Zündfunken zwischen den Unterbrecherkontakten?!

  • Ist es denn normal, dass ein Zündfunke zwische den beiden Kontakten am Unterbrecher auftaucht?
    Ist es denn schädlich (dass mir meinetwegen die Kontakte wegschmoren)?
    Oder kann das an einem eventuell falschem Kondensao liegen, dessen Kapazität zu gering, jedoch dessen Spannung zu hoch ist?

    Ist keine Simson-Zündung.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Zündfunken zwischen den Unterbrecherkontakten?!

    Hab mich noch nicht so mit den U-Zündungen beschäftigt... Ist der Kondensator dazu da, den Funken zu löschen? Sage mein Opa zumindest...
    Soll ich vielleicht einen mit höherer Lapazität einbauen?

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Zündfunken zwischen den Unterbrecherkontakten?!

    Zitat von Schmonk

    Hab mich noch nicht so mit den U-Zündungen beschäftigt... Ist der Kondensator dazu da, den Funken zu löschen? Sage mein Opa zumindest...
    Soll ich vielleicht einen mit höherer Lapazität einbauen?

    mfG Felix

    Ein Kondensatort ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und damit zusammenhängend Energie zu speichern. ich glaube di Funktion hat er auch bei der u Zündung und ich denk nicht das er irgendwas löschen kann!

    Polizei bericht^^
    4x Angehalten
    3x Mängelschin
    4x Alkoholtest 0,0°%
    1x Drogentest NEGATIV

    2x Unfall / 1xLecihtVerletzt

  • Re: Zündfunken zwischen den Unterbrecherkontakten?!

    Das es dort ein wenig funkt ist normal, ist es zu doll sollte man den unterbrecher nachfeilen oder einen neuen verbauen... der Kondensator hat mit dem Funken nix zu tun!

  • Re: Zündfunken zwischen den Unterbrecherkontakten?!

    Also der Funke kommt bei jeder Zündung...
    Ist bestimmt nicht normal... Einen neuen Unterbrecher würde ich ja gerne verbauen, doch die gibts ja fast nirgends (CEV). Habe den alten komplett regeneriert.
    Der Kondensator ist nicht der richtige, glaub ich. Auch da habe ich einfach mal einen anderen verbaut, da man an die orginalen Teile nichtmehr rankommt. Aber der Funken ist ja immer da.
    Also stören sollen mich die Funken am Unterbrecher nicht. Mich würde nur mal interessieren, ob es vielleicht schädlich ist (nicht, dass mir mit der Zeit die Kontakte wegschmoren).

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Zündfunken zwischen den Unterbrecherkontakten?!

    Kontakte schmoren dir sowieso über die zeit weg.. warum sollte es die unterbrecher nicht mehr geben???

    ne E Zündung ist aufjedenfall ne echte alternative!

  • Re: Zündfunken zwischen den Unterbrecherkontakten?!

    Zitat von Comander

    Ein Kondensatort ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und damit zusammenhängend Energie zu speichern. ich glaube di Funktion hat er auch bei der u Zündung und ich denk nicht das er irgendwas löschen kann!

    Doch:

    Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/Zündung_(Verbrennungsmotor)

    Parallel zum Kontakt ist ein Zündkondensator (meist 0,22 µF) geschaltet, der einerseits die Funkenbildung verringern und andrerseits mit der Primärspule einen Schwingkreis bilden soll, der die gleiche Resonanzfrequenz wie die Sekundärspule hat. Auf diese Weise wird die Energieübertragung vom Primär- auf den Sekundärkreis optimiert.

    Die Energie für den Funken kommt nicht wirklich aus dem Kondensator, sondern wird in der Zündspule gespeichert. Wir hatten hier mal einen netten Thread über 6V/12V-Zündspulen und die ganze Funktionsweise, der war ganz interessant -> SuFu.

    Grüße
    k

  • Re: Zündfunken zwischen den Unterbrecherkontakten?!

    der kondensator dient eigentlich ehr dazu den funken schlag zu mildern...

  • Re: Zündfunken zwischen den Unterbrecherkontakten?!

    Zitat von paradroid

    Doch:


    Die Energie für den Funken kommt nicht wirklich aus dem Kondensator, sondern wird in der Zündspule gespeichert. Wir hatten hier mal einen netten Thread über 6V/12V-Zündspulen und die ganze Funktionsweise, der war ganz interessant -> SuFu.

    Grüße
    k

    Danke vielmals...
    Na auf jeden Fall ist der Kondensator nicht der Richtige, aber es wird schon funktionieren ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!