schrauben zu fest

  • moin zusammen :help:

    muss die linke motorabdeckung meienr s51 abnehmen (mir kahm die tage die schalt- und kickstarterwelle entgegen), außerdem schaun ob ölablassschraube noch rausbekomm, da diese abgebrochen war/ist

    nur sind die schrauben dermaßen fest, bekomm die nicht lose, hab schon größten schraubenzieher genommen, wils nachher nochmal mit schraubenlöserspray versuchen, ansonsten weis net weiter, wenn ichs mich dann echt reinhäng dann nockt der nur über

    oder ist das gewinde andersherum?

    irgendwelche tipss???

  • Re: schrauben zu fest

    Alter Trick: Den Schraubenzieher mit viel Kraft auf die Schraube drücken, dann nimmst du deine Zange und klemmst das flache Stück des Schraubenziehers fest und drehst. Ich hoffe man verstehts. :D

    MfG

    Mit Zange, Hammer, Draht kommt man(n) bis nach Stalingrad.

  • Re: schrauben zu fest

    er meint den Anfang, die Spitze des Schraubendrehers. Dort wo es breitgedrückt ist.
    Die Zange ist dann der Hebelarm.
    Prellschläge auf den Schraubenkopf bewirken auch Wunder.
    Notfalls am äußerden Rand des Scharubenschlitzes den Schraubendreher ansetzten und "aufmeißeln"<---nur wenn gar nix mehr hilft.
    mfG 2TSC

  • Re: schrauben zu fest

    hab noch einen tip: schlitzschraubenzieher nochmal kurz anschleifen (damiter wieder richtig flach ist) als nächstes am besten zu zweit einer drückt den schraubenzieher mit schmackes in den schraubenschlitz und der andere setzt mit einem passenden maulschlüsse an den schrauben dreher an und dreht.
    so haben wir bis jetzt jede schraube gelöst und wenn das nicht klappt kannste aufbohren

  • Re: schrauben zu fest

    Es ist auch immer vorteilhaft wenn jemand das Moped dabei festhält. Da kannste richtig drücken wie ein Bulle. Ansonsten wurde ja schon alles gesagt (Prellschläge, WD40...)

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: schrauben zu fest

    Also einfachste Methode ist der Schlagschrauber. Natürlich nicht der mit Pressluft, sondern der für Schlitzschrauben (wird mit einem Hammerschlag betätigt).
    Wenn du einen solchen Schlagschrauber nicht hast (und das wäre wirklich die beste Methode, da dieser in 99,99% der Fälle Erfolg mit sich zieht), dann nimmste einen normalden Schraubendreher (stabil), setzt ihn an, versuchst die Schraube nach links zu drehen und haust dabei hinten mit einem Hammer auf den Griff. Das hat selbigen Effekt, nur dass es im Schlagschrauber technisch noch in eine Drehbewegung umgesetzt wird.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!