BENUTZT 2 TAKT OEL!!!!

  • Leute,
    warum sparen hier manche am falschen Ende?!

    Vorgestern erst habe ich meinem besten Kollegen eine Predigt gehalten, das Getriebeoel keine Alternative ist, die Gründe sind allgemein bekannt.

    Nunja, jetzt klingelt jemand bei mir, mit einem zertrümmerten (damals hübschen) Streetifighterhelm und nem blutigen Körper, ich frag ihn was passiert ist, noja, bei 60km/h nen Kolbenklemmer, er fliegt runter und das Bike überschlägt sich duzende Male.

    Bike ist KOMPLETT hin, Rahmen gleicht dem Inhalt des Recyclinghofs.


    Dann sind die Tränen groß, wenn man wegen 3,50€ für nen Liter billigstes 2 Takt Oel sein ganzes Bike wegschmeissen und dazu noch seinen ganzen Körper zerstört hatte, dabei ist er noch gut weggekommen, da ich ihm meine Schutzkleidung (habe 3 Paar für mich, meinen Vater und meine Freundin) geliehen hatte.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: BENUTZT 2 TAKT OEL!!!!

    Es ist eher unwahrscheinlich, dass der Kolbenklemmer wegen dem 4T-Motoröl ausgelöst wurde. Dieses Öl sorgt nämlich für den Schmierfilm bei Viertaktern, soll aber bitte nich verbrannt werden und das ist ja der eigentliche Nachteil daran, wenn man 4T Öl beim 2T Motor verwendet, es schmiert gut, aber es verbrennt nich wirklich. Der Klemmer wird daher wohl eine andere Ursache haben, vielleicht hat sich das Öl nich richtig im Benzin gemischt usw.

  • Re: BENUTZT 2 TAKT OEL!!!!

    Zitat

    wegen 3,50€ für nen Liter billigstes 2 Takt Oel sein ganzes Bike wegschmeissen


    Versteh ich nicht... Willst du damit sagen, Getriebeöl sei billigstes 2 Takt Öl?

    btw: falsches Forum :)

    Gruss Tom

    Angehalten: :rockz:NOCH NIE :rockz:

  • Re: BENUTZT 2 TAKT OEL!!!!

    ja seh ich auch so...ne stinosimme die richtig eingestellt ist frisst alles...un wer bei nem tuningzylinder, wenns einer war getriebeöl fährt is selber dran schuld. da getriebeöl bei relativ niedrigen temperaturen verbrennt.

  • Re: BENUTZT 2 TAKT OEL!!!!

    Simmeteufel
    lest ihr euch manchmal die Beiträge eurer Kollegen durch?
    PowerTower hat es doch nun schon ordentlich erklärt und dann kommst du und redest so nen Stuss daher :hammer:

    "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!"

  • Re: BENUTZT 2 TAKT OEL!!!!

    Zitat von bursche89

    Simmeteufel
    lest ihr euch manchmal die Beiträge eurer Kollegen durch?
    PowerTower hat es doch nun schon ordentlich erklärt und dann kommst du und redest so nen Stuss daher :hammer:

    kannst du lesen? power tower ist davon ausgegangen das es 4 taktöl ist. wie sich die sache mit 4 taktöl verhällt weis ich selber ganz gut...weil ich es bei meine tuningzylinder immer fahre...es handelt sich hier aber um getriebeöl un das is nicht dasselbe.

  • Re: BENUTZT 2 TAKT OEL!!!!

    Ich weiß ja nich, was du für ne plempe in dein Getriebe kippst, aber der flammpunkt gängiger Getriebeöle, wie 10W40 oder SAE 80 W liegt jenseits der 210°C, da passiert nüscht...

    "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!"

  • Re: BENUTZT 2 TAKT OEL!!!!

    in kollege von mir hatte auch ma aus der not heraus getriebeöl gefahren un damit is die karre auch festgegangen. sonst mit viertaktöl und billigem zweitakt nie probleme gehabt.

  • Re: BENUTZT 2 TAKT OEL!!!!

    Warum steht den da "Getriebe" Öl, eigentlich Prinzipiell gesehen hast du Recht es kommt ja nich ins Getriebe sondern Lediglich in den Kupllungsraum damit die Lammelen, ihr Schönheit -Bad in dem öl nehmen können und damit sich das "Zahnrad" nicht abnutzt ;)

  • Re: BENUTZT 2 TAKT OEL!!!!

    Frei aus Wikipedia:

    Ein Motorrad-Öl unterscheidet sich prinzipiell nicht von einem Öl für Automobile. Allerdings sind bei vielen Motorrädern die Getriebe so in die Motoren integriert, dass es nur einen Ölkreislauf gibt. Daraus ergibt sich eine besonders hohe Anforderung an die Scherstabilität des verwendeten Motoröls, da die Schmierung der Getriebezahnräder und -wellen eine grundsätzlich andere Anforderung an das Öl stellt, als die Schmierung z. B. der Kurbelwelle im Motor. Während sich an den beweglichen und rotierenden Motorteilen ein haftender Schmierfilm aufbauen kann wird dieser von den aufeinander mahlenden Zahnrädern im Getriebe förmlich zerquetscht und aus den Zahnflanken herausgedrückt. Dieser extremen Druckbelastung wird mit Hochdruck-Additiven begegnet, die im Motoröl für Autos nicht oder nur in geringen Mengen enthalten sind.

    Dazu kommt, dass viele Motorräder über Nasskupplungen verfügen, die Kupplung also im Ölbad des Motoröls läuft. Solche Ölbadkupplungen vertragen keine Additive zur Reibwertminderung, die in vielen modernen PKW- und Leichtlaufölen enthalten sind. Während beim alltäglich benutzten Auto die Kraftstoffeinsparung im Vordergrund steht ist es beim Motorrad doch eher wichtig, ein Motoröl einzusetzen, das hohen Drehzahlen und hohen Temperaturen gewachsen ist. Zumal die verwendeten Ölmengen im Motorradmotor vergleichsweise gering sind und die Temperaturspitzen im Betrieb schon deshalb höher liegen, als beim Auto. Aus diesen Gründen darf in Motorrädern mit Ölbadkupplung und/oder integriertem Schaltgetriebe ausschließlich Motoröl eingesetzt werden, das vom Hersteller eindeutig als dafür geeignet eingestuft wird.

    Gruss Tom

    Angehalten: :rockz:NOCH NIE :rockz:

  • Re: BENUTZT 2 TAKT OEL!!!!

    Durch das Getriebe Öl, wird die Kw geschmiert? was fürn müll... und wie gesagt das normale "Atuomobil" Öl geht auch für Kupplungen, solang es kein Tuning is... Fahre auch seit jahren mit 10W40 rum

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!