neuer Motor fuer SR 50 B3

  • Hallo,
    meine Simme ueberschaltet den 2. Gang und nun steht sie in einer Werkstatt in Hamburg (Koester).
    Dem Besitzer traue ich eine kompetente und ehrliche Meinung durchaus zu.
    Anscheinend ist ein Teil (evtl. die Kugeln?) des Ziehkeils hinueber...
    Die Idee ist nun den Motor komplett auseinanderzunehmen, reinigen und neu zusammen (das kann ich auf keinen Fall selbst leider).
    Kostenpunkt etwa 300/400 eur ingesamt.
    Seine Idee war dass ich evtl. einen neuen Motor selbst beschaffe den er dann (mit mir) einbaut.
    Fuer die ganze Simme hab ich urspruenglich 400 eur bezahlt. SO eine "Reparatur" waere verdammt schmerzlich.

    Hat jemand Ideen wo man neue (?) Motoren fuer die SR50 B3 (3-Gang eben) bekommt noch?
    Was kostet soetwas grob?
    Und kann man einfach einen 4-Gang verbauen auch?

    Ich bin fuer jeden Rat oder Hinweis sehr dankbar. Ich moechte die Simme nur SEHR ungern aufgeben, da sie sonst noch so chic ist. Notfalls wuerde ich die 400 eur wohl zahlen....

    Netten Gruss aus Hamburg,

    Martin

    PS:
    hier das gute Stueck - bitte helft, damit ich wieder fahren kann :o)
    http://www.hs.uni-hamburg.de/DE/Ins/Per/Wen…50/imgp4083.jpg

  • Re: neuer Motor fuer SR 50 B3

    klingt für mich alles ein bischen teuer....besorg dir für 100euro (natürlich aufwärts möglich) nen ordentlichen 4 Gang Motor, da haste mehr davon (wenns von den Finanzen abhängt)

    MfG


    edit: ja hau nen 4-Gang rein zusammen mit deinem Werkstatt-Buddy aber lass dir dann vorher nen kostenvoranschlag machen (nich, dass das einbauen 100eus kostet :strange: :crazy: )

  • Re: neuer Motor fuer SR 50 B3

    öhm, und wieso lässte nicht einfach den motor für ca. 60-80euro regenerieren? und das bei jemand der dunst hat, der dir ggf. noch ne neue ziehkeilwelle einbaut?

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: neuer Motor fuer SR 50 B3

    Hallo und Danke soweit.

    Ich kenne mich leider nicht SO gut aus.
    Auf Ebay sehe ich zwar ein paar Motoren werde aber nicht wirklich schlau daraus und weiss nicht ob es so raffiniert ist, "irgendwas" zu kaufen.

    Regenerieren bedeutet ja auch Ausbau und wieder-einbau. Ausserdem ist ja definitiv etwas defekt.
    Jetzt steht der Roller halb-offen (Oel abgelassen, etc) in der Werkstatt.

    Die einzige Alternative dazu ihn das komplett machen zu lassen, waere also (meine ich), mit einem
    neunen (?) Motor aufzutauchen und den alten zu ersetzen. Ob da dann Zuendspule und alles drum und dran am besten neu dabei sind oder nicht, weiss ich nicht :(

    Ich wuesste ebenfalls nicht, wo/wie ich an einen solchen Motor kommen koennte...?
    Die 400 eur beinhalten ja vor allem Arbeitszeit denke ich :((

    Ich bin weiterhin dankbar fuer Ideen und Tips...

    Netten Gruss,

    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!