DDR Verkaufspreis einiger Simson Modelle

  • Hallo,

    Brauche für meine Seminarfacharbeit den EVP einiger Simson Modelle.
    Suche zurzeit noch den Preis einer:
    S51 N
    S51 B1-3 (vermutlich 1770 Ostmark, laut Aussage von nen Kumpel sein Vater)
    S51 E/4
    S51 E II
    S50 B2
    KR51/2 N
    KR51/2 E
    KR51/2 L

    Hilfreich wären auch orginale Rechnungen (Name, Fahrgestellnummer, Motornummer können unleserlich gemacht werden)!


    Vielen Dank schoneinmal!

  • Re: DDR Verkaufspreis einiger Simson Modelle

    Zitat von The Duke

    Hallo,

    S51 B1-3 (vermutlich 1770 Ostmark, laut Aussage von nen Kumpel sein Vater)

    Originale Rechnungen sind so ein Ding, ich hab als "Rechnung"ein Original Kuvert von Simson (da waren die Papiere und die Betriebsanleitung drinn (auch vorhanden) und da wurde folgendes "abgechnet"

    S51 B1-3 grün - 1770,- Mark

    darunter Motor und Rahmennr.

    also liegt deines Kumpels Dad richtig =)

  • Re: DDR Verkaufspreis einiger Simson Modelle

    Gut allso kann man den vertrauen :D
    Der sagte immer das ne 3 Gang 55 Ostmark billig war als ne 4 Gang.
    Hab die Rechnung und allen Kram von meinen Moped auch noch (zum Glück)

  • Re: DDR Verkaufspreis einiger Simson Modelle

    S50B - 1510 Mark (1975-1976)
    S50N - 1200 Mark (1975-1980)
    S50B1 - 1510 Mark (1976-1980)
    S50B2 - 1680 Mark (1976-1980)

    S51N - k.A. (1980-1987)
    S51B1-3 - k.A. (1980-198
    S51B1-4 bzw. S51/1B - k.A. (1980-1989 bzw. 1989-1990)
    S51B2-4 bzw. S51/1C1 - 1995 Mark - 1582 DM (1980-1989 bzw. 1989-1990)
    S51E bzw. S51/1E1 - 2390 Mark (1982-1988 bzw. 1989-1990)
    S51EII bzw. S51/1E - k.A. (1987-1988 bzw. 1989-1990)
    S51C bzw. S51/1C - 2390 Mark (1983-1989 bzw. 1989-1990)
    S70C - 2490 Mark - 1690 DM (1983-1989)
    S70E bzw. S70E2 / S70 1E - 1751 DM (1983-1988 bzw. 1985-1989)

    Genex Preise der Palatinus GmbH von 1986:
    S51N: 849,00 DM
    S51B1-3: 950,00 DM
    S51B1-4: 980,00 DM
    S51B2-4: 1125,00 DM
    S51Comfort: 1300,00 DM
    S51 Enduro: 1335,00 DM
    S70 Enduro: 1470,00 DM

    Bis Juni 1986 lieferbar:
    KR51/2 N: 830,00 DM
    KR51/2 E: 915,00 DM
    KR51/2 L: 999,00 DM

    Ab Juli 1986 lieferbar:
    SR50N: 950,00 DM
    SR50B3: 1020,00 DM
    SR50B4: 1150,00 DM
    SR50CE: 1400,00 DM
    SR80CE: 1500,00 DM

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: DDR Verkaufspreis einiger Simson Modelle

    Ich wusste das auf venturina verlass ist :D
    Du kannst ja noch bei S51 B1-3 1770 Ostmark und bei der S51 B1-4 1825 Ostmark hinschreiben.
    Aber fehlen auch bei dir, die Preise, die bei mir fehlen (S51 N, etc.).
    Trotzdem vielen Dank, denn es ist interessant zu wissen wie viel "Westmark" unsere Mopeds gekostet haben

  • Re: DDR Verkaufspreis einiger Simson Modelle

    Ich hätte gerne das Genex modell B1-3 und 1-4 .... DANKE,


    Wow waren das Schnäppchen (DM), wenn man die Preise heute bedenkt kein Verlust

  • Re: DDR Verkaufspreis einiger Simson Modelle

    Hallo zusammen

    Jetzt muß ich aber mal ein wenig Enttäuschung verbreiten,von wegen Schnäppchen.
    Ich habe hier vor mir die Rechnung für einen SR50CE in blau,aus dem Jahre 1989 liegen und der war um einiges teurer.
    Nämlich genau 2910.- Mark der Deutschen Demokratischen u.s.w.
    Da hat's wohl doch ganz klammheimlich eine Preiserhöhung gegeben.
    Denn fast 3000.- Mark war schon eine Menge Geld damals für ein Moped.

    Gruß vom herbykutscher

    SR 50
    60/2 SZ
    Amal 17,5
    Vape 70/3

  • Re: DDR Verkaufspreis einiger Simson Modelle

    Zitat von herbykutscher

    Hallo zusammen

    Jetzt muß ich aber mal ein wenig Enttäuschung verbreiten,von wegen Schnäppchen.
    Ich habe hier vor mir die Rechnung für einen SR50CE in blau,aus dem Jahre 1989 liegen und der war um einiges teurer.
    Nämlich genau 2910.- Mark der Deutschen Demokratischen u.s.w.
    Da hat's wohl doch ganz klammheimlich eine Preiserhöhung gegeben.
    Denn fast 3000.- Mark war schon eine Menge Geld damals für ein Moped.

    Gruß vom herbykutscher

    Bei den Genex (Geschenkdienst- und Kleinexporte GmbH) Preisen handelt es sich um DM (Westwährung) Angaben.

    PS: Hier ist ein schöner Spiegel-Bericht zur Genex:
    http://wissen.spiegel.de/wissen/image/s…pdf&thumb=false

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: DDR Verkaufspreis einiger Simson Modelle

    Hallo gillan,

    Bist du dir sicher, dass du zusätzlich nicht noch Seitengepäckträger oder sonstiges Zubehör gekauft hast? Bei meiner S51 B1-4, gekauft am 31.1.1983, steht als Preis 1825,- Ostmark da, ohne Zubehör.
    Ich kann ja mal wenn ich Zeit hab ein Bild von der Rechnung hochladen

    mfg

  • Re: DDR Verkaufspreis einiger Simson Modelle

    @ venturina: kleine Korrektur bei einer der Baujahre: S70 E2 wurde bis 1989, net bis 88 gebaut ;)

    und wie so sind die S70 modelle schon in DM angegeben, die gabs doch auch mit Ost Mark ... mich würde mal interessieren wie viele das waren, oder kann ich das einfach umrechnen?

    Gabs denn damals keine richtige Preisliste bei nem Händler die man mitnehmen konnte und in ruhem lareingucken? jemand muss doch so was noch haben und das mal veröffentlichen können, habe nämlich schon mehrmals danach gegoogled, aber nie was gefunden! :wallknocking:

  • Re: DDR Verkaufspreis einiger Simson Modelle

    Zitat von maCque


    Gabs denn damals keine richtige Preisliste bei nem Händler die man mitnehmen konnte und in ruhem lareingucken? jemand muss doch so was noch haben und das mal veröffentlichen können, habe nämlich schon mehrmals danach gegoogled, aber nie was gefunden! :wallknocking:

    Habe es geändert.
    Das waren damals andere Zeiten, da konnte man nicht einfach 1000 Ost-Mark auf den Tisch legen und ein Moped mitnehmen.
    Man brauchte Beziehungen, Geduld und einen Kasten Radeberger hat vieles leichter gemacht (war genauso schwer zu bekommen).

    Genex war ein SED geführtes Unternehmen und war darauf aus "Harte-Währung" (DM) als Devisen ins Land bzw. eigene Tasche zu bekommen.
    Hat ein BRD Bürger mit DM bezahlt war das Fahrzeug wenig später lieferbar. (dies wurde natürlich einfach aus dem "normalen" Kontigent abgezogen; und die "normale" Lieferzeit erhöhte sich noch.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: DDR Verkaufspreis einiger Simson Modelle

    Zudem hatte man fast keine Wahl, man hat sich damals eben für ein Fahrzeug entschieden, hat deine Berechtigungskarte abgegeben und gewartet. Wenn man dann mal was hatte wars egal was es war, zur Not hat man das einfach wieder verkauft und zwar mit ordentlich Gewinn.

    Gerade der Trabbi zeigt das gut. ein 6 Jahre alter, somit gebrauchter war teileweise bis zu einigen Tausendern in Mark mehr wert als ein Neuer, weil bereits vorhanden.

    Die S51 war zudem ein Modell, welches eher schwer zu bekommen war, so mancher Schwalbenfahrer wußte das.
    Die Schwalbe ansich war als Hexenbesen verschrien, nur Omas und Frauen fuhren sowas, aber es gab die halt... ;)

  • Re: DDR Verkaufspreis einiger Simson Modelle

    Meine Mutter hat mir mal erzählt, wie sie zur ihr (jetzt meins :D ) gekommen ist.
    Als erstens in eine IFA-Vertriebsfiale rein und eine S51 bestellt. Mit Farbe und Modell aussuchen war nicht, man hoffte das man sein gewünschtes Modell bekommt.
    Dann war sie entweder jeden Tag da oder hat jeden Tag angerufen ob ihr Moped nun da sei. Irgendwann konnten sie ihren Namen schon nicht mehr hören.... :D

    Als es dann endlich am Telefon hies, dass ihr Moped da sei, ist sie mit meinen Opa und Oma mitn Trabbi nach Gotha gefahren. Als sie angekommen waren stand ein Vietnamnese schon vorm Laden.
    2 Leute wollten ein Moped. Da war streit schon vorprogrammiert.

    Meine Mutter und der Vietnamnese haben sich aufs übelste gestritten, jedoch gelang es meiner Mutter das Moped zu bekommen.
    Die Mitarbeiter konnten sich gut an sie erinnern^^ und gaben ihr die S51.
    Zum Glück war sie in rot, da meine Mutter das Saftgrün und Billardgrün nie gefiel.
    Also ist sie nach Bezahlung Heim gefahren, mit mein Opa und Oma im Trabbi vorneweg. Doch auf den Weg nach Hause stand die VoPo am Straßenrand und hatten gerade meinen Opa rausgezogen gehabt.
    Als sie jedoch meine Mutter mit den Moped sahen haben sie meinen Opa schnell weggewunken und meine Mutter angehalten. Als sie stand, sahen sie das das Moped noch eingewachst war und fragten sie ob es neu ist. Darufhin nickte meine Mutter und die VoPos wünschten gute Weiterfahrt :rockz:

    So ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick gewähren, wie hart man für ein Moped kämpfen musste.

    Vielleicht könnten ja die älteren Forumuser ihre Geschichten zum Mopedkauf in der DDR auch dazuschreiben!

    P.S. Vielleicht erzähl euch auch nochmal wie mein Vater zu seiner Schwalbe gekommen ist, ohne jahrelang zu warten (Hausgemachte Wurst spielt auch ne Rolle :D :D :D )

    schönen Gruß

  • Re: DDR Verkaufspreis einiger Simson Modelle

    Hallo The Duke

    Bin mir sehr sicher habe die Rechnung vor mir liegen ,und das lesen ist mit fast 36 Jahren auch noch kein Problem

    gruß gillan

  • Re: DDR Verkaufspreis einiger Simson Modelle

    Hallo gillan

    Auch ich habe die Rechnung vor mir liegen. Ich bin zwar noch nicht 36 Jahre alt, habe aber trotzdem keine Probleme mit dem lesen^^.
    Vielleicht ist das Preis von 1983 zu 1987 gestiegen?

  • Re: DDR Verkaufspreis einiger Simson Modelle

    Zitat

    Vielleicht ist das Preis von 1983 zu 1987 gestiegen?

    Das dürfte er eigentlich nicht sein. Ich hab mal gelesen, dass Verkaufspreise in der DDR nicht erhöht werden durften.

    Meine Idee wär jetzt, dass in diesem Fall vielleicht Transportkosten ne Rolle gespielt haben,
    ist aber auch nur ne Vermutung.

    Gruß

    Rock rock rock rock Rock 'n Roll Highschool

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!