Sooo, heute hab' ich meine S51 B2-4 abgeholt. Total überteuert gekauft, doch mehr Mängel (aber hoffentlich kleine Sachen) als auf den ersten Blick ersichtlich - aber sie fährt wenigstens mal
[Blockierte Grafik: http://u1.ipernity.com/8/25/88/3002588.3f447f4a.500.jpg]
Bin vorhin mal um den Block gekesselt, mein erstes Mal auf einem motorisierten Zweirad - immerhin erst 100m hinter dem Café mit den Leuten abgewürgt, die sowieso geschaut haben wie
- ich finds klasse
Sie läuft eigentlich ganz gut, hat in der Regel auch guten Durchzug, "holpert" aber bisweilen ganz gewaltig. Sprich: sie bleibt nicht sauber am Gas, sondern macht mehr so kleine "Hüpfer", ich habe das Gefühl eher im hochtourigen Bereich. Ich vermute mal, dass Luft/Spritgemisch passt nicht oder der Vergaserfilter sitzt ein bisschen zu, fühlt sich jedenfalls so an. Manchmal nimmt sie auch das Gas schlecht an.
Weiterhin "kratzt" sie, wenn man ohne Gas rollen lässt, also quasi "Motorbremse". Ist das normal? Bin dann schon lieber mit gezogener Kupplung gerollt, weil sich das nicht so schlimm anhörte. Eine Idee, was das sein könnte?
Zum Thema "was muss SOFORT gemacht werden": ich habe mir jeweils Teile bei Schubert rausgesucht - da wüsste ich erstens gerne, ob die an mein Modell passen, zweitens ob ich Zubehör brauche (Schellen oder Montagematerial etc.), und drittens ob jemand aufjault und sagt "nimm da BLOOOS nicht den Nachbau, der rostet dir in zwei Wochen weg/sieht billig aus etc.pp.
Ich möchte erstmal einen halbwegs erträglichen Zustand herstellen (ihr werdet sehen was ich meine), und nicht soooo viel Geld investieren. Das kann später immer noch kommen. Also, legen wir mal los:
1. Fußrasten, Schalthebel, Kickstarter
[Blockierte Grafik: http://u1.ipernity.com/8/25/86/3002586.a85a35ba.240.jpg]
- Fußrastengummi muss neu (beide Seiten) - welches muss ich denn da nehmen, es gibt irgendwie kurz, lang, und "DDR". "DDR" ist drauf...
- Schalthebel ist verbogen/angebrochen, muss neu
- Kickstarter-Gummi fehlt (Gummi neu)
2. Auspuff / Krümmer ist verbastelt (32er?), muss neu
[Blockierte Grafik: http://u1.ipernity.com/8/25/83/3002583.6869d33c.240.jpg] [Blockierte Grafik: http://u1.ipernity.com/8/25/74/3002574.c79dbf9a.240.jpg]
- Nachbau (?) Auspuff, Krümmer kaufen, anbauen. Frage: kann ich den Krümmer "einfach so" an den Zylinder wieder anbauen, oder brauche ich da irgendwie noch Material (Dichtung etc.), was ich besser gleich mitbestelle? Den Original-Krümmer habe ich noch mitbekommen, aber der sieht SO versifft aus, da baue ich lieber für 9€ eben einen neuen an
3. Sitzbank
[Blockierte Grafik: http://u1.ipernity.com/8/25/78/3002578.df94f701.240.jpg] [Blockierte Grafik: http://u1.ipernity.com/8/25/70/3002570.c93bd598.240.jpg]
- Befestigungsmöglichkeiten scheinen weggegammelt, komplett ersetzen (glatte Bank, finde ich hübscher) - brauche ich da auch das Montageteil hinten neu?
4. Kupplungszug/Feder
[Blockierte Grafik: http://u1.ipernity.com/8/25/76/3002576.5b24e31e.240.jpg]
- das sieht irgendwie "hingebastelt" aus. Die Kupplung trennt nicht immer ganz sauber, aber das scheint ja eher eine Rückstellfeder zu sein. Kann man die einfach so wieder hinbasteln (man beachte das sie rechts irgendwie "rausgerutscht" aussieht), oder muss man dafür den Motor aufmachen? Wenn ich schon dabei bin...
5. Gaszug "lose"
[Blockierte Grafik: http://u1.ipernity.com/8/25/71/3002571.3970591b.240.jpg]
Ich habe den Eindruck, dass der Gaszug lose ist oder zu lang oder so. Er rutscht bis zur "Nullstellung" halt ein Stück aus dem Gashebel raus, und man muss ihn erst "reinziehen", bevor sich beim Motor was tut. Der ganze Gaszug ist auch irgendwie sehr "wiggelig". 21 Jahre alt - kann man das irgendwie nachstellen oder so? Ansonsten ist der ganze Gasgriff sehr vergammelt, vielleicht sollte ich ihn komplett ersetzen (immerhin 49€)? Hat da evtl. jemand nen Tipp, was man auch einzeln tauschen könnte, bspw. nur den Handgriff und eine Rückstellfeder oder so? Das scheint ja keine komplette "Einheit" zu sein?
6. Tachowelle (?)
[Blockierte Grafik: http://u1.ipernity.com/8/28/22/3002822.0349be26.240.jpg]
Ich vermute, das ist die Tachowelle. Die schwarze Mutter ist total lose - darf man die fest ziehen, oder muss die lose sein? Der Tacho "hüpft" auch bei der Fahrt erheblich...
7. Schutzbleche, Tanklackierung, Lima-Deckel
(kein Bild)
Der Lack ist in einem *GRAUENHAFTEN* Zustand, das Blech hinten sieht ausserdem abgeschnitten aus. Ich würde am liebsten erstmal die Schutzbleche komplett tauschen, evtl. solche vorgrundierten, und selber erstmal schwarzen Sprühdosen-Lack aufbringen (besser als den IST-Zustand schaffe ich hundert mal). Bei Gelegenheit würde ich dann mal Tank und die Lima-Deckel komplett abschleifen und neu lackieren - das ist dann aber vielleicht eher was für die Zeit des Frostes, wenn ich sowieso nicht mehr fahre.
8. Reifen: auf dem ersten Bild sieht man, der Vorderreifen hat nicht mehr so *wirklich* viel Profil im Zentrum. Würdet ihr den schon wechseln, gerade wenn ich jetzt auch mal bei Regen fahre oder so? Hinten hat noch gut Profil, das dürfte keine Probleme geben.
Ich wäre euch suuuuper dankbar wenn ihr mir als Einsteiger den Weg in den Schrauberhimmel eröffnen würde
Mit der Bestellung bei Schubert kommt dann auf jeden Fall das Simson-Buch mit, so dass die Fragen in Zukunft dann hoffentlich auch rapide weniger werden
Ach so: und wer sich kaputtlachen will, was ich für das Teil bezahlt hab' - steht hier in nem anderen Thread. War halt halbwegs nahe bei... hier gibts wenige S51. Wird jetzt schön gemacht und kommt dann in's Museum