Hi
Kann mir einer sagen wie das maß ist von einem stino s51 gehäuse wo der zylinder drauf kommt?
Motorgehäuse
-
-
Re: Motorgehäuse
Hi, 46mm
-
Re: Motorgehäuse
danke! und das s70 50mm? kann ich das gehäuse auch selber auf 50 bringen wen ja wie? was für werkzeuge?
-
Re: Motorgehäuse
das wird nich möglich sein ... dazu berauchst du manschienen die du denke ich mal nicht haben wirst.. drehbänke oda fräsmaschienen...?!
-
Re: Motorgehäuse
oder du benutzt die feilen variante, die eigendlich nicht zu empfehlen ist
ich habe das damal auch gemacht da ich nicht wusste wie und wo ichs aufspindeln lassen kann. ich muss sagen der motor leuft immer noch. aber wie gesagt nicht zu empehlenmfg
-
-
Re: Motorgehäuse
Ob das ein schmied machen kann? und reicht das wen ich die kw nur ausbau und getriebe und so weiter drin lasse?
-
Re: Motorgehäuse
Wen du die kw rausbauen tust must du eh den ganzen motor spalten und dann kanst auch glei das getriebe mit raus nehmen...
-
Re: Motorgehäuse
im prinzip kann man das getriebe drin lassen aber weißt du wohin die späne überall fliegen ??? Also wenn du den motor eh auseinander nimmst kannst du den gleich alles abbauen . dann diezwei gehäuse helften wider zusammen daei musst du beachten das du eine neue dichtung dazwischen machst son stimmt zum schluss das mas nicht wenn du ihn wider zusammenbaust!!!
-
Re: Motorgehäuse
Notfalls kann das Gehäuse auch aufgerieben werden mit einer möglichst großen Reibahle und Bohrmaschine. Aber wie gesagt aufspindeln oder drehen ist auf jeden fall ordentlicher und genauer.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!