• hallo

    ich habe mit meiner s51 ein wie ich finde schwieriges und merkwürdiges problem. nehmt es mir nicht übel wenn meine schreiberei etwas länger ist.
    vorgesten früh woltte ich mit dem moped auf arbeit fahren.
    allerdings ist sie nicht angesprungen auch anschieben hat nicht geholfen.gestern nachmittag habe ich dann angefangen den fehler zu suchen. vergaser sauber, kerze neu, zündung (elektronisch) ok.
    heute früh ist mir dann aufgefallen das aus dem krümmer benzin rauslief. also habe ich den krümmer abgeschraubt und festgestellt das der ganze auspuff voller benzin ist.
    auch das ganze kurbelwellen gehäuse war übervoll mit einem gemisch aus benzin und öl. ich bin der meinung das wenn der schwimmer oder das schwimmernadelventil kaputt sind das benzin aus dem überlauf kommen würde.
    ich habs geprüft der überlauf ist frei. wie kam das benzin in den auspuff und in das kurbelwellengehäuse. und wie bekomme ich das moped wieder zum laufen, öl ist gewechselt und der auspuff ist frei. anspringen tut sie immernoch nicht.

    so das wars endlich, ich hoffe jemand kann mir helfen.

    mfg Speedy1001

    wer sein fahrzeug liebt der schiebt wer sein fahrzeug ehrt der fährt

  • Re: s51 ertrunken

    das benzin im kw is is normal das zyli wird durchgespült mit benzin :D allerdings so extrem nicht mal prüfen ob du ein funke hast, hast du auch zündung eingeschaltet ? wen man schiebt tritt ohne das sich was tut wird das benzin in zliy gezogen verbrennt aber nicht daher schwimmt dann alles in benztin

  • Re: s51 ertrunken

    ich habe vielleicht vergessen zu sagen das ich etwa 1,5 lieter benzin ausgegossen habe aus dem auspuff

    wer sein fahrzeug liebt der schiebt wer sein fahrzeug ehrt der fährt

  • Re: s51 ertrunken

    hallo

    ja der benzinhahn war auf mache den selten zu, hatte sowas aber noch nie gehabt. und müßte das dann nicht aus dem überlauf kommen? dafür ist der doch eigendlich da.


    mfg Speedy1001

    wer sein fahrzeug liebt der schiebt wer sein fahrzeug ehrt der fährt

  • Re: s51 ertrunken

    Ja kontrolier erstmal ob überhaupt ein funken da ansonsten kannst du noch lange probieren
    :D :D :D

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: s51 ertrunken

    Das kommt auf den Stand an, wenn der Winkel ungünstig ist, läuft das aus Überlauf.

    Ursache ist also klar der Benzinhahn, die Startversuche haben dann noch nachgeholfen.

    Achtung !! Benzinhan immer schließen, 1,5 Liter Sprit in der Umwelt sind auch nicht gut :D

  • Re: s51 ertrunken

    vielleicht schwimmer verbogen? als du den gaser sauber gemacht hast ? Oder einfach gaser verstellt aber solltest in zulunft hahn zu machen ist besser glaub mir ;)

  • Re: s51 ertrunken

    Wenn dein Schwimmer falsch eingestellt ist .. und du sie länger stehen lässt säuft das ding total ab (wenn der benzinhan offen ist)
    kann sogar so schlimm kommen das du das teil nie wieder anbekommst :?

    RÖÖÖÖÖÖÖÖR ....... BLITZ ...... 73,5 km/h ..... 30ger Zone ... mist !

  • Re: s51 ertrunken

    doch anbekjommstes irgendwie immer weil benzin verdunstet ja bei raum temperatur einfach mal alles durchlüften

  • Re: s51 ertrunken

    Zitat von M o D

    nun sellt euch mal vor wenn sich das alles irgendwie entzündet hätte durch zündfunkentest oder so!!! :help:

    Genau das hatte ich mir auch gedacht...
    Mit 1,5l Benzin is net grade gut Kirschen essen wenn der Brennt ^^

    Ach und noch ne Frage: was hasten du für ne Zündung?

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: s51 ertrunken

    Zitat von Speedy1001

    hallo

    ich habe mit meiner s51 ein wie ich finde schwieriges und merkwürdiges problem. nehmt es mir nicht übel wenn meine schreiberei etwas länger ist.
    vorgesten früh woltte ich mit dem moped auf arbeit fahren.
    allerdings ist sie nicht angesprungen auch anschieben hat nicht geholfen.gestern nachmittag habe ich dann angefangen den fehler zu suchen. vergaser sauber, kerze neu, zündung (elektronisch) ok.
    heute früh ist mir dann aufgefallen das aus dem krümmer benzin rauslief. also habe ich den krümmer abgeschraubt und festgestellt das der ganze auspuff voller benzin ist.
    auch das ganze kurbelwellen gehäuse war übervoll mit einem gemisch aus benzin und öl. ich bin der meinung das wenn der schwimmer oder das schwimmernadelventil kaputt sind das benzin aus dem überlauf kommen würde.
    ich habs geprüft der überlauf ist frei. wie kam das benzin in den auspuff und in das kurbelwellengehäuse. und wie bekomme ich das moped wieder zum laufen, öl ist gewechselt und der auspuff ist frei. anspringen tut sie immernoch nicht.

    so das wars endlich, ich hoffe jemand kann mir helfen.

    mfg Speedy1001

    :D

  • Re: s51 ertrunken

    Hi,

    hast du nen Seitenständer oder nen Kippständer, weil je nach dem wie schräg die aufm Seitenständer steht tritt dann der Überlauf nicht mehr in kraft (Simmi is nach rechts geneigt, der überlauf is aber links und dann zu hoch.

  • Re: s51 ertrunken

    hi
    ich habe einen seitenständer und zwar links somit steht der überlauf nach oben das erklärt warum der versagt hat.
    also muß ich in zukunft drauf achten das der hahn zu ist. das sowas mal passiert hätte ich nie gedacht.

    danke für den tip


    speedy

    wer sein fahrzeug liebt der schiebt wer sein fahrzeug ehrt der fährt

  • Re: s51 ertrunken

    ja ok, dass passiert mir auch ab und zu aufm Seitenständer .

    versuche bestmöglich alles Trockenzulegen und dann mit neuer Kerze zu starten. Schwimmer vorher noch prüfen ob der nicht vollgelaufen ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!