Intermot 2008 - Wiedergeburt der Zweitakter

  • Re: Intermot 2008 - Wiedergeburt der Zweitakter

    Genau Jan, die dinger müssen fauchen, kreischen, usw..!
    Also wer bei solchen Tönen nicht feucht wird na dann weiß ich auch nich :D

    Find ich auch lecker
    http://%22http//de.youtube.com/watch?v=dpgL3twsCY8&NR=1%22

    Aber auf ner rennstrecke oder allgemein auf der straße wenn man die so ausquetscht, das hört sich ma so geil an. Das muss richtig drehen!!!

    Ich spiel auch oft das PC Game GP500. Is zwar uhralt aber es gibt eine seite im net da kann man sich die aktuellen rennserien runter laden, ich spiel momentan viel 125er oder 250er WM von 2005, 2006 und so.
    Das spiel is richtig realistisch vom fahrverhalten, das mach ein gaudi!!! :D
    http://%22http//www.youtube.com/watch?v=A3Z-Afm-lnw%22

    mfg smd

  • Re: Intermot 2008 - Wiedergeburt der Zweitakter

    hey die intermot müsste doch nun vorbei sein oder?? oder zumindest hat sie ja schon begonnen^^

    wer war da? gab es neue 2takter oder?? wer hat bilder ect.???????? :D :D


    edith: hab da mal nochwas gefunden was vorgestellt wurde an technick für den 2-takter
    http://www.intermot-cologne.de/ausstell ... language=d

    einfacher günstiger als bei nem 4 takter.
    das hör ich gern :rockz:

    Ab 250 Km/h zieht mein Bobbycar etwas nach rechts...

  • Re: Intermot 2008 - Wiedergeburt der Zweitakter

    Gab glaub ich keine neuen Zweitakter zu sehen.Dafür hat aber die IG Königsklasse nen Stand mit ein paar sehr schönen Motorrädern gehabt.

  • Re: Intermot 2008 - Wiedergeburt der Zweitakter

    Genau, es gab leider keine Zweitakter... alles mal wieder heiße Luft und nur die üblichen sinnlosen Sachen wie jedes Jahr - brummende V2 und heulende R4, nur in ner neuen Verpackung. Da brauch sich die Motorradbranche auch nich wundern, warum der Absatz so gering geworden ist, wenn schon seit 20 Jahren immer nur das gleiche serviert wird.

  • Re: Intermot 2008 - Wiedergeburt der Zweitakter

    Naja der Zweitakter ist noch nicht tot und er wird auch noch eine Weile auf deutschen Rennstrecken vertreten sein.Das Intresse da ist sieht man an den vollen Starterfeldern der IGK und es werden noch mehr dazu kommen,denn in Holland wird es ab nächstem Jahr keine 250'er mehr geben und einige Fahrer haben schon Intresse gezeigt.

    Also wer spannende Zweitaktrennen sehen will kann nächstes Jahr gerne mal vorbei schauen.Wir freuen uns über jeden egal ob Fahrer oder Zuschauer :D

  • Re: Intermot 2008 - Wiedergeburt der Zweitakter

    echt schade

    aber wie hat es letztens Harald Bartol auf die Frage wie er die neue gp2 Klasse statt denn 250er findet gesagt:

    " Ich kann es sowie so nicht verstehen wie man auf so eine Idee kommen kann. Der Zweitakter hat bei der hälfte der Bauteile und Kosten aus dem selben Hubraum die doppelte Leistung wie ein Viertakter. Der Zweitakter ist noch nicht ausgestorben das versprech ich ihnen!"

    sehr sympatische Antwort :D

    Ab 250 Km/h zieht mein Bobbycar etwas nach rechts...

  • Re: Intermot 2008 - Wiedergeburt der Zweitakter

    Bei den 250'ern ziehen sie sich werksseitig komplet zurück,weil es wohl einige Ungereimtheiten mit der DORNA gab und es werden auch keine Motorräder verleast,da sie damit schlechte Erfahrungen gemacht haben.Bei den 125'ern bleiben sie werksseitig mit 2 Fahrern dabei.Ob es KUndenmotorräder geben wird weiß ich nicht.

  • Re: Intermot 2008 - Wiedergeburt der Zweitakter

    nnnnnnnnnnnnnnneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn!!!!!!!!!!!!!!!!!

    arggh wieder nur aprillias bei denn 250ern kotzt mich an...

    aber mann kann es ihnen nicht verübeln erst wird einem vorm einstig versichert das die 250er klasse mindestens bis 2012 oder 13 bestehen bleibt und jetzt wird es die schon ab 2011 geben..

    der ezpeleta ist so ein dummbrot der hat überhaupt keine ahnung. wenn nicht der rossi gewesen wäre und mit seiner riesen show der ganzen szene nen boom gegeben hätte wäre der vogel schon lange wieder abgesägt worden....

    Ab 250 Km/h zieht mein Bobbycar etwas nach rechts...

  • Re: Intermot 2008 - Wiedergeburt der Zweitakter

    KTM wurde zugesichert das die Zweitakter bei den 250'ern bis 2014 bleiben sollten...Tja und durch den Rückzug von KTM stehen bisher nur 14 Motorräder fest und werden es nicht mehr will Ezpeleta die Klasse nächstes Jahr gar nicht starten lassen...

  • Re: Intermot 2008 - Wiedergeburt der Zweitakter

    ach genau sowas mit das nur n paar für nächstes jahr gemeldet sind hab ich mal irgenwo leise gehört. so eine scheiße 250er fand ich immer mit am geilsten.

    da waren die nicht mehr ganz so unerfahrenen Fahrer die sich auch übers ganze rennen hinweg saures gegeben haben, genial...

    so ein shit :cry:

    Ab 250 Km/h zieht mein Bobbycar etwas nach rechts...

  • Re: Intermot 2008 - Wiedergeburt der Zweitakter

    Ezpeleta wird schon sehen was er davon hat...Auf alle Fälle ist das wieder ein Grund mehr die WM-Läufe zu meiden.Da geh ich lieber zu Läufen der SBK oder zur IDM.Da bekommt man wenigstens was für sein Geld geboten...

  • Re: Intermot 2008 - Wiedergeburt der Zweitakter

    Ich hab das auch mit bedauern verfolgt das KTM aussteigt. Echt zum kotzen, da haben die schon eine weitere Marke an land gezogen in einer Klasse die eh schon nur von wenigen Herstellern unterstützt wird mit werksrennern und dann sowas.
    Ich weiß nicht was die sich davon erhoffen?
    Wenn es wirklich mal 4Takter geben sollte explodieren die Kosten doch förmlich!
    Von wegen 100000euro die Saison. :crazy:
    Das is ja selbst bei den 250ern nicht zu schaffen.
    Vielleicht sind da auch nur größere Mächte am Werk die die Klasse nicht mehr haben wollen, was ich sinnlos finde.

    mfg smd

  • Re: Intermot 2008 - Wiedergeburt der Zweitakter

    Die größere Macht die da am Werk ist nennt sich Ezpeleta.Es wird gemunkelt das er aus der MotoGP was Formel 1 mäßiges machen will....Somit brauch er mehr Platz im Fahrerlager und da stören halt die kleinen Klassen.Er wird hoffentlich die Rechnung dafür zahlen dürfen.Es gab auch früher Zeiten als es keine Zweitakter im GP gab und sie sind wieder gekommen :D

    Eine gemischte Klasse fänd ich persönlich am besten.Da würde sich am ehesten zeigen wer das bessere Konzept hat.

  • Re: Intermot 2008 - Wiedergeburt der Zweitakter

    Ich senfe auch etwas dazu...auch wenn es schon gesagt wurde.

    Ich als Mensch/Bastler/Fahrer/Tuner finde das Gefühl im allgemeinen geil was ensteht wenn man ordentlich am Kabel zieht und es vorwärts geht...ob das auf einer 50er Simson ist oder auf ner 1000er 4 Zylinder(hab leider keine eigene....1000er :D ).

    Wenn ich Rennen fahre würde kein 4 Takter in Frage kommen weil das einfach nicht bezahlbar ist und für mich wohl auch nie sein wird. Die Kosten verhalten sich ähnlich bei der 250er Klasse ...es ist für den Motor bestimmt das Doppelte an Entwicklung und Unterhaltung und auch ein ganzer Sack voll Teile mehr. Zusätzlich ist die Literleistung beim 4 Takter ein Witz...das ist jetzt nicht abwertend gemeint.

    Mich kotzt es an das soetwas nict die Fans entscheiden sondern Leute die sich gedanken machen wei man die ganze Sache irgendwie interessant machen kann. Ich denke der Wechsel ist einfach dazu da das man das ganze interessanter macht...wie schlagen sich die 4 Takter im verhältnis usw. Ich denke das die 2 Takter wieder kommen weil dieses Wechselbad gab es schon einmal...ich hoffe es einfach!!!

    Thema IGK...der Gedanke ist schon länger in meinem Kopf aber die Kosten lassen das einfach nicht zu...denn wenn ich merke das ich mit Teil XY noch etwas holen könnte und es nicht mein Körper ist der es nicht mitmacht dann wird investiert...und das war in den letzten 2 Jahren schon viel zu viel. Aber dafür war es auch obergeil... ich denke allen die es nicht für möglich hielten gezeigt zu haben das man auch mit 110 kg Lebendgewicht vorne mitahren kann. IGK wird wohl dieses leben nicht mehr...oder gibt es dort nächtes Jahr auch eine 80er Klasse?

    MfG Jan

  • Re: Intermot 2008 - Wiedergeburt der Zweitakter

    Komischerweise hat man ja so gegen 2000 rum bei der 500'er Motorrad WM (heute MotoGP) mal zweitaktendes und viertaktendes zusammen starten lassen. Da waren die Zweitakter nich immer die führenden Fahrzeuge, mag auch daran liegen, dass die sich schwerer fahren lassen. Und aktuelle Zweizylinder 4T 250'er bekommt man bestimmt auch so Richtung 70 bis 80 PS, was natürlich kein Vergleich zu 110 PS aus den Zweitaktern ist.

  • Re: Intermot 2008 - Wiedergeburt der Zweitakter

    PowerTower
    das prob war damals so wie es heute ist den 2takter wurde mehr oder weniger die entwicklung gestrichen, sie durften nix ändern damit auch ja die 4takter vorn sind.

    2002 also das 2te jahr der motogp war proton oder wcm glaube noch mit 2taktern am start da durften sie dann 550ccm haben und siehe da jeremy mcwiliams poleposition am sachsenring und das nicht im regen oder ähnlichem..

    der 2takter ist und bleibt einfach der einzig wahre rennsport motor, die einführung der 4takter war nur zur besseren vermarktung der straßenmodelle die sich ja bekanntlicherweise der umwelt ect. für denn anfang besser hinbekommen haben.

    obwohl ich in meiner lehrzeit mit einem mz entwiklungsfahrer zusammen gearbeitet hab und der mir ganz andere dinge erzählt hat was das angeht. 8-)

    Ab 250 Km/h zieht mein Bobbycar etwas nach rechts...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!