• Zitat von gfksimson

    bei mir wird es noch am verstellbarem reso liegen ich werde das mal demnächst ändern.
    so werde ich ja arm über den winter

    :crazy: Was tut das jetz zur Sache :?:

    Denke mal das bei Himan nicht der Püff verantwortlich sein sollte für den hohen Spritverbrauch, sofern dieser nicht umgebaut wurde...

    Ich kenne keine Gesellschaft.
    Ich kenne nur Individuen.
    Margaret Thatcher

  • also meine s51 mt 70er motor verbraucht bei sportlicher fahrweise 2,5 wenn man gemüdlich fährt, wäre es nur 2,2l
    ist natürlich alles perfekt eingestellt und wird regelmäsig gewartet.

    einen verbrauch von 6-8 litern kann ich mir nicht vorstellen, das hatte nichtmal mein BB1 verbraucht. also da muß irgentwo ein loch im tank sein :strange:

  • Für Stino sind 6 l zuviel, außer der Zylinder hat 30 TKm runter und iss ausgelutscht.
    Nur an der Zündung kanns nich liegen. Wenn die so verstellt wäre, daß man soviel Sprit braucht, würde die Kiste ganz beschißen fahren.
    Das liegt bestimmt am Schwimmer. Auch wenn der Sprit nur tröpfchenweise aus dem Überlauf, macht sich das bemerkbar.

    Ich schaff mit meinem 50er, mit vollem Tank, ca 100-110 Km.
    Bei mir iss das aber normal.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Iss schon manchmal komisch was so kleine Motoren verbrauchen können.
    Ich hab ja bloß 50er 2 K. Aber riesige Überstömer, 19 Gaser und Tuningauspuff. Und natürlich nur Vollgas.
    Wenn ich damit jeden Tag fahren müßte, könnt ich mir das garnich leisten.
    Meine 125er, hat bei fast 10facher Leistung, weniger gebraucht.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Zitat von sandarina


    Nur an der Zündung kanns nich liegen. Wenn die so verstellt wäre, daß man soviel Sprit braucht, würde die Kiste ganz beschißen fahren.
    Das liegt bestimmt am Schwimmer. .

    Stand ja nirgends wie gut oder wie schlecht das Moped fährt ;)

    Hab ich ja auch schon gesagt das es sicherlich am Schwimmer liegt.. War ja bei mir auch so das der schlecht eingestellt war und da ist die Brühe immer durch Überlauf weg.. ;)

    2.5l/100km ist natürlich absolut geil :D

    Ich kenne keine Gesellschaft.
    Ich kenne nur Individuen.
    Margaret Thatcher

  • Wie gesagt kein Tropfen kein Benzin aufem Motor.... das kann doch eigentlich nicht sein, dass dann dort das Benzin Verschwindet????

    Fahren tut sie sich im Vergleich zur Duc beschissen, aber ich kann ncith sagen ob sie gut oder schlecht läuft ist einfach zu lange her....

    Ciao Manuel

  • Benzin auf dem Motor wirst ja auch nich finden.
    Das Zeug hat die komische Eigenart, schnell zu verdunsten.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Hast du einen Schlauch am Überlauf dran :?:

    Selbst ohne Schlauch.. das Öl musste ja zurück bleiben. Und wenn man gleich nach dem fahren guckt müsste man ja was sehen wenns überlaufen würde da das Benzin ja nich im sekunden-Takt verdunstet

    Ich kenne keine Gesellschaft.
    Ich kenne nur Individuen.
    Margaret Thatcher

  • Da ich für die 70 Kilometer ja auch nur knappe 90 min unterwegs war fehlen ja nach adam riese ca. 4 Liter ... da müsste schon eine ganze menge wegverdunsten und die 80 ml öl müssten ja anoch irgend wo sein!

    Ciao aber ich werde wohl erst morgen zu denm vergaser kommen, denn das we war einfach zu anstrengend und ich muss heut früh in die heier...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!