hast schon mal nachgeprüft ob die Speichen locker sind und das Hinterrad eiert?

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Okay,
    das Hinterrad ist Ok, neu gespeicht zentriert etc. und auch fest!
    Die Frage der Stoßdämpfer passte gut dazu,deshalb in diesem Thread, wollte nicht extra 2 Threads aufmachen.
    Werde also mal Bolzen und Lager tauschen, und mir bei der GElegenheit mal die Durchführung ansehen. Mal schauen ob das hilft. (ich wills mal stark hoffen!)
    Ersma Danke,
    Alex

    Legal, illegal,
    Scheißegal!

  • Hi,
    Bronze ist ja schön und gut, aber da ich nicht unbedingt zugang zu Drehbänken und den Werkstoffen dazu habe, ist mir das etwas zu kompliziert. Alternative wären noch Nadellager mit passenden buchsen, wäre aber auch sehr teuer. Außerdem ist die Zeit des Alltagsmoppeds eh dann vorbei, wird mehr just for fun, da 18! Und im Winter bleibt die schön mitn Arsch inne Garage.
    Mfg
    Alex

    Legal, illegal,
    Scheißegal!

  • Nadellager? Bronze? euch gehts gut, oder? Wenn dann bitte was wie Edelstahlbuchsen oder ähnliches, aber das ist nicht notwendig. denke da ist irgendwas defekt. genug Möglichkeiten gibts da unten. auch mal alles schön fest ziehen hilft wunder...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Hallo,
    ja, mir gehts gut. 8)
    Die Sache mit den Nadellagern ist aber trotzdem kein Hirngespinst, sonder eine Methode, die zum Beispiel bei der 125 Sachs ZZ Anwendung findet. Absolut spielfrei versteht sich. Hast aber recht, muss nicht unbeding.
    Achja, fest ist!
    Wenn ich nach meinen Klausuren dazu komme nehm ich das auseinander und dann werde ich ja sehen...
    Mfg
    Alex

    Legal, illegal,
    Scheißegal!

  • Bei den neuen Crossmaschinen sind die Schwingen auch nadelgelagert.
    Dafür mußte man aber wieder am Kettenrad eine Dämpfung einbauen.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!