Motor wird zu heiss?

  • Noch eine "Kauffrage", bei einem Angebot für eine S51 (Bucht) findet sich:

    Zitat

    Bei den letzten Fahrten ist sie etwas heiß geworden. Ein Bastler müsste da etwas umstellen, ist laut Aussage eines Kollegen kein Problem.

    Was kann das denn möglicherweise sein, und deutet das auf ein ernstes Problem hin, oder ist es wirklich "schnell eingestellt"? Das gute Stück ist ja eigentlich luftgekühlt... :ask:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Motor wird zu heiss?

    Denke wir reden über die Einstellung der Zündung, also Zündzeitpunkt verschieben, glaube nach vorne, also das er früher zündet, oder?

    Ansonsten auch schlechte Gemischeinstellung, also fetter tanken oder besser Vergaser einstellen.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Motor wird zu heiss?

    Zitat von enrico-82

    Kann aber viele Ursachen haben:

    - falsche Zündkerze
    - Vergaser
    - Verdreckte Kühlrippen
    - geringes Gemisch
    - und Zündung falsch eingestellt

    Kerze:
    Kann sein, zu hoher Wärmewert

    Vergaser:
    Wie schon erwähnt, eventuell zu mager

    Kühlrippen:
    Eher weniger bei Stino meine ich, so verdreckt können die nicht sein, damüsste schon nen Klumpen drum sein.

    Gemisch:
    Zu wenig Öl, 1:50 ist ideal.

    Zündung:
    Denke daran wirds liegen.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Motor wird zu heiss?

    Oder der Limasimmering der kaputt ist (falls S51).
    Mit ner etwas zu fetten Gasereinstellung oder nem etwas angegammelten Simmerring zur Getriebeseite merkste das dann kaum (zumindest als Ottonormalverbraucher).

    Aber die Zündung ist das am nahe liegensten, vielleicht (falls U Zündung) mal nen neuen Unterbrecher reingebaut ohne den dann einzustellen...ja das alles is möglich...

    mfG 2TSC

  • Re: Motor wird zu heiss?

    Danke für die Hinweise - bei der Sammlung von Fehlermöglichkeiten hab' ich dankend verzichtet und ne andere gefunden :D

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Motor wird zu heiss?

    Ich würd mal nachfragen ob Der Besitzer damit längere Strecken so 10km ohne Problemme trotz dem Warm laufen des Motors zurück lassen kann, und fragen wie sie anspringt.
    Falls ja wird wohl nur das Gemisch zu fett eingestellt sein ->nachfragen welche Farbe die Zündkerze hat.
    Falls nein -> Halbmondkeil defekt oder Getriebe Simmering defekt

    Zitat

    Oder der Limasimmering der kaputt ist (falls S51).


    Einspruch! Wenn der Lima-Simmering hin wär wurde die Kiste beim starten und fahren ab und zu hoch drehen da auf der Lima seite der Motor nur Luft zieht und der Motor dadurch höher dreht.

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

  • Re: Motor wird zu heiss?

    Zitat von Custom-S51

    Kerze:
    Kann sein, zu hoher Wärmewert


    Gemisch:
    Zu wenig Öl, 1:50 ist ideal.

    Zündung:
    Denke daran wirds liegen.


    Eine Kerze mit zu hohem Wärmewert (beispielsweise eine 280-300) gibt mehr Hitze an den Zylinderdeckel ab und hat eine höhere Selbstreinigungstemperatur d.H. dass sie erst bei höheren Motortemperaturen freibrennt und optimal funktioniert.
    Eine Gefahr wäre das aber nicht, das Moped würde nur ausgehen weil aufgrund von Verkokungen kein Funke mehr kommt.
    Eine 175er Kerze wäre schon unangenehmer, weil sie die Gefahr birgt, dass die Elektrode schmilzt weil sie die Hitze nicht an den Deckel loswird. Resultat wäre ein Loch im Kolben. Die Kerze allein würde aber die Motortemperatur nicht massiv beeinflussen.

    Beim Gemisch ists auch genau andersrum. Mit einem höheren Ölanteil steigt die Temperatur. Ein (stino-leicht überarbeiteter) Motor der mit 1:70-1:80 läuft ist kühler und hat eine geringere Klemmgefahr.
    Ja, gleich kommen die selbsternannten Experten mit "Viel hilft viel" aber das kennt man ja.
    Wissen vs. Scheisshausparolen

    Zündung ist wohl (sollte er wirklich zu heiss sein) des Pudels Kern.
    Zu viel Spätzündung sorgt für gute Startwilligkeit, aber auch für zu hohe Temperaturen im Betrieb.

  • Re: Motor wird zu heiss?

    Zitat von 4bsurd


    Einspruch! Wenn der Lima-Simmering hin wär wurde die Kiste beim starten und fahren ab und zu hoch drehen da auf der Lima seite der Motor nur Luft zieht und der Motor dadurch höher dreht.

    Deshalb hab ich ja noch einen Satz drunter gepackt der dann verständlich macht weswegen das nicht unbedingt eintritt oder so das es ein Leihe kaum merkt, bzw. als solches identifiziert.Ich habe schon Mopeds gehabt bei denen Schwimmer, Ventil und Lima simmerring kaputt war. Kein hochdrehen, nur die Gasannahme war bissl langsam. Erst nach dem Wechseln eines der Teile wurde der Fehler merkbar.
    mfG 2TSC

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!