Re: meine KR51/1
Jo, ist so ..
Ehm da du stino fährst 1:50 Gemisch. Hast ja an vielen Tankstellen auser bei ARAL^^
Re: meine KR51/1
Jo, ist so ..
Ehm da du stino fährst 1:50 Gemisch. Hast ja an vielen Tankstellen auser bei ARAL^^
Re: meine KR51/1
achso ok dann weiß ich das nun auch
hab aber gerade ein problem entdeckt !
bin grad raus um die orangen kappe wieder dahin zu basteln wo ich sie abgezogen hab und dabei viel mir auf das der gasgriff ganz lose ist !
und ich bekomme den auch nichtmehr fest ne schraube hab ich auch nicht gesehen und am ende vom griff hat man nochmal ne art "gummi ring" und wenn ich den griff richtig dran stecke dann "flupt" der ring wieder runter
kapier ich nich vorhin hab ich nichts bemerkt das der locker is und gestern bin ich auch gefahren ohne probleme
bilder folgen gleich
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc00179u5n.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc00180zid.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc00182vg3.jpg]
Re: meine KR51/1
Naja, die Schnecke möglichst versuchen so drauf zu schieben, das sie raufspringst.
OHne die Blinker können sie nach rechts weg, da sie so kein Anschlag haben. Weiß nich wie man das lösen kann. Einfachste wäre Blinker ran, die werden ja am Lenker verschraucht, dann geht es
Re: meine KR51/1
puuuh ok also kann man das wieder fit machen gut dann renn ich nochmal eben raus
ähm ja was die blinker angeht die sind ja deshalb nicht dran weil ich keine batterie habe wir haben zwar gesten noch die
kabel verlängert aber die blinker nicht dran gelassen und auf der rechten seite fehlt auch ne schraube muss ich nochmal im keller suchen hmm... :-/
btw was meinst du mit schnecke ?
Re: meine KR51/1
das gas wird über eine schnecke bedient nett sich auch schiebe gas da ist ein kleiner "Schlitten" drin im Lenker da greift die schnecke vom Gasgriff rein und zieht den Schlitten nach hinten
und was auch hilft wenn Du die Blinker nicht ranmachen willst/kannst mach einfach rechts und links nen Sekt Korken rein ;D geht wunderbar und sieht gut aus
mfg mardien
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/schnecke2tc.jpg]
Re: meine KR51/1
danke für erklärung
so habs hinbekommen der gasgriff funktioniert wieder aber der griff ist immernoch lose ich hab versucht ne schraube rein zu drehen aber das klappt nicht 1. weil nirgends ein gewinde ist und 2. beim gasgeben der griff ja nach unten gezogen wird wodurch das loch wieder verschwindet der abstandshalter ist auch dran aber wie gesagt wenn ich den gasgriff nach oben ziehen geht er wieder ab
was die sekt korken angeht die waren schon verbaut als ich die schwalbe abgeholt habe
wenn also noch jemanden einfällt wie ich den griff fest bekomme dann sagts mir bitte
bin erstmal hände waschen .....
edit: nochmal auf die orangen kappe zurück zukommen
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc00177rak.jpg]
brauch man die unbedingt ? für mich sieht das so aus als wenn dadurch weniger luft den luftfilter durchströmen kann
Re: meine KR51/1
wenn Du unten einen Luftfilter drin hast, ist er nicht zwingend notwendig, zwingend notwendig um den sicheren/festen Halt des Gasgriffes sicher zu stellen, ist jedoch wentweder a) die Sektkorken wieder einzusetzen oder b) die Blinker wieder dranzubauen, denn das sind sozusagen die Stopper damit der Gasgriff nicht runterrutschen kann.... ohne dem geht es nicht
mfg mardien
Re: meine KR51/1
hmm ne der luftilter sitzt dort wo die batterie hinkommt
ok dann stecke ich den korken wieder rein aaaber wenn ich den blinker dort anbaue wie soll der gasgriff dann halten ? in der halterung vom blinker ist zwar ein loch ( für ne schraube?)
aber da ist ebenfallls kein gewinde naja ist auch erstmal egal ich geh nochmal schnell raus und dresche den korken wieder rein und wenn der liebe simme gott mich mag dann hält auch wieder der griff *g*
*update
so korken drin und der griff hällt echt geniales teil xD ich fahr erstma tanken...
Re: meine KR51/1
Also im Blinker bzw in dem Langen "röhrchen" ist irgendwo ein Loch [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/e00053mna.jpg] da kommt ein "Gewindeplätchen" [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/f-00778ura.jpg] rein dann hast Du auch dort Dein Gewinde dann nimmst du eine kleine passende schraube und schraubst sie durch das Loch im Gasgriff ein .....
und der andere Luftfilter sitzt hinter dem Vergaser .....[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc00169fp8u48.jpg]
mfg Mardien
Re: meine KR51/1
ah klasse auf die gewindeplättchen bin ich gar nicht gekommen
morgen werd ich mal nach der zündkerze schauen den ab und zu zickt der gute schon mal rum
edit: entweder liegts an der zündkerze oder am vergaser...obwohl die nur rumzickt wenn man schon ca. 15min gefahren ist dann nimmt sie nur noch wenig gas an und geht dann aus und nach ca. 5min läuft sie wieder
edit²: so zündkerze ist ok und es ist sogar eine neue verbaut also kann ich das ausschliesen, was mir aber aufgefallen ist , ist das
der krümmer nicht fest war also die verbindung krümmer -> motor hab das grad mal noch fest gezogen vielleicht lag es ja auch daran
oder was kann es den noch für eine ursache geben , das die schwalbe nach ca. 15min kaum gas annimmt (ruckelig fährt) und dann ausgeht ?
edit³: ein kumpel meint das sie luft zieht , also das dann luft mit im benzinschlauch ist und wenn ich 5min warte weil sie nichtmehr will in der zeit steigen die luftblässchen wieder hoch , kann es daran liegen ? und wie bekomm ich das repariert ?
Re: meine KR51/1
a) Vergaser saubermachen, auseinander nehmen alles mit Bremsenreiniger und Druckluft reinigen und wieder zusammenbauen
b) am Benzinhahn den Filter reinigen, Tank nachsehen ob er von innen Rostig ist wenn ja dann Forensuche benutzen (nach "Tank reinigen" oder "Rost im Tank" suchen)
mfg mardien
Re: meine KR51/1
ok dann werd ich das versuchen
kann man dabei was kaputt machen ? oder muss ich den danach neu einstellen ? weil da kenn ich mich absolut nicht aus
edit: so war ebn am schauen was ich für werkzeug brauche kommt mir schon der ups man entgegen und bringt mir meinen helm xD
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc00166csb.jpg]
(von ebay für 30,50€)
Re: meine KR51/1
Ab und zu mal die Suche benutzen und einfach mal ein wenig durchlesen wäre nicht verkehrt ....
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/s…11b/kr511b.html oder hier http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/vergaser_…3.html#funktion
Re: meine KR51/1
danke für die links hab sie auch gleich gespeichert
ja sry ich bin manchmal etwas suchfaul die letzte seite hab ich mir gestern angeschaut aber nicht durchgelesen
wenn ich den gaser abmontiere dann hab ich ja hinten nochmal einen luftfilter haste gesagt ?!
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc00169fp8u48.jpg]
hab das teil natürlich auch abgebaut aber dort ist nichts drin ? sollte da nicht auch eine art filter drin sein ?
Re: meine KR51/1
Jop. so eine Luftilterpatrone.
Mit einer Feder die sie gegen die Airboxöffnung drückt.
Wenn das nicht der Fall ist, mist. Weil dann eine ungefiltertet Luft in den Vergaser kommt.
Re: meine KR51/1
oha also heißt es schnell eine kaufen
kannst du mir sagen wo man das zeug was fehlt herbekommt ? bzw ist das so eine feder ? http://cgi.ebay.de/Simson-Druckfeder-f- ... 286.c0.m14 und das ist die filterpatrone ? http://cgi.ebay.de/Simson-Luftfilter-Lu ... m153.l1262
Re: meine KR51/1
ja und ja
Re: meine KR51/1
top hab auch gleich noch nen 2. lufi bestellt/gekauft
ich bin vorhin mit meiner freundin rum gefahren und dann wieder das gleiche problem sind ca. 6km gefahren und dann hat er wieder rumgezickt (ruckeln, keine gas annahme)
haben dann ne weile gewartet und dann sprang er wieder an und wir sind ohne probs zurück gekommen
dann hab ich noch ne größere runde gedreht und da ist sie mir 1x ausgegangen und nun hab ch 2. probleme
1. den ersten gang kann ich nun nichtmehr ausfahren , er ruckelt dann schalt ich in 2. und dann gehts
also schnelles anfahren fällt somit erstmal flach
2. wenn ich an der ampel stehe und egal ob ich in den leerlauf schalte oder den 1. drin lasse gibt es fehlzündungen (er schmeißt füchse)
woran kann das nun liegen ? also zuviel gas und zu schnell dreh ich den nicht hoch im stand
3. problem wenn ich vom 2. in den 3. schalte muss ich kurz ganz vom gas weil sonst kommt er kaum aus der hüfte das kommt mir so vor als wenn er zwar im nächsten gang ist aber wie als wenn ich noch leicht die kupplung gezogen hätte !
wo könnte da das problem liegen ?
ich weiß ich überhäufe euch wieder mit fragen aber in meinem bekannten kreis hat sonst niemand eine simson und einen simson laden gibt es leider auch nichtmehr in der nähe
grüße
alex
edit: ich war vorhin wieder unterwegs kurz aufm friedhof und noch ne runde gedreht und an der letzten ampel ging sie wieder aus -.-
hat ne weile gedauert bis sie wieder ansprang und füchse schmeißt sie immernoch das kann ja nicht gesund sein oder ?
dann wollt ich vorhin den vergaser abbauen aber wie bekomme ich den benzinschlauch runter ?
Re: meine KR51/1
Als erstes solltest Du Deine Fragen mal im Allgemeinen Forum stellen ..... denn siehe das Forum an
Foren-Übersicht » Deine Simson (Bitte nur deine Simson vorstellen, Anfragen zu Problemen unter Allgemein) » S51, S70, SR50, Schwalbe
desweiteren ist der Benzin schlauch nur aufgesteckt einfach ziehen und Rütteln bis er ab ist, dann solltest Du Dir eine Werkstatt suchen und die Zündung überprüfen lassen ......
und mache bevor Du weiter ewig Deine Runden fährst, erstmal den Vergaser sauber ansonsten lass Sie stehen .... davon wird Sie nicht besser ......
Außerdem solltest Du trotz alledem mal die Forensuche nutzen ........ "Fehlzündung" "Vergaser saubermachen / einstellen"
Re: meine KR51/1
okay
hmm kann ich den vergaser auch mit destiliertem wasser sauber machen ?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!