Hab meiner Schwalbe neue Radlager vorne spendiert, weil die alten geknackt haben. Im Zuge dessen, habe ich auch die Lenkkopflager und einen Bremsenumbau vorgenommen.
Trotzdem rubbelt die Schwalbe vorne noch wies Schwein beim Bremesen. Bremskraft ist zwar viel besser, aber wenn das so rubbelt mach ich mir ja wieder die Lenkkopflager kaputt und sicherer wirds davon auch nicht.
WIe weit liegt die linke Abdeckung auf der Trommel auf, mir kommts so vor, als ob die neuen Lager weiter außen sitzen.
Die sind beim Einbau ganz locker reingeflutscht,nachdem ich die Nabe auf ner Herdplatte erhitzt habe und die Lager ausm Kühlschrank kamen. Hab dann nur nen ganz sanften Schlag über Kreuz und ner großen Nuss angewandt, aber die Lager schienen schon an der Nut anzuliegen. Das DIstanzstück ist natürlich auch drin und hat kein Spiel.
Mal ne andere Frage: Rumpelt euer Motor bei hohen Drehzahlen auch so, also eher das ganze Schwälbchen. Die geht ganz sanft zur Sache und wenn man dann am Quirl dreht macht die bei ner bestimmten Drehzahl ganz komische "Rumpelgeräusche". Der Motor läuft an sich wunderbar,aber die Geräusche hat sie schon immer. Mein s51 hat das nicht, trotz identischem Motor.